Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis
-
AutorBeiträge
-
sam
onkel-tomEinzig bei sam wundert mich das etwas (hätte gut zum Rest seiner Liste gepasst).
Das ist durchaus richtig. Gibt aber einige Tracks, die bei mir die Top 20 ganz knapp verfehlt haben. Und da gehört Firth Of Fifth auch dazu. Ebenfalls In The Cage, Back In NYC, Riding The Scree, Anyway , Get‘ em Out By Friday, The Return Of The Giant Hogweed, Ripple, Los Endos
Klar. 20 Plätze sind halt schnell belegt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungwolfgang„Firth Of Fifth“ ist die Sternstunde im Schaffen von „Steve Hackett“ bei „Genesis“, ansonsten ging seine Gitarre im Banksschen Keyboardgewaber häufig unter. Wozu er fähig ist, hat er auf seinen zahlreichen Soloalben bewiesen. Während sich Banks und Rutherford auf ihren Lorbeeren ausruhen, (Collins macht sich als gesundheitliches Wrack zum „Horst“ mit seinen Solotourneen im Sitzen) verwaltet Hackett das Erbe der „alten Genesis“ mit großartigen Liveshows.
Wobei seine Meisterschaft auf der Gitarre deutlich ausgeprägter ist als sein kompositorisches Talent. Mir fehlt bei seinen Alben oft der „rote Faden“, heißt, er probiert mit zu viele Stile auf einem Album aus. Da fehlt dann die Geschlossenheit. Meine uneingeschränkte Sympathie hat er dennoch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgang„Firth Of Fifth“ ist die Sternstunde im Schaffen von „Steve Hackett“ bei „Genesis“, ansonsten ging seine Gitarre im Banksschen Keyboardgewaber häufig unter. Wozu er fähig ist, hat er auf seinen zahlreichen Soloalben bewiesen. Während sich Banks und Rutherford auf ihren Lorbeeren ausruhen, (Collins macht sich als gesundheitliches Wrack zum „Horst“ mit seinen Solotourneen im Sitzen) verwaltet Hackett das Erbe der „alten Genesis“ mit großartigen Liveshows.
Wobei seine Meisterschaft auf der Gitarre deutlich ausgeprägter ist als sein kompositorisches Talent. Mir fehlt bei seinen Alben oft der „rote Faden“, heißt, er probiert mit zu viele Stile auf einem Album aus. Da fehlt dann die Geschlossenheit. Meine uneingeschränkte Sympathie hat er dennoch.
Ich find eher die Scheibe mit dem Basser von Yes gut…..weniger Proggefriggel aber gute Melodien.
….und bei Firth of Fifth muss man noch etwas erklären?…..hä…sind doch alles Experten hier oder nicht?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233001 The Musical Box
002 The Battle Of Epping Forest
003 Visions Of Angels
004 Supper’s Ready
005 Dancing With The Moonlit Knight
006 Carpet Crawl
007 The Fountain Of Salmacis
008 The Return Of The Giant Hogweed
009 The Knife
010 I Know What I Like (In Your Wardrobe)
011 Looking For Someone
012 In The Cage
013 Harold The Barrel
014 The Grand Parade Of Lifeless Packaging
015 The Cinema Show
016 Back In N.Y.C.
017 Seven Stones
018 Firth Of Fifth
019 The Lamb Lies Down On Broadway
020 White Mountain15 Übereinstimmungen mit @bonjour (hätte ich jetzt nicht unbedingt vermutet), eine mit @cycleandale (was eher zu vermuten war), und eine gemeinsame Nr.1 mit Dr. Prog @beatgenroll (was ja so auch nicht jeden Tag vorkommt); dazu 12 Übereinstimmungen mit @sam, der auch als einer der wenigen das wunderbare „The Grand Parade Of Lifeless Packaging“ in seiner Liste hat.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!wolfgang„Firth Of Fifth“ ist die Sternstunde im Schaffen von „Steve Hackett“ bei „Genesis“, ansonsten ging seine Gitarre im Banksschen Keyboardgewaber häufig unter.
Da sagst du was. Dieses Gewaber hat mir den ein oder anderen vielversprechenden Track dann doch noch verhagelt. Irgenwie habe ich auch oft das Gefühl, dass Banks die Musik unvorteilhaft ausbremst.
Wieso taucht eigentlich in manchen Listen „I know what I like“ auf? Dass der Titel auf dem besten Genesis-Album enthalten ist, versaut mir jedes Mal den ungetrübten Hörgenuss.
Darf gerne auch wieder als Steilvorlage für die These genommen werden, dass ich Pop nicht verstanden habe.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDa dürfte doch eher „More Fool Me“ ein Ärgernis sein (auch wenn ich mich inzwischen damit versöhnt habe). „I Know ….“ liegt bei mir immerhin auf Platz 34.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowlWieso taucht eigentlich in manchen Listen „I know what I like“ auf? Dass der Titel auf dem besten Genesis-Album enthalten ist, versaut mir jedes Mal den ungetrübten Hörgenuss. Darf gerne auch wieder als Steilvorlage für die These genommen werden, dass ich Pop nicht verstanden habe.
Das einzige, wozu „I Know What I Like“ taugte, war, das die Zuschauer bei den Livekonzerten den Refrain mitgröhlen konnten. (Habe ich selbst so gemacht)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tomDa dürfte doch eher „More Fool Me“ ein Ärgernis sein (auch wenn ich mich inzwischen damit versöhnt habe). „I Know ….“ liegt bei mir immerhin auf Platz 34.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tom
wolfgang„Firth Of Fifth“ ist die Sternstunde im Schaffen von „Steve Hackett“ bei „Genesis“, ansonsten ging seine Gitarre im Banksschen Keyboardgewaber häufig unter. Wozu er fähig ist, hat er auf seinen zahlreichen Soloalben bewiesen. Während sich Banks und Rutherford auf ihren Lorbeeren ausruhen, (Collins macht sich als gesundheitliches Wrack zum „Horst“ mit seinen Solotourneen im Sitzen) verwaltet Hackett das Erbe der „alten Genesis“ mit großartigen Liveshows.
Wobei seine Meisterschaft auf der Gitarre deutlich ausgeprägter ist als sein kompositorisches Talent. Mir fehlt bei seinen Alben oft der „rote Faden“, heißt, er probiert mit zu viele Stile auf einem Album aus. Da fehlt dann die Geschlossenheit. Meine uneingeschränkte Sympathie hat er dennoch.
Dennoch hat „Hackett“ sich als progressivster der „Genesis“ Musiker weiterentwickelt, da er eben sehr viele Stile und Elemente ausprobiert hat. Im Gegensatz zu seinen Ex-Kollegen, die aus viel Mist einen Haufen Geld gemacht haben, da schließe ich „Peter Gabriel“ mit seinem „World Music“ Fimmel mit ein.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypipe-bowlWieso taucht eigentlich in manchen Listen „I know what I like“ auf? Dass der Titel auf dem besten Genesis-Album enthalten ist, versaut mir jedes Mal den ungetrübten Hörgenuss.
Darf gerne auch wieder als Steilvorlage für die These genommen werden, dass ich Pop nicht verstanden habe.Eventuell, weil der Titel außerhalb deines „Hörkosmos“ für gut befunden wird?
Außerdem ist er auf dem zweitbesten Genesis-Album zu hören, eventuell sogar nur auf dem drittbesten, da Trespass Selling England nach intensivem Hören erheblich auf die Pelle rückt
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Du hast auch „White Mountain“ gelistet oder? Gute Aktion.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talkinghead2dazu 12 Übereinstimmungen mit @sam, der auch als einer der wenigen das wunderbare „The Grand Parade Of Lifeless Packaging“ in seiner Liste hat.
Ich komme bei uns zwar lediglich auf 10 Übereinstimmungen , finde aber sehr gut, wie hoch bei dir The Battle Of Epping Forest steht. Und wir listen beide jeweils drei Tracks von Trespass auf.
--
Ja, habe ich. Er lag erst etwas höher, fiel ab und blieb gerade mal so drin.
Trespass bewerten wir aber insgesamt wohl total anders
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Falls das so ein bisschen auf meine Posts hinsichtlich Pop gezielt hat
– es geht mir nicht ums Verstehen, mehr um eine Affinität zu speziell „leichtgewichtigem“ Pop.
--
l'enfer c'est les autres... -
Schlagwörter: Umfrage beste-Tracks Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.