Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • #10991275  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Bemerkenswerte Liste, zunächst durch die Nennung von Alternate Versions, Live-Versionen, dann stechen heraus:

    „Who Dunnit“ – eine ziemlich penetrante, nahezu nervtötende Nummer, „Turn It On Again“ als straight-forward Ohrwurm und dann noch „Guide Vocal“.

    Eigenwillig. Sicherlich einer der Favoriten auf den Dissenz-Horst-Titel.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10991321  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    mozzaBemerkenswerte Liste, zunächst durch die Nennung von Alternate Versions, Live-Versionen, dann stechen heraus:
    „Who Dunnit“ – eine ziemlich penetrante, nahezu nervtötende Nummer, „Turn It On Again“ als straight-forward Ohrwurm und dann noch „Guide Vocal“.
    Eigenwillig. Sicherlich einer der Favoriten auf den Dissenz-Horst-Titel.

    Ja, Letzteres war mir sofort klar, als dieser Thread eröffnet wurde. Den Titel hatte ich mir auch schon bei der King Crimson-Umfrage verdient.
    Ich selbst finde übrigens alle Listen außer meiner sehr eigenwillig. Z.B. deswegen, weil praktisch keine Live-Versionen vorkommen – was soll das eigentlich?
    „Who dunnit“ ist für mich überhaupt nicht nervtötend – eher eine quasi-dadaistische Spielerei, die ich auch hochfrequent gut abkann. Und bei „Turn it on again“ erstaunt mich immer wieder, wie cool das Ding rockt, obwohl es wohl keinen mir bekannten „straight-foward Ohrwurm“ gibt, der metrisch so dermaßen schräg und variabel gestrickt ist. Was Genesis sich bei ihren Singles z.T. „erlaubt“ haben, wird m.E. völlig unterschätzt. DAS nenne ich Eigenwilligkeit.

    --

    #10991323  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    mozza   … „Who Dunnit“ – eine ziemlich penetrante, nahezu nervtötende Nummer, …

    Also nicht nur bei mir das mit Abstand schlechteste Genesis-Lied. Eine schiere Frechheit sondergleichen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10991329  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    gruenschnabel

     „Who dunnit“ ist für mich überhaupt nicht nervtötend – eher eine quasi-dadaistische Spielerei, die ich auch hochfrequent gut abkann.

    Für Dadaismus ist „Who dunnit“ dann wiederum zu wenig abstrakt und blödsinnig.

    Ich habe durchaus einen Hang zum Albernen, Überdrehten, Überkandidelten, you name it… Aber dieser Track ist einfach nur bescheuert. Käme mir für eine Top 20 / 30 / 40 / 50 – Liste niemals in den Sinn. Als hätten Genesis nicht 20 bessere Tracks im Repertoire.  :wacko:

     

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991331  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    beatgenroll

    mozza … „Who Dunnit“ – eine ziemlich penetrante, nahezu nervtötende Nummer, …

    Also nicht nur bei mir das mit Abstand schlechteste Genesis-Lied. Eine schiere Frechheit sondergleichen.

    Für das „Abacab“-Album und speziell auch diesen live gespielten (!) Titel sind sie ja heftig von den Fans kritisiert worden. Das gipfelte dann in Buh-Rufen beim berühmten Gig 1981 in Leiden, die Collins mit dem Spruch „ANYONE WHO DOESN’T LIKE IT CAN COME AND MEET ME AFTERWARDS AND I’LL KICK THE FUCKING SHIT OUT OF THEM!!!!“ konterte (das war allerdings bei der Ansage für „Me and Sarah Jane“).
    Nachzuhören hier

    zuletzt geändert von gruenschnabel

    --

    #10991335  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Na ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991345  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    mozza

    gruenschnabel

    „Who dunnit“ ist für mich überhaupt nicht nervtötend – eher eine quasi-dadaistische Spielerei, die ich auch hochfrequent gut abkann.

    Für Dadaismus ist „Who dunnit“ dann wiederum zu wenig abstrakt und blödsinnig.
    Ich habe durchaus einen Hang zum Albernen, Überdrehten, Überkandidelten, you name it… Aber dieser Track ist einfach nur bescheuert. Käme mir für eine Top 20 / 30 / 40 / 50 – Liste niemals in den Sinn. Als hätten Genesis nicht 20 bessere Tracks im Repertoire.

    Hm, es sind doch aber nicht alle dadaistischen Texte abstrakt?

    ‚So, so!‘ – Kurt Schwitters

    Vier Maurer saßen einst auf einem Dach.
    Da sprach der erste: „Ach!“
    Der zweite: „Wie ists möglich dann?“
    Der dritte: „Daß das Dach halten kann!!!“
    Der vierte: „Ist doch kein Träger dran!!!!!!“
    Und mit einem Krach
    Brach das Dach.

    --

    #10991347  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ist das für dich ein typisches Beispiel für Dadaismus?

    Ich habe den Eindruck, du greifst auf diese künstlerische Bewegung der Moderne zurück, um die Nennung deines Faves „Who dunnit“ in einen größeren Rahmen einzuordnen und so mit kulturhistorischer Bedeutung aufzuladen und zu legitimieren.
    Bei mir funktioniert so was nicht :-)

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991357  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Das ist dagegen doch ein richtig guter Songs….naja…man will eben auffallen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10991361  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Nicht nur Collins war angefressen. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte die fehlende „Mama“-Tour in Europa u.a. mit der o.g. Ablehnung der „alten“ Fans zu tun, die in Europa deutlichst zu spüren war. Und das „Abacab“-Ding war ja eine bewusste Loslösung vom „alten“ Stil, der dem „Duke“-Album noch ein letztes Mal seinen prägenden Stempel aufgedrückt hatte (obwohl da ja auch schon einige auf Pop gebürstete Songs drauf waren). „Who dunnit?“ ist dafür so eine Art exemplarisches Statement.
    Und auch später äußerte sich die Band immer wieder genervt zu den alten Sachen, wenn diese wie „Heilige Kühe“ angesehen wurden.

    --

    #10991363  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pink-nice3

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Das ist dagegen doch ein richtig guter Songs….naja…man will eben auffallen.

    Ja. Auf dem Album Abacab gefallen mir „No Reply At All“, der Titeltrack, „Me And Sarah Jane“ am besten. Die Schlusstracks fallen ab, „Keep It Dark“, „Dodo / Lurker“ – Stimmungssache.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991365  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    gruenschnabel

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Nicht nur Collins war angefressen. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte die fehlende „Mama“-Tour in Europa u.a. mit der o.g. Ablehnung der „alten“ Fans zu tun, die in Europa deutlichst zu spüren war. Und das „Abacab“-Ding war ja eine bewusste Loslösung vom „alten“ Stil, der dem „Duke“-Album noch ein letztes Mal seinen prägenden Stempel aufgedrückt hatte (obwohl da ja auch schon einige auf Pop gebürstete Songs drauf waren).

    „Who dunnit?“ ist dafür so eine Art exemplarisches Statement. Und auch später äußerte sich die Band immer wieder genervt zu den alten Sachen, wenn diese wie „Heilige Kühe“ angesehen wurden.

    Zustimmung zum ersten Abschnitt, bzgl. deiner vergleichenden Einschätzung der Alben Duke / Abacab.

    Hast du für deine Paraphrase von Äußerungen der Bandmitglieder über die alten Songs Quellen? Nicht, dass ich dir das nicht glauben würde, aber es würde mich interessieren. Immerhin wurden Genesis mit Prog und Artverwandtem berühmt und beliebt, und Anfang der 80er stand der ganz große kommerzielle Erfolg und Pop-Ruhm ja noch bevor…

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991367  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mozza

    pink-nice3

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Das ist dagegen doch ein richtig guter Songs….naja…man will eben auffallen.

    Ja. Auf dem Album Abacab gefallen mir „No Reply At All“, der Titeltrack, „Me And Sarah Jane“ am besten. Die Schlusstracks fallen ab, „Keep It Dark“, „Dodo / Lurker“ – Stimmungssache.

    Alles mindestens mindesten gut(***)….WD *1/2

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10991371  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pink-nice3

    mozza

    pink-nice3

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Das ist dagegen doch ein richtig guter Songs….naja…man will eben auffallen.

    Ja. Auf dem Album Abacab gefallen mir „No Reply At All“, der Titeltrack, „Me And Sarah Jane“ am besten. Die Schlusstracks fallen ab, „Keep It Dark“, „Dodo / Lurker“ – Stimmungssache.

    Alles mindestens mindesten gut(***)….WD *1/2

    Na ja, die von mir genannten sind schon besser als * * *.

    WD *1/2. Hast du einen Link zur Bewertung? Oder hat er dir das per PN mitgeteilt?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10991375  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mozza

    pink-nice3

    mozza

    pink-nice3

    mozzaNa ja, „Me and Sarah Jane“ ist doch völlig okay.. Aber schon mutig von Phil Collins, sich auf einen Zweikampf einzulassen. Besonders schlagkräftig war er ja nie, wenn nicht alles täuscht…

    Das ist dagegen doch ein richtig guter Songs….naja…man will eben auffallen.

    Ja. Auf dem Album Abacab gefallen mir „No Reply At All“, der Titeltrack, „Me And Sarah Jane“ am besten. Die Schlusstracks fallen ab, „Keep It Dark“, „Dodo / Lurker“ – Stimmungssache.

    Alles mindestens mindesten gut(***)….WD *1/2

    Na ja, die von mir genannten sind schon besser als * * *.
    WD *1/2. Hast du einen Link zur Bewertung? Oder hat er dir das per PN mitgeteilt?

    Mindestens ***///WD Bewertunge nach jetzigem Hördurchgang
    ….ich glaub wirklich es ist der schlechteste Song im gesamten Genesis/Solo Chiffre.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 533)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.