Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von BAP
-
AutorBeiträge
-
atom@pipe-bowl: Habe ich in deiner Liste FC, jeff Jas! übersehen?
Wohl kaum. Aber Niedecken ist halt FC-Fan durch und durch. Der Track kam damals passend zum Aufstieg 2000 mit dieser grandiosen Truppe um Dirk Lottner und Trainer Ewald Lienen.
Schön, dass es hier weitergeht. Danke für die Liste, @djrso, die letzlich auch klar von der Heuser-Phase dominiert wird. Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es zwei Tracks aus der Zeit nach 2000. Einer davon allerdings auf der Pole-Position.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungwasNa ja, ich hatte mal Verwandte in Köln wohnen und damals habe ich mir auch die ein oder andere Bläck Fööss LP angehört, die dort im Regal stand. Allerdings habe ich das dann nie mehr weiter verfolgt. Mich störte immer diese Nähe zum Karneval und damit kann ich nun mal sehr wenig anfangen. Auf der anderen Seite sind mir gerade BAP deshalb umso sympathischer.
Nicht umsonst gibt’s das schöne „Nit für Kooche“!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.j-w
themagneticfield Jan war sicher auch durchgehend dabei
Nee, ich hatte als die X für’e U rauskam mit dieser fürchterlichen Leadsingle „Alles em Lot“ irgendwie die Lust verloren. Ich habe sie dann aus der Ferne im Blick behalten, aber auch „Widderlich“ hat mich als Leadsingle nicht für „Pik Sibbe“ begeistern können, …
Kann ich gut nachvollziehen. Wobei ich retrospektiv feststellen durfte, dass die „Pik Sibbe“ sehr viel besser ist als es das doch sehr mediokre „Widderlich“ vermuten lässt.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.annamax
wasNa ja, ich hatte mal Verwandte in Köln wohnen und damals habe ich mir auch die ein oder andere Bläck Fööss LP angehört, die dort im Regal stand. Allerdings habe ich das dann nie mehr weiter verfolgt. Mich störte immer diese Nähe zum Karneval und damit kann ich nun mal sehr wenig anfangen. Auf der anderen Seite sind mir gerade BAP deshalb umso sympathischer.
Nicht umsonst gibt’s das schöne „Nit für Kooche“!
Immer wieder eine Freude, das wieder zu hören!
--
annamax
j-w
themagneticfield Jan war sicher auch durchgehend dabei
Nee, ich hatte als die X für’e U rauskam mit dieser fürchterlichen Leadsingle „Alles em Lot“ irgendwie die Lust verloren. Ich habe sie dann aus der Ferne im Blick behalten, aber auch „Widderlich“ hat mich als Leadsingle nicht für „Pik Sibbe“ begeistern können, …
Kann ich gut nachvollziehen. Wobei ich retrospektiv feststellen durfte, dass die „Pik Sibbe“ sehr viel besser ist als es das doch sehr mediokre „Widderlich“ vermuten lässt.
Aber hallo! Aber auch mit „Widderlich“ habe ich mittlerweile meinen Frieden geschlossen. Meine schwache BAP-Phase ist eher von Amerika bis Aff un zo. Wobei Letzteres natürlich auf der guten Seite steht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pipe-bowl
Schön, dass es hier weitergeht. Danke für die Liste, @djrso, die letzlich auch klar von der Heuser-Phase dominiert wird. Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es zwei Tracks aus der Zeit nach 2000. Einer davon allerdings auf der Pole-Position.
Ja, als Heuser domohls ging, war das für mich eine Katastrophe. Seinerzeit war ich davon überzeugt, dass damit das Ende der Band besiegelt sein würde. Hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Auch die Platten mit Streifling und besonders Krumminga haben tolle Musik und Veränderung hervorgebracht, die mit dem Major so vielleicht nicht mehr möglich gewesen wäre. Aber ein Großteil der Klassiker und Gassenhauer bleibt für mich wohl bis auf Weiteres mit der Heuser-Ära verbunden. Schwächste Platte insgesamt für mich übrigens „Comics und Pin-Ups“. Die Veröffentlichungen aus jüngster Zeit können mich bisher auch nicht mehr so richtig mitreißen.
djrsoSchwächste Platte insgesamt für mich übrigens „Comics und Pin-Ups“. Die Veröffentlichungen aus jüngster Zeit können mich bisher auch nicht mehr so richtig mitreißen.
Da sind wir komplett auf einer Linie.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
djrsoSchwächste Platte insgesamt für mich übrigens „Comics und Pin-Ups“. Die Veröffentlichungen aus jüngster Zeit können mich bisher auch nicht mehr so richtig mitreißen.
Da sind wir komplett auf einer Linie.
Genau diese CD konnte ich letztens bei den Gebrauchten abgreifen. Habe sie allerdings erst einmal ganz gehört.
--
Ich kenne von BAP eher nur einzelne Songs, finde die aber durchgängig stark. Frage mich beim Lesen dieses Threads gerade ob ich da mal nachhaken sollte. Und Alles em Lot bekommt von mir satte *****.
--
l'enfer c'est les autres...1. Eins für Carmen un en Insel
2. Koot vüür Aach
3. Bahnhofskino
4. Sendeschluss
5. Ahn ’ner Leitplank
6. Kristallnaach
7. Jupp
8. Do kanns zaubere
9. Verdamp lang her
10. Fuhl ahm Strand
11. Helfe kann Dir keiner
12. Wellenreiter
13. Südstadt verzäll nix
14. Vun mir uss Kitsch
15. Ne schöne Jrooß
16. Schloof Jung, schloof joot
17. Frau, Ich Freu Mich
18. Wenn et Bedde sich lohne däät
19. Diss Naach ess alles drinn
20. Jraaduss--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...cycleandaleIch kenne von BAP eher nur einzelne Songs, finde die aber durchgängig stark. Frage mich beim Lesen dieses Threads gerade ob ich da mal nachhaken sollte. Und Alles em Lot bekommt von mir satte *****.
Ich habe BAP zwar seit der Kindheit aufgesogen, aber halt nur so nebenher. Die waren halt immer präsent im Radio und man dachte, ok, Kölschrock und „Verdamp lang her“ oder „Time is cash, time is money“, kenne ich, brauche ich nicht nachhaken. Das kam alles erst vor ein paar Jahren. Da war ich dann doch überrascht, wie gut die waren und das die auch tolle Albumtracks hatten. Diese Energie der frühen Alben ist auch heute noch spürbar und lässt mich wehmütig zurückblicken auf die 80er. Ich könnte mir gut vorstellen Cycle, dass es dir so ähnlich wie mir geht, wenn du mal zum Beispiel Salzjebäck näher erforschst. Gib dir einen Ruck. Und „Alles em Lot“ ist natürlich ein klarer *****-er.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againWow, eine BAP-Liste von @atom. Hier passieren von Zeit zu Zeit immer noch Dinge, die für mich absolut unerwartet kommen und mitunter auch sehr positiv überraschen. 20 Tracks aus der Zeit bis 1984.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUnd Koot vüür Aach ganz weit oben. Top!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!01 Verdamp lang her
02 Bahnhofskino
03 Novembermorje
04 Jraaduss
05 Jupp
06 Rövver noh Tanger
07 Helfe kann dir keiner
08 Nix wie bessher
09 Chippendale Desch
10 Alexandra, nit nur du
11 Ne schöne Jrooß
12 Für ’ne Moment
13 Sendeschluss
14 Kristallnaach
15 Wie die Sichel vum Mohnd
16 Amerika
17 Du kanns zaubre
18 Volle Kraft voraus
19 Rääts un links vum Bahndamm
20 Südstadt verzäll nix--
„I find television very educating. Every time somebody turns on the set, I go into the other room and read a book.“ (Groucho Marx)Die Listen träufeln zwar zäh ein aber es kommen (wohl) doch noch ein paar. Mit mehr als 20 habe ich eh nicht gerechnet. Und das Frühwerk dominiert hier doch mehr als stark.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.