Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
captainmorgan Die toten Hosen – Zu hause live
Wirklich!?? Hieß die diesjährige Live-Platte denn nicht „Alles ohne Strom“?? Hmmh.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungbeatgenroll
captainmorgan Die toten Hosen – Zu hause live
Wirklich!?? Hieß die diesjährige Live-Platte denn nicht „Alles ohne Strom“?? Hmmh.
Ich meine die Scheibe hier:
--
Ich bin CaptainMorgan, ein mächtiger Pirat!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
chocolate-milkDie Kaiser Chiefs hatte ich in den letzten Jahren völlig aus den Augen verloren…
Ging mir nicht anders. Nach dem tollen Debüt „Employment“ habe ich noch in die zwei folgenden Alben reingehört und wurde enttäuscht. Danach war ich dann komplett raus. Ich werde mal wieder ein Ohr riskieren.
Ja. Ich bin nur durch eine euphorische Kritik nochmal aufmerksam geworden. Der Rezensent lag völlig richtig. Eine Scheibe voller Hits.
--
Generell sollte man mal die Deadline überdenken. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der erst am Jahresende damit anfängt, sich mal durch die ganzen Bestenlisten der Magazine durchzuarbeiten. Wahrscheinlich werde ich Einiges erst im neuen Jahr entdecken. Noch nicht richtig angehört habe ich z.B. Sudan Archives, Thom Yorkes Anima oder L. Cole oder Trentemoeller, die ich alle prinzipiell interessant finde.
Bisher haben mich nur drei Alben vollends überzeugt, viele andere teilweise.
01. Jeff Lynne’s ELO – FOON
02. Weyes Blood – Titanic Rising
03. Michael Kiwanuka – Kiwanuka
04. Sharon Von Etten – Remind Me Tomorrow
05. Alan Parsons – The Secret
06. Nick Cave – Ghosteen
07. Billie Eilish – When We All Fall Asleep
08. Whitney – Forever Turned Around
09. Metronomy – Metronomy Forever
10. Steve Hackett – At The Edge Of Light
Mit Interesse warte ich auf die VÖ von Holy F im Januar. Insgesamt eher enttäuscht war ich von Beck, Madonna, The Who. Wieso ein Werk wie Taylor Swifts Lover es sogar in manche Bestenlisten schafft ist mir ein Rätsel. Das ist nun für mich konventioneller leichtgewichtiger Mainstreampop.
--
pelo_ponnesGenerell sollte man mal die Deadline überdenken. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der erst am Jahresende damit anfängt, sich mal durch die ganzen Bestenlisten der Magazine durchzuarbeiten. Wahrscheinlich werde ich Einiges erst im neuen Jahr entdecken. .
Das ist ja hier der stichtagsbezogene thread für die Umfrage. Danach wird wie in jedem Jahr ein separater Jahrgangsthread eröffnet. Da kannst Du dann Deine Albenlisten einstellen und fortan auch updaten, falls gewünscht. Hier z. B. der thread für 2018.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird- Liam Gallagher – why me? why not
- Hammered Satin – Velvet Vortex
- Orwell Paul – Smut
- Black Pumas – Sam
- The Shoots – R & Beat
- The Peawees – Moving Targets
- Hard Wax – This is the Sound
- Zac – Same
- The Speedways – Just another regular Summer
- Doctor of Madness – Dark Times
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung01 – Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You
02 – On the Raw – Climbing the Air
03 – The Legendary Flower Punk – Wabi-Wu
04 – Unit Wail – Egarés
05 – Panzerpappa – Summarisk Suite
06 – Lost World Band – Spheres Aligned
07 – Monomyth – Orbis Quadrantis
08 – The Night Watch – An Embarrassment of Riches
09 – Jordsjø – Nattfjolen
10 – Gong – The Universe Also Collapse--
ediski01 – Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You
Das ging aber schnell!
--
dengel
ediski01 – Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You
Das ging aber schnell!
Ja, aber ich war ja darauf vorbereitet, weil ich schon vor einer Weile den Vorab-Exzerpt gehört hatte. Und das Album hat die Erwartungen wirklich bestätigt, wenn nicht sogar übertroffen …
Hat die Scheibe bei dir auch Chancen auf eine gute Platzierung?
--
ediski
dengel
ediski01 – Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You
Das ging aber schnell!
Ja, aber ich war ja darauf vorbereitet, weil ich schon vor einer Weile den Vorab-Exzerpt gehört hatte. Und das Album hat die Erwartungen wirklich bestätigt, wenn nicht sogar übertroffen …
Hat die Scheibe bei dir auch Chancen auf eine gute Platzierung?
Unter die Top 15 wird sie schon kommen.
--
1. Purple Mountains s/t
2. Andrew Bird – My finest work yet
3. Weyes Blood – Titanic Rising
4. Aldous Harding – Designer
5. Niels Frevert – Putzlicht
6. Howe Gelb – Gathered
7. P.P. Arnold – The New Adventures of….
8. Durand Jones & The Indications – American Love Call
9. Cate Le Bon – Reward
10. Steve Gunn – The Unseen in Between--
.1. Morrissey – California Son
2. Ages and Ages – Me You They We
3. Vampire Weekend – Father of the Bride
4. Billie Eilish – When We All Fall Asleep, Where Do We Go?
5. Jeremy Warmsley – A Year
6. Johnny Lloyd – Next Episode Starts in 15 Seconds
7. Adam Green – Engine of Paradise
8. The Lafontaines – Junior
9. Andrew Bird – My Finest Work Yet
10. The Leisure Society – Arrivals and DeparturesDoch ziemlich homogen geworden; im letzten Moment gegen slowthai und Little Simz entschieden. So reizvoll das ist, ich bin wohl doch nicht mehr jung genug für so etwas.
pelo_ponnes Generell sollte man mal die Deadline überdenken. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der erst am Jahresende damit anfängt, sich mal durch die ganzen Bestenlisten der Magazine durchzuarbeiten. Wahrscheinlich werde ich Einiges erst im neuen Jahr entdecken.
Schon, aber dafür ist ja dieser Thread/diese Umfrage eigentlich nicht gedacht.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)pelo_ponnesWieso ein Werk wie Taylor Swifts Lover es sogar in manche Bestenlisten schafft ist mir ein Rätsel. Das ist nun für mich konventioneller leichtgewichtiger Mainstreampop.
Mainstream-Pop ja, aber in dieser Kategorie Meisterklasse, was Songwriting, Produktion und Personality angeht. Da kam in diesem Jahr ansonsten nur Mark Ronsons „Late Night Feelings“ heran. („When We All Fall Asleep ….“ würde ich trotz des großen Erfolgs nicht in diese Kategorie zählen.)
--
1.Purple Mountains – Purple Mountains
2.Niels Frevert – Putzlicht
3.Mac DeMarco – Here Comes The Cowboy
4.Wilco – Ode To Joy
5.Okta Logue – Runway Markings
6.Joe Jackson – Fool
7.Lambchop – This Is (What I Wanted To Tell You)
8.Divine Comedy – Office Politics
9.Bill Callahan – Sheperd In A Sheepskin Vest
10.Penguin Cafe – Handfuls Of Night--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again01. The Delines- The Imperial
02. Joan Shelley- Like the River Loves the Sea
03. Steve Earle & The Dukes- Guy
04. Craig Finn- I Need a New War
05. Niels Frevert- Putzlicht
06. The Hold Steady- Thrashing Through the Passion
07. Caroline Spence- Mint Condition
08. Voodoo Jürgens- ‚S klane Glücksspiel
09. Lana Del Rey- Norman Fucking Rockwell
10. Molly Tuttle- When You’re Ready--
What? Me Worry? // Top 20 Listen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.