Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht sollte ich das Album von Lana del Rey noch anhören, bevor ich meine Liste poste
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung01. Ian Noe – Between The Country *****
02. Andrew Bird – My Finest Work Yet
03. Okta Logue – Runway Markings ****1/2
04. The Delines – The Imperial
05. Liam Gallagher – Why Me? Why Not.
06. The Pearlfishers – Love & Other Hopeless Things ****+
07. Rhys Marsh – October After All
08. Weyes Blood – Titanic Rising
09. Durand Jones & The Indications – American Love Call
10. Van Morrison – Three Chords & The TruthPlatz 3 und 4 tauschen im Endspurt die Plätze und Liam steigt auch noch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Die Türen – Exoterik *****
2. Julia Jacklin – Crushing *****
3. Kelsey Lu – Blood ****1/2
4. Vampire Weekend – Father Of The Bride ****1/2
5. Marika Hackman – Any human friend ****1/2
6. Swans – Leaving Meaning ****1/2
7. Madison Cunningham – Who Are You Now ****1/2
8. Purple Mountains – Purple Mountains ****1/2
9. Aldous Harding -Designer ****
10. Durand Jones & The Indications – American Love Call ****--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoonkel-tomPlatz 3 und 4 tauschen im Endspurt die Plätze.
Das ist bedauerlich! Ansonsten natürlich die erwartet feine Liste mit der korrekten Nummer 1.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@pipe-bowl
zuletzt geändert von onkel-tom
Danke und nimm es nicht so schwer.Immerhin noch Platz 4 mit der gleichen Wertung wie vorher. Meine Wertschätzung für das Album hat ja nicht nachgelassen. Die für Okta Logue ist halt leicht gestiegen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@onkel-tom: mir gefällt das Album von Okta Logue ja auch (knappe ****), aber für einen Platz in den Top 10 reicht es bei Weitem nicht. Wenigstens blieb mir Lukas Nelson in Deiner Top Ten erspart.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill1) Glen Hansard – This wild Willing
2) Better Oblivion Community Center ( Conor Oberst/ P. Bridges) – s/t
3) Aldous Harding – Designer
4) Bruce Springsteen – Western Stars
5) The Pearlfishers – Love & other hopeless Things
6) Thees Uhlmann – Junkies & Scientologen
7) Stella Donelly – Beware of the Dogs
8) Craig Finn – I need a new War
9) Joe Jackson – Fool
10) Ove – Abruzzo--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dietomjoad1) Glen Hansard – This wild Willing
Wow! Dem ein oder anderen hier hat das Album ja gar nicht gefallen. Mir schon. Hansard hat mit diesem Album etwas gewagt und gewonnen. Bei mir haarscharf an der Top 10 vorbei.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTomses, ich dachte eigentlich, Joe Jackson hätte Chancen. Wo ist der schließlich angekommen??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollTomses, ich dachte eigentlich, Joe Jackson hätte Chancen. Wo ist der schließlich angekommen??
Platz 13.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Pipe : Ich hatte das Vergnügen grössere Teile des Albums noch vor Veröffentlichung letztes Jahr in Dublin Live zu erleben , u.a. auch mit den iranischen Koshravesh Brothers auf der Bühne ( nach langen Verhandlungen ob die überhaupt einreisen durften ) . Das Konzert hat mich – wie eigentlich immer bei Ihm – total gepackt und da stand die Nr.1 wohl schon fest
https://www.youtube.com/watch?v=84hkY1WfmZ8 siehe hier , Live sind die Stücke bei Ihm immer noch viel intensiver ….
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieDieses Live-Erlebnis hat Dich zweifellos nachhaltig beeinflusst. Sehr schön.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killkrautathaus
ewaldsghostFantastisches Albumjahr. Das Ranking fiel mir echt schwer, die Plätze 6-19 ganz eng beieinander.
Bin ein bischen beruhigt zu sehen, dass nicht nur ich so eine Vielzahl an Viersternern in der Liste hab. Da könnte man schnell den Eindruck haben, die Wertungen würde man etwas inflationär einsetzen. Hab selbst nochmal von unten nach oben alles durchgehört, und es bleibt auch mein Eindruck: das ist ein ganz fantastisches Musikjahr. Und dabei decken sich unsere beiden Listen gar nicht mal so sehr. Aus deiner Top 20 hab ich 7 Alben.
Ich habe mir gerade mal Dein Album des Jahres von Die Türen angehört. Sehr interessant, gefällt mir gut. Erstaunlich, dass das hier nicht mehr Erwähnung findet.
--
1 tyler, the creator | igor
2 jessica pratt | quiet signs
3 luke temple | both-and
4 anna webber | clockwise
5 the ogjb quartet | bamako
6 galcher lustwerk | information
7 toro y moi | outer peace
8 barker | utility
9 matana roberts | coin coin chapter four – memphis
10 dave douglas | engage--
x (falscher Thread)
zuletzt geändert von coral-room--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.