Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
Alle Jahre wieder! Auch 2019 gibt es wieder eine Umfrage zu den besten Alben des Jahres! Im jährlichen Wechsel mit @sommer wird diese Umfrage für dieses Jahr von mir ausgewertet. Wenn ihr mitmachen wollt, solltet ihr folgende klitzekleinen Anmerkungen zur Abgabe beachten:
Eine gültige Liste besteht aus genau 10 Alben die von 1 bis 10 durchnummeriert sind. Listen ohne Reihenfolge können bei der Auswertung leider nicht berücksichtigt werden.
Platz 1 einer Liste bekommt 15 Punkte, Platz 2 14 Punkte, … Platz 10 6 Punkte.
Sollte jemand ein Update seiner Liste machen wollen, so ist es unbedingt notwendig die neue Liste zu posten. Editierungen der alten Liste könnte ich übersehen, da ich in der Regel nicht zurückblicken werde, sobald die Daten erfasst sind. Das Zitieren der alten Liste ist dabei nicht notwendig.
Abgabeschluss ist Sonntag der 5.1.2020 um 23:59 Uhr.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!P.S.: Ich hoffe auf viele Teilnehmer. In den letzten drei Jahren konnten wir uns so gerade im dreistelligen Bereich halten (2016: 100 Teilnehmer, 2017: 101 Teilnehmer, 2018: 102 Teilnehmer). In der Spitze hatten wir hier über 150 Teilnehmer. (Spitzenwert: 2010 mit 156 Teilnehmern).
P.S. 2: Hier kann man die Ergebnisse der Umfragen der letzten Jahre seit 2002 einsehen: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/forumswahl-die-besten-alben-die-jahresendlisten-seit-2002/
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung1. FONTAINES D.C. – Dogrel
2. JULIA JACKLIN – Crushing
3. EILEN JEWELL – Gypsy
4. MAVIS STAPLES – We Get By
5. FAY HALLAM – Propeller
6. THE PEARLFISHERS – Love & Other Hopeless Things
7. THE GALILEO 7 – There Is Only Now
8. VAN MORRISON – Three Chords & The Truth
9. P. P. ARNOLD – The New Adventures Of …
10. THE SEE NO EVILS – Out Of The Shadows--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 196601. Fontaines DC- Dogrel
02. Kim Gordon – No Home Record
03. Black Midi – Schlagenheim
04. Angel Olsen – All Mirrors
05. Purple Mountains- Purple Mountains
05. Peter Perret – Humanworld
06. FKA Twigs – Magdalene
07. Hannah Diamond – Reflections
08. Bill Callahan – Shepherd in a Sheepskin Vest
09. Fennesz – Agora
10. Richard Dawson – 2020--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)01. Nick Cave And The Bad Seeds- Ghosteen
02. Nat Birchall Quartet- The Storyteller: A Musical Tribute To Yusef Lateef
03. Sarah McCoy- Blood Siren
04. LINGULA IGNOTA- Caligula
05. Matana Roberts- Coin Coin Chapter Four: Memphis
06. Purple Mountains- Purple Mountains
07. Kim Lenz- Slowly Speeding
08. Lankum- The Livelong Day
09. Angel Bat Dawid- The Oracle
10. Tyler Childers- Country Squire--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.01 Bruce Springsteen – Western Stars (*****)
02 Tool – Fear Innoculum (**** 1/2)
03 Nick Cave & The Bad Seeds – Ghosteen
04 Niels Frevert – Putzlicht
05 Swans – Leaving Meaning
06 Drahla – Useless Coordinates (****)
07 Nick Waterhouse – s/t
08 Fontaines DC – Dogrel
09 Van Morrison – Three Chords & The Truth
10 Wilco – Ode to Joy11 Andrew Bird – My Finest Work Yet
12 The Delines – The Imperial
13 Ian Noe – Between the Country
14 Big Thief – Two Hands
15 Peter Perrett – Humanworld
16 Liam Gallagher – Why Me? Why Not.
17 King Princess – Cheap Queen
18 Lana del Rey – NFR!
19 Anna Tivel – The Question
20 Waterboys – Where the Action is (*** 1/2)Fantastisches Albumjahr. Das Ranking fiel mir echt schwer, die Plätze 6-19 ganz eng beieinander.
--
Fällt das andere Big Thief Album doll bei Dir ab? (Ich mag es ein Tick lieber).
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.ewaldsghostFantastisches Albumjahr. Das Ranking fiel mir echt schwer, die Plätze 6-19 ganz eng beieinander.
Bin ein bischen beruhigt zu sehen, dass nicht nur ich so eine Vielzahl an Viersternern in der Liste hab. Da könnte man schnell den Eindruck haben, die Wertungen würde man etwas inflationär einsetzen. Hab selbst nochmal von unten nach oben alles durchgehört, und es bleibt auch mein Eindruck: das ist ein ganz fantastisches Musikjahr. Und dabei decken sich unsere beiden Listen gar nicht mal so sehr. Aus deiner Top 20 hab ich 7 Alben.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@snowball-jackson: Nein, gar nicht. Ich glaube es würde sogar auf Platz 21 folgen.
@krautathaus: 7 finde ich gar nicht so wenig. Bin auch gespannt auf Deine Liste!
--
ewaldsghost@krautathaus: 7 finde ich gar nicht so wenig. Bin auch gespannt auf Deine Liste!
@ewaldsghost: Werd die erst kurz vor dem Limit posten, nicht dass ich noch wg. einem Neuankömmling nochmal editieren muß.
Bis jetzt sieht es so aus:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHier meine ersten 20 Lieblingsalben – es war ein tolles Jahr!
- Nick Cave – Ghosteen * * * * *
- Angel Olsen – All Mirrors * * * * ½
- Weyes Blood – Titanic Rising * * * *
- The Comet Is Coming – Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery
- Andrew Bird – My Finest Work Yet
- Lana Del Rey – Norman Fucking Rockwell
- King Princess – Cheap Queen
- Michael Kiwanuka – Kiwanuka
- Sharon Van Etten – Remind Me Tomorrow
- Aldous Harding – Designer
- Bill Callahan – Shepherd In A Sheepskin Vest
- Sudan Archives – Athena
- Mattiel – Satis Factory
- Vetchinsky Settings – Underneath The Stars, Still Waiting
- Kishi Bashi – Omoiyari
- Jeff Lynne’s ELO – From Out Of Nowhere
- Lower Dens – The Competition
- Caroline Polachek – Pang
- Elbow – Giants Of All Sizes
- Big Thief – U.F.O.F.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)mistadobalina
- Angel Olsen – All Mirrors * * * * ½
- Weyes Blood – Titanic Rising * * * *
- Lana Del Rey – Norman Fucking Rockwell
- King Princess – Cheap Queen
- Caroline Polachek – Pang
Das freut mich!
--
1. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter Four: Memphis
2. LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell!
3. SWANS – Leaving Meaning.
4. BILLY WOODS & KENNY SEGAL – Hiding Places
5. ANGEL OLSEN – All Mirrors
6. FREDDIE GIBBS & MADLIB – Bandana
7. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die II: Bird Dogs Of Paradise
8. ANGEL BAT DAWID – The Oracle
9. AMIRTHA KIDAMBI’S ELDER ONES – From Untruth
10. WILLIAM PARKER & IN ORDER TO SURVIVE – Live/Shapeshifter--
A Kiss in the Dreamhouse- Lana Del Rey – Norman Fucking Rockwell!
- Kassi Valazza – Dear Dead Days
- The Kokomo Kings – Fighting Fire With Gasoline
- Daddy Long Legs – Low Down Ways
- The Country Side Of Harmonica Sam – Broken Bottle, Broken Heart
- The Delines – The Imperial
- Dry Riverbed Trio – Chained And Bound
- Dale Watson – Call Me Lucky
- Kim Lenz – Slowly Speeding
- Jake Calypso & Red Hot – My Foreign Love
--
1. BLACK MIDI – Schlagenheim *****
2. TYLER, THE CREATOR – Igor *****
3. SOLANGE – When I Get Home *****
4. LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell! *****
5. MORRISSEY – California Son ****1/2
6. IGGY POP – Free ****1/2
7. NICK CAVE AND THE BAD SEEDS – Ghosteen ****1/2
8. LIAM GALLAGHER – Why Me? Why Not. ****1/2
9. JUNGSTÖTTER – Love Is ****
10. TYLER CHILDERS – Country Squire ****Außer Konkurrenz:
GIRL IN RED – Beginnings (Chapter One + Chapter Two) *****
PRINCE – Originals *****--
jimmydean01. Fontaines DC- Dogrel
02. Kim Gordon – No Home Record
03. Black Midi – Schlagenheim
04. Angel Olsen – All Mirrors
05. Purple Mountains- Purple Mountains
05. Peter Perret – Humanworld
06. FKA Twigs – Magdalene
07. Hannah Diamond – Reflections
08. Bill Callahan – Shepherd in a Sheepskin Vest
09. Fennesz – Agora
10. Richard Dawson – 2020Netter Versuch mit zwei fünften Plätzen und einem so eingeschmuggelten elften Album in der Top 10. Ich unterstelle mal, dass Richard Dawson somit auf Platz 11 rutscht. Right?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.