Umfrage 2016 – Die Ergebnisse

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2016 – Die Ergebnisse

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • #10055097  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Gut, dass ich mit David Bowie zumindest ein Album aus der Top 10 habe. Sonst käme ich mir ja völlig vereinsamt vor.

    Vielen Dank an Sommer

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10055117  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Yo, danke für die Auswertung und Arbeit, Sommer.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10055121  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Interessantes Ergebnis. Daß „Blue & Lonesome“ nach flüchtigem Überschlagen der Listen so hoch kommt, hätte ich nicht vermutet.
    Misty Miller und Shirley Collins scheinen mir wieder so ein typisches RS-Forumsguru Ding zu sein: der Meister gibt vor und die Jünger folgen.

    --

    #10055135  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Daß sich Bowie so weit oben absetzen würde, war irgendwie abzusehen, aber auch sonst: Sehr respektables Ergebnis. Da ist nichts dabei, wo sich mir direkt der Magen umdreht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10055159  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Lustig (oder auch traurig): Ich habe mir 2016 nur zwei Neuerscheinungen gekauft … beide sind ganz vorne dabei (Platz 1 und 4) :-) … allerdings habe ich noch ein paar Alben im Auge (Kiwanuka, Waterhouse, Cactus Blossoms, Die Höchste Eisenbahn), die auch alle zumindest in der Top-20 sind (das letztgenannte in der Top-70) …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #10055167  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67Interessantes Ergebnis. Daß „Blue & Lonesome“ nach flüchtigem Überschlagen der Listen so hoch kommt, hätte ich nicht vermutet. Misty Miller und Shirley Collins scheinen mir wieder so ein typisches RS-Forumsguru Ding zu sein: der Meister gibt vor und die Jünger folgen.

    Was für ein peinlicher Blödsinn. Shirley Collins war schon eine feste Größe, als Keith noch mit der Rassel um den Christbaum gelaufen ist.

    --

    #10055185  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    kramer

    mick67Interessantes Ergebnis. Daß „Blue & Lonesome“ nach flüchtigem Überschlagen der Listen so hoch kommt, hätte ich nicht vermutet. Misty Miller und Shirley Collins scheinen mir wieder so ein typisches RS-Forumsguru Ding zu sein: der Meister gibt vor und die Jünger folgen.

    Was für ein peinlicher Blödsinn. Shirley Collins war schon eine feste Größe, als Keith noch mit der Rassel um den Christbaum gelaufen ist.

    Peinlich ist, daß Du offensichtlich Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis hast. Hier geht es um LPs. Richtig?
    Ich habe keine Aussage darüber getroffen, seit wann es Shirley Collins gibt. Ich weiß, daß sie seit über 30 Jahren keine Platte mehr herausgebracht hat und damit für die meisten hier nie oder lange nicht mehr auf dem Radar war. Und dann gibt es zufällig eine uns hier wohlbekannte Sendung auf Radio Eins mit Shirley Collins und plötzlich landet sie mit ihrer neuen Platte auf vielen Top10 Listen.
    Das war auch nur eine Feststellung, die ich etwas lakonisch geäußert habe.
    Übrigens Glückwunsch zu Deiner Erkenntnis bzgl. Formaten, auch wenn das mit Liebesentzug bestraft wurde.

    --

    #10055191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Drei LPs aus der Top 10 habe ich auch in meiner . Weniger Konsens war nie.
    Danke für die Auswertung, Sommer.

    --

    #10055195  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    mick67Interessantes Ergebnis. Daß „Blue & Lonesome“ nach flüchtigem Überschlagen der Listen so hoch kommt, hätte ich nicht vermutet. Misty Miller und Shirley Collins scheinen mir wieder so ein typisches RS-Forumsguru Ding zu sein: der Meister gibt vor und die Jünger folgen.

    Es geht hierbei nicht um Leseverständnis. Es geht darum, dass Du der Mehrheit der Forumsuser keine eigene Urteilskraft zutraust. Das kann man durchaus peinlich finden. Ich finde es eher dämlich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10055201  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und wenn schon, es ist doch völlig unerheblich, welche Quellen herangezogen werden. Die Liste wird durch diese Außenseiter erst interessant.

    --

    #10055205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67 Übrigens Glückwunsch zu Deiner Erkenntnis bzgl. Formaten, auch wenn das mit Liebesentzug bestraft wurde.

    Wenn ich hier auf der Suche nach Liebe wäre, dann hätte ich mir bereits ca. 2002 einen Strick genommen.

    --

    #10055221  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    mikko

    Es geht hierbei nicht um Leseverständnis. Es geht darum, dass Du der Mehrheit der Forumsuser keine eigene Urteilskraft zutraust. Das kann man durchaus peinlich finden. Ich finde es eher dämlich.

    Genaugenommen reicht ja mittlerweile auch ein Dutzend User, um ein Album hier in die Top10 zu hieven, was nun wirklich nicht repräsentativ für das Forum ist (wohl eher für die geringe Beteilung seit dem Relaunch). Ansonsten bin ich bei songbird: Ein paar Nischenalben sind mir eigentlich ganz genehm, wenn es nur die üblichen Verdächtigen träfe, wäre das Geschrei ebenso groß – und sorry, bei aller Wertschätzung, aber The Rolling Stones, Bowie, Cohen, Cave, Radiohead – das ist der Almanach derer, die gefühlt in jeder Bestenliste auftauchten.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10055235  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und Bowie sogar verdient. Er hat halt das beste Album 2016 veröffentlicht. Da gibt’s nichts zu bekritteln.

    --

    #10055237  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    Erkenntnisse? Formate? Liebesentzug? Klingt verdammt interessant. Kann jemand Links dazu liefern?

    --

    #10055243  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Der Grund findet sich im Reissue-Schnäppchen-Thread, Sommer. Ebenfalls nochmal danke für die Auswertung.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 109)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.