über das Bewerten und Besternen von Platten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum über das Bewerten und Besternen von Platten

Ansicht von 10 Beiträgen - 61 bis 70 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • #6631173  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Dick Laurentmachst du auch schon Listen? Dann wirds wirklich problematisch…

    Akute Gefahr tritt ein wenn diese über zehn Nennungen hinausgehen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6631175  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    @*Martin* und wen es sonst noch interessiert.

    Zwei Threads ähnlichen Inhalts aus vergangenen Zeiten zum Thema:

    Nr. 1
    Nr. 2

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6631177  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Dick Laurentmachst du auch schon Listen? Dann wirds wirklich problematisch…

    JA! UM HIMMELS WILLEN!!

    (Ne, Songlisten lese ich gern, sie erinnern einen an Songs, die man sich mal wieder anhören könnte. Da werde ich auch hin und wieder selber eine machen. Die Reihenfolge braucht man nicht so ernst zu nehmen.)

    --

    To Hell with Poverty
    #6631179  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Herr RossiIch meinte es auch unabhängig von der Besterungs-Problematik. Alles kennen möchte ich auch gar nicht, bei Neuerscheinungen bin ich z.B. immer sehr zurückhaltend gewesen, mehr als 20 neue Alben pro Jahr müssen für mich nicht sein. Es ist mehr der Back-Katalog, eine einzige Baustelle – aber natürlich auch reizvoll, noch vieles vor sich zu haben (@coleporter).

    Allerdings, das wollte ich auch nicht abstreiten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6631181  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Herr RossiDie Moderatoren erhalten regelmäßig Anfragen, eine Umfrage anzufügen, und die Umfragen werden genutzt. Die Nachfrage ist da. Dass es wie in allen Fragen auch andere Ansichten gibt, ist klar, aber wieso sollte man es den „Besternern“ verwehren? Wie Du selbst sagst, ist das Besternen hier sehr beliebt.

    Inzwischen werden sie ja standardmäßig eingefügt. Leitest du eine hohe Nachfrage an den Teilnehmerzahlen ab? Die Umfragen werden doch so dominant und einladend platziert, dass man sich schon ganz bewusst gegen eine Teilnahme entscheiden muss. Jeder Hanswurst klickt doch beim vorbeisurfen unwillkürlich eine Umfrage an.

    Von verwehren kann doch keine Rede sein. Wozu gibt es das Sterne-Unterforum, in dem Alben von Künstlern besternt werden können? Das wurde damals bewusst eingeführt, um diese Art der Auseinadersetzung von einer sachlichen und inhaltsbezogenen Diskussion zu trennen. Warum wurden die Grenzen wieder verwischt?

    Herr RossiIch bin damit inzwischen auch eher zurückhaltend, aber ich hab das Bewertungssystem durchauch verinnerlicht, zugegeben. Den Zustand der auditiven Unschuld haben die meisten hier nunmal verlassen. In welcher Form man auch immer bewertet, man bewertet die Musik, die man hört und ordnet sie ein in das, was man sonst kennt. (…)

    Zwischen „auditiver Unschuld“ und arithmetischer Benotung von Musik liegen Welten.

    pipe-bowlNatürlich war die Frage ernstgemeint. Und sie zielte auch eher auf die User, mit denen Du eine für Dich ergiebige Diskussion führst, deren Vielfalt und Qualität Du ja, wie Du selber anmerkst, hier durchaus findest und schätzt. Ich fragte, ob diese Diskussionen leiden, wenn Du die reinen Besternungen ausklammerst. Du beziehst Deine Antwort jedoch wieder nur auf die reinen Sternewerfer. Insofern beantwortest Du die Frage nicht. Ich denke, wenn sich jeder bemüht, den Extrakt aus dem Forum herauszuziehen, der ihm weiterhilft oder Spaß bringt, ist allen gedient, die hier mit Interesse und Begeisterung für die Musik dabei sind..
    Ja und ja und deswegen bin ich hier.

    Dann habe ich die Frage falsch verstanden. Problem ist, ich kann die Besternungen nicht mehr ausklammern und das hat nicht nur was mit den besagten „Umfragen“ zu tun. Die haben den Vorgang nur beschleunigt, dass das Bewertungssystem zur allgegenwärtigen Forums-Maxime geworden ist. Ich möchte auch von geschätzten Usern ganz Bewusst keine Bewertungen in dieser Form mehr kennen. Differenzierte Ansichten, und seien sie auch noch so knapp formuliert, sind mir wichtiger, wenn sie eben nicht durch eine allgemeine und abstrakte Verortung und Bewertung bereits vordefiniert und von mir kaum noch interpretierbar sind. Für mich bietet auch eine einer ausführlichen Rezension angefügte Besternung keinen Mehrwert mehr, sondern im Gegenteil, einen Wertverlust. So konkret will ich es einfach gar nicht wissen. Ich habe hier teilweise besternte Diskografien zu mir unbekannten Künstlern wie Gebrauchsanweisungen gelesen, bis mich mein eigenes Vorgehen irgendwann regelrecht angewidert hat. Das Spielfeld, in dem hier über Popkultur gesprochen wird, ist inzwischen durch strikte Markierungen so eng abgesteckt, dass wenige Bewegungsräume übrig bleiben. Für meine Begeisterung für Musik ist das zunehmend kontraproduktiv und mit dem Ignorieren von bestimmten Threads es leider schon längst nicht mehr getan.

    --

    #6631183  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @Bullit: Ich kann Deine Aversion gegen das Bewerten von Musik in dieser Form nachvollziehen. Aber warum kannst Du die Besternungen die als Umfragen den Threads zu neuen Alben anhängen (und um die geht es doch hier hauptsächlich) nicht mehr ausklammern? Wenn Du nicht willst, werden sie Dir überhaupt nicht angezeigt.

    (Wir könnten übrigens diesem Thread eine entsprechende Umfrage hinzufügen. Die Antwortoptionen würden dabei ohne Sternchen auskommen.)

    --

    #6631185  | PERMALINK

    warhead

    Registriert seit: 04.10.2008

    Beiträge: 10

    also fazit vorweg sternchen wenns mal zackzack gehn soll und ne passende begründung hinterher wenn einer fragt :lol:

    und thema listen ich hoff mal nich das ich anfangen muss mit listen sons sieht das aus wie bei nem freund das ich auf so einer 500 albem drauf hab die ich i.wann anhören soll ^^

    --

    Es glizert, es is nutzlos.... Ich wills haben!
    #6631187  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Das bestehende Sternesystem konnte mir meine Begeisterung für jedwede Musik bisher nicht verderben. Wer Besternen im Forum und privaten Hörgenuss nicht trennen kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen.
    Die Umfragen oberhalb eines Threads haben für mich den Vorteil, dass Posts, in denen nur die Anzahl der Sterne verkündet werden weniger vorkommen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6631189  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    atomDas bestehende Sternesystem konnte mir meine Begeisterung für jedwede Musik bisher nicht verderben. Wer Besternen im Forum und privaten Hörgenuss nicht trennen kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen.
    Die Umfragen oberhalb eines Threads haben für mich den Vorteil, dass Posts, in denen nur die Anzahl der Sterne verkündet werden weniger vorkommen.

    Ja, das sehe ich ganz genauso. Selbst dann, wenn ich ein Album höre, weil im Forum darüber diskutiert wurde (in welcher Form auch immer), bestimmt nach wenigen Sekunden die Musik das Geschehen und nicht die Besternung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6631191  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Bauer Ewald@Bullit: Ich kann Deine Aversion gegen das Bewerten von Musik in dieser Form nachvollziehen. Aber warum kannst Du die Besternungen die als Umfragen den Threads zu neuen Alben anhängen (und um die geht es doch hier hauptsächlich) nicht mehr ausklammern? Wenn Du nicht willst, werden sie Dir überhaupt nicht angezeigt.

    (Wir könnten übrigens diesem Thread eine entsprechende Umfrage hinzufügen. Die Antwortoptionen würden dabei ohne Sternchen auskommen.)

    Ich habe es ja schon zu beschreiben versucht. Ich kann die Umfragen ignorieren aber das Besternen wird ja auch selbst zum Thema in den jeweiligen Threads. Wäre es vielleicht so oder so geworden (wie in z.B. Film-Threads auch), die Umfragen haben das aber sicher verstärkt. Zurückrudern ist wohl nicht mehr möglich, verlange ich ja auch gar nicht, aber eine Umfrage zu dem Thema könntest du ja spaßeshalber trotzdem mal machen.

    atomDas bestehende Sternesystem konnte mir meine Begeisterung für jedwede Musik bisher nicht verderben. Wer Besternen im Forum und privaten Hörgenuss nicht trennen kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen.

    Das mache ich ja gerade. Ich habe meinen privaten Hörgenuss bisher allerdings tatsächlich nicht von meiner Forumsaktivität getrennt betrachtet.

    atomDie Umfragen oberhalb eines Threads haben für mich den Vorteil, dass Posts, in denen nur die Anzahl der Sterne verkündet werden weniger vorkommen.

    Inzwischen könnte ich mir das auch vorstellen. Das direkte Bewerten hat sich etabliert und ohne Umfrage würde das dann noch verstärkter im Thread gepostet werden als ohnehin schon zusätzlich.

    --

Ansicht von 10 Beiträgen - 61 bis 70 (von insgesamt 70)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.