Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Udo Lindenberg – Stark wie Zwei
-
AutorBeiträge
-
kramerMannschaft? Egal. Kritik ist kein Problem, aber diese ständigen militärischen Vergleiche sind daneben. Aber als Punkcow die „Vinylisten“ als SA (!!!) bezeichnete hat das ja auch niemanden gestört. Bedenklich.
Kramer, klar sind die Vergleiche nicht lieblich, gar fehl am Platz. Aber warum wählt ein intelligenter Mensch Vergleiche wie diese? Für sowas gibt’s doch Gründe. Ihr provoziert Worte wie diese durch euer Auftreten. Sorry, Mannschaft passt sehr gut
:-). Freut euch doch, dass ihr so gute Rückendeckung habt, ihr solltet euch nur nicht wundern, wenn nail75 ähnliche Unterstützung bekommt und sich somit die Fronten hier immer mehr verhärten.
Etwas mehr Gelassenheit wäre wünschenswert auf BEIDEN Seiten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungIQ75Sich darüber mit den Doebelingianern oder Doebeling zu unterhalten, ist natürlich absolut sinnlos, denn erstere trauen sich nicht, eine eigene Meinung zu vertreten oder sind schon geistig assimiliert und letzterer spielt die Rolle des japanischen Gefreiten, der dreißig Jahre nach Kriegsende immer noch nicht gemerkt hat, dass die Karawane weitergezogen ist.
Nail, das hier ist das Dümmste, das ich bisher von Dir gelesen habe. Und das will, weiß Scott (yes, yes, yes!!), was heißen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.wasn hier los ?
Ich hab mal spaßeshalber ausnahmsweise „3einhalbSterne“ vergeben, so zum Thema zurückführend !?
UDO UDO UDO UDO UDO Udo Udo U do do do--
nail75Damit hat man nicht nur den Planeten sehr zweckmäßig in „gut“ und „böse“ unterteilt, sondern sich auch viel Arbeit in Bezug auf die Bewertung und das Hören dieser Musik erspart.
Sich darüber mit den Doebelingianern oder Doebeling zu unterhalten, ist natürlich absolut sinnlos, denn erstere trauen sich nicht, eine eigene Meinung zu vertreten oder sind schon geistig assimiliert und letzterer spielt die Rolle des japanischen Gefreiten, der dreißig Jahre nach Kriegsende immer noch nicht gemerkt hat, dass die Karawane weitergezogen ist.
Dein verallgemeinerndes Geblubber ist wirklich unerträglich. Was willst Du damit nur erreichen?
castles in the airUnd dann ist da noch ein Dritter (atom), der in den vergangenen Tagen in seinem Profil erst Dutzende von virtuellen Freunden sammelte, um dann an einem Tag alle Freundschaften wieder zu kündigen.
Diese Vinylisten halt. Die einzigen Freunde: Ihre verdammten Platten!
--
SweetheartDein verallgemeinerndes Geblubber ist wirklich unerträglich. Was willst Du damit nur erreichen?
Musikfreaks sind echt die allerärgsten ! Vergleichbar mit Fußballfäns…. oder „Krieg der Welten“
:dance:--
So, haben sich jetzt alle üblichen Verdächtigen ausgekotzt und können wir jetzt zum eigentlichen Thema zurückkehren?
Danke!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkKramer, klar sind die Vergleiche nicht lieblich, gar fehl am Platz. Aber warum wählt ein intelligenter Mensch Vergleiche wie diese? Für sowas gibt’s doch Gründe. Ihr provoziert Worte wie diese durch euer Auftreten. Sorry, Mannschaft passt sehr gut
:-). Freut euch doch, dass ihr so gute Rückendeckung habt, ihr solltet euch nur nicht wundern, wenn nail75 ähnliche Unterstützung bekommt und sich somit die Fronten hier immer mehr verhärten.
Etwas mehr Gelassenheit wäre wünschenswert auf BEIDEN Seiten.
Nicht lieblich? Eine glatte Untertreibung! Und ohne Grund argumentieren hier wohl die Wenigsten. Würde es Dir gefallen, wenn ich in Zukunft nur noch von CD-Hörern sprechen würde und wann immer ich ein Problem mit einem CD-Hörer hätte nicht ihn, sondern gleich alle CD-Hörer und -Käufer ansprechen würde? Das würde dann in etwa so aussehen:
„Die Nazi-Vergleiche von Euch CD-Hörern gehen mir gegen den Strich“.
Würde Dich das nicht stören? Mal abgesehen von der dummen Pauschalisierung werden hier einzelne Forumianer nicht mehr als Individuen, sondern nur noch als gleichgeschaltete Masse wahrgenommen und abgefertigt.
--
Mick67So, haben sich jetzt alle üblichen Verdächtigen ausgekotzt und können wir jetzt zum eigentlichen Thema zurückkehren?
Danke!nö, anscheinend nicht: „chickenalarm“ on board
:lol:--
just menö, anscheinend nicht: „chickenalarm“ on board
:lol:so is halt das Forum:lol: . nail 75 ****, castles in the air ***** und chocolate milk**** hams ziemlich auf den Punkt gebracht
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlNapoleon DynamiteGerne: Du plusterst dich grundlos auf.
weilsteinMeine Güte, bist Du ein Wichtigtuer.
atomdas ist mal wieder nur pauschalisierender, haltloser Mumpitz, nail.
kramernail, gerade dieser Part ist absolut überflüssig und geschmacklos.
Sebastian FrankNail, das hier ist das Dümmste, das ich bisher von Dir gelesen habe. Und das will, weiß Scott (yes, yes, yes!!), was heißen.
SweetheartDein verallgemeinerndes Geblubber ist wirklich unerträglich. Was willst Du damit nur erreichen?
Auch wenn sich zweifelsohne Individuen dahinter verbergen, finde ich zumindest den Begriff „Mannschaft“ in diesem Fall gar so schlecht nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlAuch wenn sich zweifelsohne Individuen dahinter verbergen, finde ich zumindest den Begriff „Mannschaft“ in diesem Fall gar so schlecht nicht.
Doch, den halte ich für durchaus schlecht. Und es wäre schön wenn wir mal langsam von dem Versuch, Gruppen zu benennen, wegkommen könnten.
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=31616
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoUm Mißverständnissen vorzubeugen: Nail’s Vergleich fand ich auch nicht geschmackvoll, jedoch nehme ich die Fraktion/Mannschaft/Gruppe (bitte die passende Formulierung auswählen) halt häufig geschlossen wahr. Wenn mich meine Wahrnehmung in dieser Hinsicht täuscht, bitte ich um Ignoranz.
…und jetzt gerne zurück zu Herrn Lindenberg.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlUm Mißverständnissen vorzubeugen: Nail’s Vergleich fand ich auch nicht geschmackvoll,..
Welcher Vergleich und Warum? Ich bitte um Aufklärung. Ich kann es auch nach dem dritten mal lesen nicht nachvollziehen.
--
Hmm, den Vergleich mit dem Japaner, der – nicht wissend, dass der Krieg längst vorbei ist – immer noch auf einer pazifischen Insel sitzt, finde ich eigentlich nicht unbedingt beleidigend. Es ist ein etwas merkwürdiges und umständliches Gleichnis, aber sicher nicht ehrenrührig. Außer, man sieht Japaner als schimpfwortfähigen Vergleich an. Mal unabhängig davon, wie man das angebliche Verschanzen in scheinbar längst vergangenen Tagen wertet.
-
Schlagwörter: Stark wie Zwei, Udo Lindenberg
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.