Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Udo Lindenberg – Stark wie Zwei
-
AutorBeiträge
-
ich glaube jetzt mal nicht dass er an „alte Zeiten“ anknüpfen will
der Typ ist auch älter und weiser geworden, sein Recht darüber zu phylosophieren
hmm?
Was soll er denn sonst machen ? Über die schreckliche Welt erzählen, die er ignoriert?
Und , sorry, ich hatte extra eine thread über ihn eröffnet
den zu ignorieren finde ich auch ignorant--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungDas ist schon interessant zu lesen, daß alle, die ja Udo so scheiße finden, „Chubby Checker“ auf der neue Platte als Highlight herausheben. Das ist ja nun purer Klamauk (der mir auch gefällt, aber eben nicht nur). Und der Titel ist purer Udo (wie Rudi Ratlos, Jonny Controlletti oder Gerhard Gnadenlos), allein deshalb ist Udo nicht überflüssig. Aber es ist ja Helge Schneider anwesend und dann geht’s ja noch. Sowas finde ich ärgerlich und albern.
--
ich kenn diesen song „Chubby Checker“ noch garnicht
--
Mick, erstens ist „Chubby Checker“ eben nicht so wie „Rudi Ratlos“ oder „Gerhard Gösebrecht“ und zweitens waren auch die bereits grenzwertig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!just meich kenn diesen song „Chubby Checker“ noch garnicht
Schöner Track mit witzigem Text! Eigentlich ein typisches Helge Schneider Jazzstück.
Schau mal auf youtube nach. Da ist das ganze Album verlinkt.--
MikkoMick, erstens ist „Chubby Checker“ eben nicht so wie „Rudi Ratlos“ oder „Gerhard Gösebrecht“ und zweitens waren auch die bereits grenzwertig.
Textlich sehe ich von der Machart keine großen Unterschiede. Ich finde gerade die Credits zu „Chubby Checker“ nicht, aber es würde mich wundern, wenn der Text 100% Helge Schneider wäre. Mich störte die Bemerkung Udo sei hier überflüssig. Da er für Dich generell überflüssig ist, ist so eine Bemerkung von Dir wenig valide.
--
Mick67verlinkt.
Nicht gelinkt?
--
Herr RossiNicht gelinkt?
Nein, verlinkt. Ich hätte auch verbinden sagen können. So leicht kriegst Du mich nicht.
--
Mick67Textlich sehe ich von der Machart keine großen Unterschiede. Ich finde gerade die Credits zu „Chubby Checker“ nicht, aber es würde mich wundern, wenn der Text 100% Helge Schneider wäre. Mich störte die Bemerkung Udo sei hier überflüssig. Da er für Dich generell überflüssig ist, ist so eine Bemerkung von Dir wenig valide.
sag mal, ganz nebenbei, ist ja schade dass ich diese Frage nicht oben stellen kann
der Ben Becker spielte ja auch manchmal mit Udo und der hatte auch diesen
„Heroes-song“ auf deutsch gecovert, weißt du welche band da war?--
Mick67Textlich sehe ich von der Machart keine großen Unterschiede. Ich finde gerade die Credits zu „Chubby Checker“ nicht, aber es würde mich wundern, wenn der Text 100% Helge Schneider wäre. Mich störte die Bemerkung Udo sei hier überflüssig. Da er für Dich generell überflüssig ist, ist so eine Bemerkung von Dir wenig valide.
Nein, der Text ist nicht 100% Helge Schneider. Die Udo Anteile sind leider die schlechteren. Und ja, die Idee zu der Nummer mag sogar so entstanden sein, dass man sich an diese alliterierenden Titel von damals erinnerte. Und doch ist der neue Track sehr verschieden von jenen. Das fängt damit an, dass Chubby Checker eine reale Person ist und es setzt sich in der Musik von Helge Schneider fort und gipfelt seinen kleinen den „Sänger“ Udo gleich mit persiflierenden Einwürfen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNein, der Text ist nicht 100% Helge Schneider. Die Udo Anteile sind leider die schlechteren.
Um mal Fakten zu schaffen : Der Text ist 100 % Lindenberg und das Lied wurde produziert von Helge u.a., alle Instrumente von Helge gespielt deshalb klingt´s natürlich auch so anders. Beim aktuellen Album sind ausserdem 9 von 14 Tracks zu 100 % von Lindenberg geschrieben, nur 2 sind ohne seine Anteile ( das Jan Delay + Till Brönner -Lied )
Was mir an der ganzen Diskussion hier mal wieder völlig auf den Geist geht ( und deshalb bin ich auch recht wenig im Forum aktiv ) ist diese ganze Besserwisserei von Leuten die im Zweifelsfall die jeweilige Platte ( bezieh das gar nicht auf Udo ) gar nicht oder einmal gehört haben und schon meinen Ihre Meinung aufzwingen zu müssen um Ihren ungeheuren Musikverstand zu demonstrieren.
Ist eine Band in der Musikszene anerkannt ( von mir aus „Element of Crime“, „Blumfeld“ etc. ) fndet man das natürlich auch gut.
Beispiele gefällig ?? : Hier Blumfeld, allseits beliebt :
Der Apfelmann in seinem Garten,
hat keine Zeit, sich auszuruhen
Er sieht die Apfelbäume warten,
und weiß, es gibt noch viel zu tun.Bevor die ersten Knospen sprießen,
umsorgt er Beete, Busch und Strauch.
Und wenn sie in die Höhe schießen,
dann kümmert er sich darum auch.Er will für jeden Baum das Beste,
so tut er, was er kann.
Er hegt den Stamm und pflegt die Äste,
er ist…Er ist der Apfelmann, er ist der Apfelmann
Er ist der Apfelmann, Baby
Er ist der ApfelmannDann doch lieber vom Udo folgendes aktuelles lindianisches Liedgut wie :
Man weiss es nie genau
auf dem Raketenbahnhof
wird man den nächsten Flug
lebendig überstehenOder verbrennt mein Raumschiff im Feuerball
wenn Trümmerteile vom Himmel fallen
Dann musst du wissen
Du warst von allen meine GrössteGleite als Sternenstaub
mit dem Sommerwind
solange durch das All
bis ich dich wiederfindOder ?
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoad
Dann doch lieber vom Udo folgendes aktuelles lindianisches Liedgut wie :
Man weiss es nie genau
auf dem Raketenbahnhof
wird man den nächsten Flug
lebendig überstehenOder verbrennt mein Raumschiff im Feuerball
wenn Trümmerteile vom Himmel fallen
Dann musst du wissen
Du warst von allen meine GrössteGleite als Sternenstaub
mit dem Sommerwind
solange durch das All
bis ich dich wiederfindOder ?
Nein.
Wobei ich Blumfeld auch nicht mag.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankNein.
Wobei ich Blumfeld auch nicht mag.
Wie sieht´s bei dir denn generell mit deutscher Musik aus ? Irgendwelche Favoriten ?
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadWie sieht´s bei dir denn generell mit deutscher Musik aus ? Irgendwelche Favoriten ?
Beethoven.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankBeethoven.
http://www.business-best-practice.de/ratgeber/bilder/applaus_2.jpg
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen. -
Schlagwörter: Stark wie Zwei, Udo Lindenberg
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.