Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Udo Lindenberg
-
AutorBeiträge
-
Und dann komme ich und mische mich hier ein, so eine Frechheit oder was ?
Ich habe durchaus gelesen was geschrieben wurde. Und deshalb habe ich mich über die Ausrucksweise empört. Wenn das nicht mehr erlaubt ist, gute Nacht…
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungPrince Kajukugute Nacht…
Schlaf gut!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueKannst Du Dich jetzt mal wieder entspannen oder was ?
Verrate mir mal bitte wo Dein Problem liegt.--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Ich glaube, ich bin sehr viel entspannter als Du. Deine beiden Posts lassen ziemlich eindeutig schließen, dass Du eben nicht verstanden hast in welchem Kontext Mosse das Verb „überfahren“ verwendet hat. Und ob das jetzt so bleibt oder nicht ist überhaupt nicht mein Problem. Erklärt habe ich das doch schon oben. Hat was mit Humor zu tun.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHat jemand Udo beim Cometen gesehen?
Irgendwie musste ich da auch an „überfahren“ denken…--
Udo Lindenberg, Uwe Seeler, Bert Kämpfert, Heinz Erhardt,***Helmut Schmidt***, James Last, Ida Ehre, Heidi Kabel und inzwischen auch Jan Delay sind Hamburger Helden. Unantastbar!
Selbstverständlich bremst jeder hier für Udo Lindenberg. Udo hat keine „Masche“, er ist authentisch. Dafür wird er respektiert.
Der Kiez hier in HH ist ein ganz eigener Mikrokosmos mit eigener Philosophie. Udo spricht die Sprache dieser Leute. Er findet die Poesie im Alltäglichem. Und er hat auch den Sprung nach Eimbsbüttel geschafft. Und damit in die Szene der Jetztzeit.
Seine Likörelle finde ich übrigens auch sehr schön.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )m.c.Udo Lindenberg, Uwe Seeler, Bert Kämpfert, Heinz Erhardt,***Helmut Schmidt***, James Last, Ida Ehre, Heidi Kabel und inzwischen auch Jan Delay sind Hamburger Helden. Unantastbar!
Selbstverständlich bremst jeder hier für Udo Lindenberg. Udo hat keine „Masche“, er ist authentisch. Dafür wird er respektiert.
Der Kiez hier in HH ist ein ganz eigener Mikrokosmos mit eigener Philosophie. Udo spricht die Sprache dieser Leute. Er findet die Poesie im Alltäglichem. Und er hat auch den Sprung nach Eimbsbüttel geschafft. Und damit in die Szene der Jetztzeit.
Seine Likörelle finde ich übrigens auch sehr schön.Dieter Bohlen nicht?
(ich weiß – Nähe Hamburg nur – Tötensen)--
VisionsDieter Bohlen nicht?
(ich weiß – Nähe Hamburg nur – Tötensen)Ganz ehrlich? Für Dieter würde sicherlich nicht jeder extra bremsen.
Leute wie Dieter übersieht man besser. Und Tötensen, naja… da wohnen die Rentner.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )m.c.Ganz ehrlich? Für Dieter würde sicherlich nicht jeder extra bremsen.
Leute wie Dieter übersieht man besser. Und Tötensen, naja… da wohnen die Rentner.War der Lagerfeld nicht auch mal in Hamburg? Oder da geboren?
Hat bei Kerner immer mal wieder was davon erzählt – oder schmeiß ich was durcheinander?--
VisionsWar der Lagerfeld nicht auch mal in Hamburg? Oder da geboren?
Hat bei Kerner immer mal wieder was davon erzählt – oder schmeiß ich was durcheinander?Ja, Lagerfeld stammt aus Blankenese. „Glücksklee“. In den neunzigern hat er dort einen Stdtpalais erworben. Er ließ es komplett umbauen. Hat es aber nie betreten und dann verkauft. Der neue Eigentümer hat das Haus erworben, ohne es je betreten zu haben. Erst hinterher stellte er fest, dass keine Küche in dem Haus ist.
Lagerfeld ist großartig. Unantastbar. Aber er mag Hamburg nicht besonders. Ich mag Paris nicht besonders.
Blankenese ist auch ein bißchen eine eigene Welt. Man bleibt gerne unter sich.
Typisch Blankenese: Hark Bohm „Moriz lieber Moriz“.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )Mossedas klingt, als würde er in schöner Regelmäßigkeit überfahren werden. Aber er scheint das ja ziemlich verständnisvoll über sich ergehen zu lassen…
ah ja, so irgendwie würde Udo wohl möglicherweise auch antworten wenn er das so lesen würde
nette Antwort! Ich musste bissel grinsen
:wave:
--
Kennt jemand die „obskure“ Veröffentlichung Portrait aus 1996? In keiner Discografie taucht die Scheibe auf. Ich habe die CD neulich günstig erstanden und nun suche ich wieder einmal das Cover für iTunes, aber ich scheine das einzigste Exemplar zu besitzen, denn nirgendwo wird es aufgelistet bzw. gibt es Bilder davon.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Happy Birthday! :party:
Zu Udo’s 65. Geburtstag ist es die Sache wert, den alten Thread mal wieder vorzukramen.
Der SWR 1 hat Ihn heute mit ca. 10 Songs geehrt.--
Hab‘ heute auch schon die Ball Pompös aufgelegt.
Happy Birthday, Udo!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pumafreddyHappy Birthday! :party:
Zu Udo’s 65. Geburtstag ist es die Sache wert, den alten Thread mal wieder vorzukramen.
Der SWR 1 hat Ihn heute mit ca. 10 Songs geehrt.Ja, auch der DLF brachte bereits ganz früh am Morgen eine Reportage zum Jubeltage. Udo macht weiter, dem hessischen Revelator zum Trotz.:lol::dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Udo Lindenberg
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.