-
AutorBeiträge
-
No Line…..ich finde Stand up Comedy völlig unterbewertet,vielleicht weil es nicht typisch U2 ist…..sollen mutig sein……und dann ihr Alterswerk vorbereiten….
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungIhr Alterswerk begann doch schon mit All you can’t leave behind. (Was trotzdem eine sehr gute Platte ist)
Die Dach-unplugged-Version von Sunday bloddy sunday ist sehr geschmackvoll.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluetheedgehttp://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=CqmKbhIcTn0#at=133
….und das mal erst ;) Jungs gebt uns ein Unplugged Concert
Der NWO`ler Bono mal wieder politisch,
toll gespieletr Song.--
ZITAT „Wann kommt denn nun das neue U2 Album? Es sieht so aus als hätten wir nun die längste Zeit auf dem Trockenen gesessen, da die Gerüchteküche derzeit heftig brodelt – ein vermutlich deutlicher Hinweis darauf, dass wir uns langsam kurz vor oder schon in der heißen Phase befinden.
Auf Twitter teilt Lance A. Schart, offenbar jemand aus der Musikindustrie mit Verbindungen zu den Grammys, seine Vorhersage mit, dass die neue U2 Single ohne Vorankündigung in der Woche des 19. Augusts veröffentlicht werden könnte. Er stellt dabei klar, dass es sich hierbei um eine wohlbegründete und logische Einschätzung handle, deutet allerdings auch an, dass er Insiderinformationen habe. Alles in allem also eine interessante Quelle, deren Glaubwürdigkeit sicherlich höher anzusiedeln ist, als die manch anderer selbst ernannter Insider, deren Gerüchte in den entscheidenden Phasen gerne mal die Runde im U2 Universum machen. Ein weiteres interessantes Gerücht liefert uns U2Valencia: Ein Foto zeigt eine von der großen Handelskette FNAC (wohl von der Filiale in Valencia) erstellte Liste der kommenden Neuerscheinungen in diesem Jahr. Dabei wird das neue U2 Album für den November 2013 angekündigt.
In der Tat scheint das Album bereits fertig zu sein. Auf Facebook teilt U2Valencia mit, dass sich U2 im französischen Eze befanden, wo sie Freunden und Familie neue Songs vorgespielt haben. Gavin Friday hat sich zudem im irischen Herald zu Wort gemeldet. Er habe das Album gehört und es würde sich sehr frisch anhören. Weiterhin sei es „definitely their most exciting release since Achtung Baby.“ Dabei ist allerdings auch die Tatsache zu bedenken, dass sich Gavin Friday traditionell eher in übermäßiger Euphorie zu neuen U2 Alben äußert.
Interessante Spekulationen zur nächsten Tour erreichen uns heute aus Italien. U2Place behauptet, exklusive Insiderinformationen aus dem U2 Camp zu haben. Demnach soll die nächste Tour, wie bereits häufig gemutmaßt, ausschließlich in Hallen stattfinden. Dabei sollen mehrere Konzerte pro Stadt an der Tagesordnung sein (dies berichtete U2Valencia bereits im April diesen Jahres begründet auf einen Bericht eines spanischen Radiosenders). Zudem soll die Band beabsichtigen, die Setlisten bei jedem Konzert durchzumischen.
Bei all diesen Informationen ist wie immer Vorsicht geboten. Es handelt sich hierbei, wie immer bei „Insiderquellen“, um Gerüchte, deren Glaubwürdigkeit nicht verifiziert werden kann. In den nächsten Monaten sollten wir jedoch mit Sicherheit endlich offizielle News über das Album und die anschließende Tour bekommen. Wir sind gespannt und halten Euch wie immer auf dem Laufeden! ZITAT ENDE
;)
--
Neues aus dem U2 Lager:
http://www.rollingstone.com/music/news/adam-clayton-new-u2-album-will-have-12-songs-20131011Okay…ich denke bis Sommer 2014 ist die Platte raus
--
Was für eine headline: „Adam Clayton: New U2 Album Will Have 12 Songs“
Ich würde sagen, da bahnt sich eine Sensation an. Damit hat wohl keiner gerechnet… :party:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd ich wette, wenn das Album erst einmal auf dem Markt ist, dann heisst es das nächste Album sei quasi auch schon halb fertig und werde sehr wahrscheinlich demnächst und gar nicht so lange hin blah blah blah :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fünf Jahre zwischen zwei Alben! Und die Intervalle werden immer größer, wenn man zurückblickt; da braucht es schon generationsübergreifendes Denken, um das Ganze zu erfassen. Man kann es auch Faulheit und mangelnden Ehrgeiz nennen, was die Jungs da treiben. „Hard at work“ ist nun wirklich lächerlich, und wie immer hat man das nächste Album schon fertig. Da scheinen ja mittlerweile eine Menge Zweitwerke im Archiv zu liegen. Wie auch immer, da hör ich mir doch lieber die fleißigen Nachlassverwalter von Grateful Dead an und gehe am Samstag nächster Woche in die Eule in Münster, um die Wave Pictures zu hören und zu sehen. Außerdem werden sie mir sicherlich die bestimmt tolle neue DoLp signieren, wenn ich danach frage. 10 Euro, kühles Bier und der Weg ist auch nicht weit. Am nächsten Tag geht es nach Italien.
Damit keine Missverständnisse entstehen: ich mag U2, jede ihrer Platten; aber die Wichtigtuerei ist wirklich lächerlich.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vorher müssen doch erst die Bänder geklaut werden, oder es „versehentlich“ bei offenem Fenster irgendwo laufen. :lol:
--
Wozu Millionen scheffeln, wenn dann keine Zeit mehr bleibt, sie auszugeben. U2 standen nach eigenen Aussagen schon mehrmals vor der Auflösung. Ihr Sound ist auch stets typisch, um es mal milde auszudrücken. Wozu alle 2 Jahre ein Album? damit sich selbst die Fans am U2 Sound satt hören? Auf das die Band bald keine Ideen mehr hat?
Ich kenne Hardcore-Zappa-Fans, die schon nicht mehr durchgeblickt hatten im Universum der Zappa-Alben. Lieber es so machen wie U2 und den Überblick behalten.
Mal abgesehen davon, ist genau das der Hype, der den Erfolg dann wieder ausmacht, selbst wenn das neue Album eben keine „AchtungBaby“-Qualitäten besitzen sollte.--
Früher war mehr Lametta!BgigliFünf Jahre zwischen zwei Alben! Und die Intervalle werden immer größer, wenn man zurückblickt; da braucht es schon generationsübergreifendes Denken, um das Ganze zu erfassen. Man kann es auch Faulheit und mangelnden Ehrgeiz nennen, was die Jungs da treiben. „Hard at work“ ist nun wirklich lächerlich, und wie immer hat man das nächste Album schon fertig. Da scheinen ja mittlerweile eine Menge Zweitwerke im Archiv zu liegen. Wie auch immer, da hör ich mir doch lieber die fleißigen Nachlassverwalter von Grateful Dead an und gehe am Samstag nächster Woche in die Eule in Münster, um die Wave Pictures zu hören und zu sehen. Außerdem werden sie mir sicherlich die bestimmt tolle neue DoLp signieren, wenn ich danach frage. 10 Euro, kühles Bier und der Weg ist auch nicht weit. Am nächsten Tag geht es nach Italien.
Damit keine Missverständnisse entstehen: ich mag U2, jede ihrer Platten; aber die Wichtigtuerei ist wirklich lächerlich.Was für ein unsinniger Beitrag!
Wieso sollte es U2 anders machen als die Stones z.B.? Warum sollten sie jedes Jahr ein Album rausbringen? Zudem sollte man nicht vergessen, dass sie seit dem letzten Album eine Riesen Welttournee hinter sich gebracht haben.
A propos Wichtigtuerei: Gott sei Dank machst Du Dich ja nie wichtig mit irgendwelchen intimen Promi Kontakten und ganz tollen wichtigen Reisen in ganz tolle Länder. Was genau hat jetzt Deine Italienreise hier suchen? Oder wolltest Du es nur gern mal erwähnt haben?
--
BgigliFünf Jahre zwischen zwei Alben! Und die Intervalle werden immer größer, wenn man zurückblickt; da braucht es schon generationsübergreifendes Denken, um das Ganze zu erfassen. Man kann es auch Faulheit und mangelnden Ehrgeiz nennen, was die Jungs da treiben.
Na, dann sei mal froh das Du kein Jeff Lynne – Fan bist… :sonne:
--
l'enfer c'est les autres...BgigliDamit keine Missverständnisse entstehen: ich mag U2, …
Das kam ganz klar rüber.
Manchmal tut es richtig weh, hier mitzulesen.
--
Mick67
Bgigli
Fünf Jahre zwischen zwei Alben! Und die Intervalle werden immer größer, wenn man zurückblickt; da braucht es schon generationsübergreifendes Denken, um das Ganze zu erfassen. Man kann es auch Faulheit und mangelnden Ehrgeiz nennen, was die Jungs da treiben. „Hard at work“ ist nun wirklich lächerlich, und wie immer hat man das nächste Album schon fertig. Da scheinen ja mittlerweile eine Menge Zweitwerke im Archiv zu liegen. Wie auch immer, da hör ich mir doch lieber die fleißigen Nachlassverwalter von Grateful Dead an und gehe am Samstag nächster Woche in die Eule in Münster, um die Wave Pictures zu hören und zu sehen. Außerdem werden sie mir sicherlich die bestimmt tolle neue DoLp signieren, wenn ich danach frage. 10 Euro, kühles Bier und der Weg ist auch nicht weit. Am nächsten Tag geht es nach Italien.
Damit keine Missverständnisse entstehen: ich mag U2, jede ihrer Platten; aber die Wichtigtuerei ist wirklich lächerlich.Was für ein unsinniger Beitrag!
…….
A propos Wichtigtuerei: Gott sei Dank machst Du Dich ja nie wichtig mit irgendwelchen intimen Promi Kontakten und ganz tollen wichtigen Reisen in ganz tolle Länder. Was genau hat jetzt Deine Italienreise hier suchen? Oder wolltest Du es nur gern mal erwähnt haben?
:bier:
Manchmal befürchte ich, wir sind ähnlicher als mir lieb ist :lol:--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!SouthernManIhr Sound ist auch stets typisch, um es mal milde auszudrücken. Wozu alle 2 Jahre ein Album? damit sich selbst die Fans am U2 Sound satt hören?
Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich höre bei Alben wie „Boy“, „The Joshua Tree“, „Achtung Baby“, „Pop“, „No Line On The Horizon“ eine Veränderung des Sounds. Aber hallo!
--
-
Schlagwörter: U2
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.