U2 – Songs of Innocence

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 345)
  • Autor
    Beiträge
  • #9287167  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Ragged GloryWelche wären das (mit Bewertungen)?

    „Boy“ besitze ich immer noch, habe ich aber schon ewig nicht mehr gehört (* * * 1/2 bis * * * *). Auf allen Alben von „October“ bis „Joshua Tree“ gibt es immer mal wieder Tracks, die ich ok finde, das war es dann aber auch schon.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9287169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BrundleflyDas Dilemma bei Bono/U2 besteht in erster Linie darin, dass sie nach „Pop“ kaum noch was Brauchbares veröffentlicht haben. Und daran werden dann auch seine Nebenaktivitäten beurteilt. Neil Tennant von den Pet Shop Boys hat vor ein paar Jahren in einem SPEX-Interview sinngemäß gesagt, dass Bono vielleicht die coolste Sau auf dem Planeten wäre, wenn seine Band mal wieder ein richtig gutes Album vorlegen würde.

    Stimmt wohl, nach „Pop“ sind sie definitiv berechenbarer geworden. In den 90ern wusste man nicht schon vorher, wie ein Album klingt (obwohl ich „No Line on the Horizon“ immer noch für gelungen halte).

    --

    #9287171  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    BrundleflyDas Dilemma bei Bono/U2 besteht in erster Linie darin, dass sie nach „Pop“ kaum noch was Brauchbares veröffentlicht haben. Und daran werden dann auch seine Nebenaktivitäten beurteilt. Neil Tennant von den Pet Shop Boys hat vor ein paar Jahren in einem SPEX-Interview sinngemäß gesagt, dass Bono vielleicht die coolste Sau auf dem Planeten wäre, wenn seine Band mal wieder ein richtig gutes Album vorlegen würde.

    Da bin ich anderer Meinung. Bonos Nebentätigkeiten sind ja eben nicht einfach Nebentätigkeiten, sondern Teil des gesamten Auftritts von U2, Stormy Mondays Beispiel beschreibt das sehr gut. Und „cool“, nun ja. Ich weiß nicht wie gut ein neues Album von U2 sein müsste, damit ich Bono als „cool“ bezeichnen würde…

    --

    #9287173  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doc VortureWieso Ausblenden. Was ist Schlimmer, ein Wolf oder ein Wolf im Schafspelz (der also vorgibt etwas anderes zu sein).
    Für mich ist Bono ein ganz .ieses …..l… ..

    Du verfolgst seine politischen Aktionen offenbar intensiver als ich es je tun werde. Dass er auf seiner Mission häufig viel zu dick aufträgt, bleibt mir natürlich auch nicht verborgen. Nervig, ja, für Hass- und Wutausbrüche oder Tiernamen fehlt mir allerdings jeder Ansatz.
    Seine Verlogenheit bei der Klage über Armut und Unrecht halte ich mangels persönlicher Kenntnisse unter dem Strich für nicht schlimmer als meine: Ob nun im oder am teuren HD-TV. Wer scheitert nicht an seinen Ansprüchen, wenn er Armut und Unrecht beklagt? You, too? ;-)

    Ein Vergleich von Stilmitteln und der Glaubwürdigkeit lässt sich für mich nur herstellen, wenn Zwei auf unterschiedliche Art das gleiche Ziel verfolgen, den gleichen Anspruch haben. Kann ich bei Bono und Jagger nicht erkennen. Wenn der eine Multimillionär dem Bettler in der Fußgängerzone mit einem sympathischen Augenzwinkern ein „Sorry, bin gerade total abgebrannt“ entgegnet, kommt das zwar besser rüber als wenn der andere diese Gelegenheit nutzt, um spontan eine Rede an die Welt zu halten, weil das Dollarbündel in der Tasche dem armen Mann ja auch nicht wirklich weiterhilft. Für mich aber nicht vergleichbar.

    So langsam sollte ich mir nun auch mal das neue Album anhören.

    --

    #9287175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich finde einige Songs der „Berlin Phase“ wirklich stark, damals haben sie den post Wendeblues ganz gut eingefangen. Die neue Platte habe ich nur kurz in der cloud besucht, das ist überhaupt nicht mein Ding – wie die letzten Platten der Band auch.

    --

    #9287177  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Doc F.Bono ist derjenige, der immer den ganzen Shit abbekommt ;-).

    Kaum einer bettelt aber auch so sehr darum wie er. Hat man von den anderen überhaupt schon mal was gelesen, was über Musik oder Gossip hinausgeht? Und bei Larry Mullen Jr doch nicht mal das.

    z.B. den Aufruf Salman Rushdie zu töten durch Cat Stevens/Yusuf Islam

    Das war aber immer noch Ruhollah Chomeini, ändert aber natürlich nichts daran, dass Stevens/Islam hier ein schäbiges und verachtenswürdiges Bild abgegeben hat.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9287179  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    songbirdIch finde einige Songs der „Berlin Phase“ wirklich stark, damals haben sie den post Wendeblues ganz gut eingefangen. Die neue Platte habe ich nur kurz in der cloud besucht, das ist überhaupt nicht mein Ding – wie die letzten Platten der Band auch.

    Zustimmung. All That You Can Leave Behind fand ich schwach, danach habe ich mich um kein Album mehr bemüht. Von den Platten davor mag ich einiges von Achtung Baby, auch wenn die Ironie oft genug sehr schwerfällig herüber kommt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #9287181  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    gollumDu verfolgst seine politischen Aktionen offenbar intensiver als ich es je tun werde. Dass er auf seiner Mission häufig viel zu dick aufträgt, bleibt mir natürlich auch nicht verborgen. Nervig, ja, für Hass- und Wutausbrüche oder Tiernamen fehlt mir allerdings jeder Ansatz.
    Seine Verlogenheit bei der Klage über Armut und Unrecht halte ich mangels persönlicher Kenntnisse unter dem Strich für nicht schlimmer als meine: Ob nun im oder am teuren HD-TV. Wer scheitert nicht an seinen Ansprüchen, wenn er Armut und Unrecht beklagt? You, too? ;-)

    Ein Vergleich von Stilmitteln und der Glaubwürdigkeit lässt sich für mich nur herstellen, wenn Zwei auf unterschiedliche Art das gleiche Ziel verfolgen, den gleichen Anspruch haben. Kann ich bei Bono und Jagger nicht erkennen. Wenn der eine Multimillionär dem Bettler in der Fussgängerzone mit einem sympathischen Augenzwinkern ein „Sorry, bin gerade total abgebrannt“ entgegnet, kommt das zwar besser rüber als wenn der andere diese Gelegenheit nutzt, um spontan eine Rede an die Welt zu halten, weil das Dollarbündel in der Tasche dem armen Mann ja auch nicht wirklich weiterhilft. Für mich aber nicht vergleichbar.
    So langsam sollte ich mir nun auch mal das neue Album anhören.

    …sehe ich ähnlich.
    Jagger bezeichnet Bono übrigens als Freund, Richards lehnt ihn offenbar auch nicht ab, zumindest privat scheint er so übel nicht zu sein ;-).
    Die neue Platte gefällt mir wider Erwarten ganz gut, vor allem die zweite Hälfte.

    --

    #9287183  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Mein erster Eindruck am letzten Dienstag: Grauenhaft, viel zu poppig!

    Mittlerweile habe ich die „Platte“ sechs Mal durchgehört und finde sie richtig gut, besonders auch die sehr persönlichen Texte.
    Songfavoriten: Cedarwood Road, Sleep Like A Baby, The Troubles – und „California“ geht mir nicht mehr aus dem Ohr, ein schön zupackender Popsong in zeitgemäßem Gewand mit Verneigung vor den Beach Boys.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #9287185  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dem geschenkten Gaul nun 3x ins Maul geschaut, was mir zunächst reicht. Erster Eindruck: Kein Zugpferd im Stall und leider auch kein Album, das der Karriere frischen Schwung verleiht. Das Ergebnis lässt rätseln, warum 5 Jahre ins Land gingen. Wenig packende Melodien, läuft rund durch, nur nichts, was mich zur weiteren Heavy Rotation verleitet.
    Zurzeit „California“ und „Song For Someone“ knapp vor „Cedarwood Road“ und “This Is Where…”. Bin gespannt, ob es sich der große Rest noch entwickelt. Der Vorgänger schaffte auch erst mit Verzug den Sprung ins gesicherte ***er Feld.
    U2-Fans mit nicht allzu hoch gesteckten Erwartungen werden wohl trotzdem zufrieden sein (können).

    --

    #9287187  | PERMALINK

    ginger

    Registriert seit: 08.08.2008

    Beiträge: 134

    Toller Faden, ambitionierte Beiträge. Sie sagen nichts über das Album, nichts über U2, ein wenig über Bono und am ehesten etwas über die Autoren aus. Danke an diejenigen, die ein paar differenziertere Meinungen zur Musik hier hinterlassen haben.

    --

    #9287189  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    GingerToller Faden, ambitionierte Beiträge. Sie sagen nichts über das Album, nichts über U2, ein wenig über Bono und am ehesten etwas über die Autoren aus. Danke an diejenigen, die ein paar differenziertere Meinungen zur Musik hier hinterlassen haben.

    Kann natürlich auch daran liegen, dass halt nicht jeder bei diesem Itundinges angemeldet ist.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #9287191  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    gollumDem geschenkten Gaul nun 3x ins Maul geschaut, was mir zunächst reicht. Erster Eindruck: Kein Zugpferd im Stall und leider auch kein Album, das der Karriere frischen Schwung verleiht. Das Ergebnis lässt rätseln, warum 5 Jahre ins Land gingen. Wenig packende Melodien, läuft rund durch, nur nichts, was mich zur weiteren Heavy Rotation verleitet.
    Zurzeit „California“ und „Song For Someone“ knapp vor „Cedarwood Road“ und “This Is Where…”. Bin gespannt, ob es sich der große Rest noch entwickelt. Der Vorgänger schaffte auch erst mit Verzug den Sprung ins gesicherte ***er Feld.
    U2-Fans mit nicht allzu hoch gesteckten Erwartungen werden wohl trotzdem zufrieden sein (können).

    Every Breaking Wave ist doch ein gottverdammter Hit!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9287193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchKaum einer bettelt aber auch so sehr darum wie er. Hat man von den anderen überhaupt schon mal was gelesen, was über Musik oder Gossip hinausgeht? Und bei Larry Mullen Jr doch nicht mal das.

    Das ist richitg, aber was ich meinte ist, dass es sich bei U2 meines Wissens um vier gleichberechtigte Partner handelt. Sprich: die sitzen irgendwo zusammen und beschließen den Apple Deal, wohl wissend dass die negativen Reaktionen am Ende nur einen Treffen werden, nämlich Bono. Und der hat offenbar ein breites Kreuz :lol:.

    Ich kümmere mich persönlich nicht groß darum, ob sich Rockstars irgendwie politisch engagieren (Bono, Sting, Geldorf), ich frage mich allerdings warum diese Leute oft so viel härter kritisiert werden, als die große Mehrzahl, die ihr Geld und ihre Zeit dem Hedonismus widmen.

    Bevor wieder kritisiert wird, dass die Musik hier im Hintergrund steht: das Album hat durchaus Wachstumspotential bei mir. Die voraussichtliche LP-Seite 2 (Songs 6-11) ist doch weitgehend gelungen.

    --

    #9287195  | PERMALINK

    ginger

    Registriert seit: 08.08.2008

    Beiträge: 134

    OnkelllouKann natürlich auch daran liegen, dass halt nicht jeder bei diesem Itundinges angemeldet ist.

    Das wirds sein. Also Frust oder Haters gonna hate? Oder generell die Empfehlung, in Albenthreads sich zu äussern, deren Gegenstand man nicht kennt, von dessen Interpreten jedoch man vor 20 Jahren einen Song kannte und vor 5 Jahren in der Zeitung las?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 345)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.