Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – Grooves
-
AutorBeiträge
-
CleetusNa dann:
Wie verhindert man denn das alle 6 Mitmacher „Let’s groove tonight“ verwenden?Jeder nimmt einen Titel weniger:lol:?
Und ‚Grooves‘ sehr weit gefaßt? Tanzbar und Hooklines?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDurch die Unterschiedlichkeit der Ansätze (die sich ja andeuten) werden Überschneidungen schon nicht so oft vorkommen – ansonsten halte ich die ein oder andere Überschneidung für nicht so wichtig. Groove on.
--
smash! cut! freeze!grandandt
Und ‚Grooves‘ sehr weit gefaßt? Tanzbar und Hooklines?weder noch imo….
The Impostermich könnt Ihr wieder rausnehmen
dann mich dafür rein
--
grandandtUnd ‚Grooves‘ sehr weit gefaßt?
Ein Faß ohne Boden, grandandt. Ich höre die Bohlen im Zwischendeck quietschen.
--
smash! cut! freeze!grandandtUnd ‚Grooves‘ sehr weit gefaßt? Tanzbar und Hooklines?
Flint Hollowayweder noch imo….
schussrichtungEin Faß ohne Boden, grandandt. Ich höre die Bohlen im Zwischendeck quietschen.
Siehst Du, daß meine ich!
Groove ist per Definition (die hier ist der Einfachheit aus wikipedia) schon sehr weit gefaßt:
Der Begriff Groove bezeichnet in der modernen Unterhaltungsmusik eine für ein Musikstück typische Rhythmusabfolge, wie man sie besonders in Stilrichtungen findet, die ihre Wurzel in der afro-amerikanischen Musik haben (z. B. Rhythm and Blues, Jazz, Soul, Rock, Pop und Hip-Hop).Der „Groove“ ist beim Rhythmus das, was bei der Melodie Riff genannt wird, zieht sich aber im Gegensatz zum Riff durch das ganze Musikstück.
Der Groove gibt ein rhythmisches Grundmuster vor, das in der Folge variiert werden kann und gegen das die übrigen Musiker anspielen.
zusätzlich würde ich noch
Gefühl für Rhythmus und Tempo
aufführen.Dazu noch:
Es groovt – kann man eigentlich so ziemlich auf alles beziehen, was einem persönlich gefällt. Sehr, sehr weites Feld…unendliche Weiten…Deswegen meine Frage, nochmal anders formuliert: Welche Einschränkungen?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Deswegen meine Frage, nochmal anders formuliert: Welche Einschränkungen?Ich würde sagen: keine vorgegebenen. Da kann sich doch jeder seine eigenen Gedanken machen, was er unter „Groove“ versteht. Es wird dann schon von den anderen kommentiert.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerIch würde sagen: keine vorgegebenen. Da kann sich doch jeder seine eigenen Gedanken machen, was er unter „Groove“ versteht. Es wird dann schon von den anderen kommentiert.
Dann bin ich dabei!:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Bin ich aufgeregt.
Wann geht es denn nun los ?--
When shit hit the fan, is you still a fan?Ja gibt es sowas? mache mir grade Gedanken zu einer Grooves Zusammenstellung meinerseits und fragte mich das auch. Wer wann und welche Intervalle (2 oder 3 Wochen?)
Ich bin für eine (relativ) feste Terminliste, da diese sich im TZ Cover II bewährt hat. Meinereiner würde gerne Ende Februar/März seinen Beitrag liefern.
--
smash! cut! freeze!malibu würfelt die reihenfolge aus. los gehts am 1.2. der 2. folgt 2 wochen später…. jeder macht eine cd für jeden teilnehmer… wenn bis donnerstag 12 uhr mittag kein wiederspruch kommt ist das so angenommen.
hugh ich habe gesprochen.
--
Ok, falls wir uns auf den Ablauf einigen: ich würde gerne (erst) Mitte Februar liefern, bis Anfang Februar bin ich ziemlich unter Wasser.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Flint Hollowaymalibu würfelt die reihenfolge aus. los gehts am 1.2. der 2. folgt 2 wochen später…. jeder macht eine cd für jeden teilnehmer… wenn bis donnerstag 12 uhr mittag kein wiederspruch kommt ist das so angenommen.
hugh ich habe gesprochen.
OK, dann werde ich mal würfeln..
Start also im Februar?Also Abgaben am:
01.02.
15.02. michael$chmidt
29.02. schussrichtung
14.03.
28.03.
11.04.
25.04.
09.05.
Die ersten Wünsche habe ich mal eingetragen, wenn wer etwas dagegen hat, bitte meckern, wenn noch jemand Wünsche hat, oder früher anfangen möchte, sagt bescheid!
Ansonsten könnt ihr mir eure Adressen schicken, ich schick dann eine PN mit allen Anschriften rum.
--
01.02.
15.02. michael$chmidt
29.02. schussrichtung
14.03.
28.03. grandandt
11.04.
25.04.
09.05.
Wäre mir so recht! Einverstanden?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Habe mal die Terminliste in den ersten Post kopiert.
--
ok… mit wunschkonzert is auch nich schlecht…
01.02.
15.02. michael$chmidt
29.02. schussrichtung
14.03. observer (steht so im ersten post, also hab ich das mal übernommen)
28.03. grandandt
11.04. flint holloway
25.04.
09.05.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.