-
AutorBeiträge
-
axo… warum sie toto stücke haben wollten… sie brauchten gröhl und dumpfbackenmusik fürs publikum, damit diese dumm abfeiern konnten.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deWerbungLieber Mitch und sparch. Da Ihr beide ja hier keine wirklich vernünftigen Einträge zustande bekommt und ständig über eine Band urteilt, die Ihr meines Erachtens gar nicht wirklich beurteilen könnt, muss ich nochmal einige Sachen klar stellen? Keiner von uns behauptet, das Toto das NonPlusUltra sind (beim Songwriting gibts zb. tausend bessere Bands) und ich würde mir so ein Urteil auch nie herausnehmen, aber scheinbar stört Euch ja mächtig gewaltig, das hier über diese Band überhaupt berichtet wird. Festhalten möchte darum ich folgendes: Die Musik von Toto muss man auf keinen Fall mögen und es mag sein, das sie sich in Euren Augen auch nicht weiter entwickelt hat, aber Live und genau das macht diese Band so sehenswert, macht Ihnen keiner so schnell etwas vor! Die musikalische Klasse dieser Band bringt auch heute noch verdammt hohe Zahlen von Musikern ins Publikum, von denen sicher viele auch nicht alle die begnadeten Fans der Titel sind. Welche Band kann schon von sich behaupten einen Musiker der Sorte Steve Lukather und Simon Phillips in den Reihen zu haben? Schaut Euch doch mal die Discografie dieser Leute an, denn sie allein spricht Bände. Zudem sind beide erst Endvierziger und noch gar nicht so alt, wie viele vielleicht denken! Auch der neue Keyboarder Greg Phillinganes ist eine absolute Bereicherung für die Band und fügt sich nahtlos ein in diese Musikergarde. Genau diese musikalische Genialität und vor allem die Spielfreude dieser Herren fasziniert mich (sowohl Solo, als auch Einzeln) und genau das kapieren hier viele nicht. Es sind eben nicht diese langweiligen, dickbäuchigen Radioherren, sondern begeisterte und begnadete Musiker, für die es sich lohnt Geld auszugeben und sie einmal Live zu sehen. Nur weil Euch die Musik nicht gefällt, könnt Ihr doch noch lange nicht über die Band urteilen und daraus gar schließen, das sie nix mehr auf dem Kasten haben. Und das mit dem Playback lieber sparch, da amüsiere ich mich noch das ganze Jahr drüber, denn genau diese Aussage zeigt, wie wenig Ahnung du von der Sache hast… Um die evtl. Aufregung der beiden Herren flach zu halten, es gibt viele andere Band mit grandiosen Musikern und ich freue mich zb auch schon auf das TOOL Konzert im Sommer in Berlin, aber morgen gehts erstmal nach Essen zu Toto
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moonnur hören hätt` ich`s halt nicht wollen, ha ha ha ich lach mich tot!
verzapf` doch nicht so einen scheiß, mitch.
und zwecks abfeiern: mir ist schon klar daß es dir wehtut, daß man zu dieser räudigen musik von mitch ryder nicht abfeiern kann, aber da können wir toto-fans doch nix dafür…!--
mein freund, ich wünsche dir viel spass und ein tolles konzert – komm gut hin und wieder heim!
wir (fans) freuen uns schon auf deinen bericht!--
MitchRyderIch selbst spiele Schlagzeug und Bass…
Letztes Jahr war in Berlin ein Workshop von Sound and Drumland im Berliner Tränenpalast. Es war ausverkauft und es war der Workshop von Simon Phillips. Als aktiver Schlagzeuger solltest du eigentlich langsam wissen, was du für ein Schrott schreibst…
PS: Dieses Jahr im Workshop von Sound and Drumland: Steve Lukather!--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moonwann ist denn der termin für diesen workshop mit luke??? da will ich hin!!!
--
misterzetwann ist denn der termin für diesen workshop mit luke??? da will ich hin!!!
Es gibt noch keinen festen Termin! Ich bin nur zufällig auf das Thema dort gekommen, da ich neulich bei Sound and Drumland war, mir dort eine neue Gitarre geholt habe und im Laden ein großes Poster von Lukather hing. Hatte eigentlich gefragt, ob es noch so ein Poster gibt und da sagte mir der Verkäufer, das dieses Jahr ein Workshop mit ihm ausgemacht wurde. Ich denke mal die Tournee von Toto hat Vorrang und dann gibts die restlichen Termine später auf Lukathers Seite!
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moontransducer und misterzet… besucht doch mal ein Konzert von Mitch… ich würde euch sogar einladen… dann reden wir über Workshops und alles andere… ist das keine Angebot? Also nächstes Jahr seit ihr hoffentlich dabei… wenn es euch interessiert… dann schaut mal unter „so wars“… ob in 2005 in Osnabrück, wo Herr KL, ein geschätzter Forumskollege, oder in den vielen anderen threads der letzten Jahre darüber berichtet wird… ich ich verspreche euch… ihr werdet Toto in anderen Augen sehen…
Das wars aber jetzt endgültig für die nächsten Tage hier… meldet euch per PN
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSo eine vernünftige Antwort hätte ich von dir gar nicht erwartet Mitch? Natürlich ist das ein Angebot, denn ich bin immer offen für gute neue Musik! Halte mich einfach auf dem Laufenden, wann er spielt und dann bin ich gespannt
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moones kann durchaus sein, daß ich mir diesen ryder einmal gebe, nix spricht dagegen.
aber warum sollte dies meine einstellung zu toto ändern?!
wenn ich blues hören, mir dabei ein kühles bier zu gemüte führen und meine zigarette mit einem cowboystiefel ausdämpfen will, gehe ich zu einem mitch ryder-konzert und halt zu anderen seiner sorte oder seines stils oder was auch immer.
wenn ich aber rockmusik mit jazzigen einflüssen auf allerhöchstem musikalischen niveau hören will, gehe ich zu toto.--
misterzet
wenn ich aber rockmusik mit jazzigen einflüssen auf allerhöchstem musikalischen niveau hören will, gehe ich zu toto.Nee… ein post muss noch sein… :lach:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deRuhe jetzt im Karton… AUS…es ist alles gesagt und sei brav Mitch
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moon…wie beim lesen der letzten Postings hier :lach:
„Lieber“ Mitch, Du hast wahrscheinlich die Intoleranz, bereits
mit der Muttermilch aufgenommen(..nichts gegen deine Mutter)Ich bin ja eigentlich immer für einen sachlichen Diskurs, wenn
ich mir aber deine Postings so betrachte…das fällt schwer…Sorry,…wollte dich mit meinen ersten Zeilen nicht persönlich angreifen,
aber ich wollte einfach mal aufzeigen, wie dieser thread auf mich wirkt…Sei doch mal locker…hier gehts um Musik und nicht um die Rettung der
westlichen Welt, vor der Vogelgrippe.
(ok, mag für dich das gleiche sein… )Ich mag Toto, nicht uneingeschränkt und nicht kritiklos, aber ich
mag diese Band und dafür muss weder ich mich noch sonst jemand
rechtfertigen.Du magst offentsichtlich Mitch Ryder, dafür musst Du dich auch nicht rechtfertigen…:wave:
So einfach ist das…--
auch noch auf?
muss dir recht geben, ich hatte auch meinen spass hier während der letzten seiten…--
MitchRydertransducer und misterzet… besucht doch mal ein Konzert von Mitch… ich würde euch sogar einladen… dann reden wir über Workshops und alles andere… ist das keine Angebot?
Hey Mitch, wie tief ist der echte Ryder schon gesunken, dass seine Anhänger nun schon persönlich in die Tasche greifen und normale Menschen von der Straße zu Konzerten mitschleppen und das Ganze auch noch bezahlen. Es ist klar, dass er ohne diese Methode nie auf vernünftige Konzertbesucherzahlen käme. Und gestatte mir das Kompliment, Du machst das besonders tricky, erst anderen ihren Geschmack abstreiten und dann zur Versöhnung einen Ryder-Besuch anbieten. Respekt, darauf muß man erst mal kommen. Sind bestimmt die Früchte einer Weiterbildung in Sozialpsychologie, die Du hier ernten kannst.
Damit ich mit dieser Einschätzung nicht völlig falsch liege, habe ich meiner Nachbarin gestern extra eine CD von Mitch Ryder und Toto geliehen. Ich wollte ihre Meinung wissen, praktisch ein repräsentativer Feldversuch. Am Anfang wollte sie zwar nicht mitmachen, weil ihr Mann sagt, nach dem Hoyzer-Skandal macht Toto keinen Sinn mehr. Ich konnte ihr dann aber doch nahe bringen, dass das 2 unterschiedliche Stiefel sind und sie überzeugen, sich darauf einzulassen.
Nun ja – das Ergebnis war eindeutig. Sie präferiert Toto. Erstens deshalb, weil sie schon immer mal in Afrika Urlaub machen will. Zweitens weil sie ein absoluter Fan der Kastelruther Spatzen ist und die auch schon mal in Wetten dass waren. Mitgeschwungen hat sicher auch, das Die Droit Wills etwas zu kompliziert zu schreiben war – aber unwesentlich. Meine Nachbarin kennt sich aus. Sie hat sofort geschnallt, dass Toto in Wetten dass nach den ganzen Schiedsrichterskandalen eine hochintelligente Anspielung ist. Was ihr nicht so gefallen hat, dass Toto Englisch und singen. Und sie ist eine sehr sensitive Frau, die auch hinter die Fassade blickt: Als ich ihr von Mitch’s Hüftoperationen erzählte, hat sie sofort bedauert, dass er Amerikaner ist. In Deutschland hätte er schon längst EU-Rente und müsste sich nicht mehr auf die Bühne schleppen.
Insgesamt ein klarer Punktsieg für Toto bei meiner Nachbarin. Ich soll aber ausrichten, dass sie sich wünschen würde, dass der jeweilige Refrain der Lieder klaren zu erkennen sein sollte.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.