Re: Toto

#2218615  | PERMALINK

dougsahm
Moderator

Registriert seit: 26.08.2002

Beiträge: 17,863

MitchRydertransducer und misterzet… besucht doch mal ein Konzert von Mitch… ich würde euch sogar einladen… dann reden wir über Workshops und alles andere… ist das keine Angebot?

Hey Mitch, wie tief ist der echte Ryder schon gesunken, dass seine Anhänger nun schon persönlich in die Tasche greifen und normale Menschen von der Straße zu Konzerten mitschleppen und das Ganze auch noch bezahlen. Es ist klar, dass er ohne diese Methode nie auf vernünftige Konzertbesucherzahlen käme. Und gestatte mir das Kompliment, Du machst das besonders tricky, erst anderen ihren Geschmack abstreiten und dann zur Versöhnung einen Ryder-Besuch anbieten. Respekt, darauf muß man erst mal kommen. Sind bestimmt die Früchte einer Weiterbildung in Sozialpsychologie, die Du hier ernten kannst.

Damit ich mit dieser Einschätzung nicht völlig falsch liege, habe ich meiner Nachbarin gestern extra eine CD von Mitch Ryder und Toto geliehen. Ich wollte ihre Meinung wissen, praktisch ein repräsentativer Feldversuch. Am Anfang wollte sie zwar nicht mitmachen, weil ihr Mann sagt, nach dem Hoyzer-Skandal macht Toto keinen Sinn mehr. Ich konnte ihr dann aber doch nahe bringen, dass das 2 unterschiedliche Stiefel sind und sie überzeugen, sich darauf einzulassen.

Nun ja – das Ergebnis war eindeutig. Sie präferiert Toto. Erstens deshalb, weil sie schon immer mal in Afrika Urlaub machen will. Zweitens weil sie ein absoluter Fan der Kastelruther Spatzen ist und die auch schon mal in Wetten dass waren. Mitgeschwungen hat sicher auch, das Die Droit Wills etwas zu kompliziert zu schreiben war – aber unwesentlich. Meine Nachbarin kennt sich aus. Sie hat sofort geschnallt, dass Toto in Wetten dass nach den ganzen Schiedsrichterskandalen eine hochintelligente Anspielung ist. Was ihr nicht so gefallen hat, dass Toto Englisch und singen. Und sie ist eine sehr sensitive Frau, die auch hinter die Fassade blickt: Als ich ihr von Mitch’s Hüftoperationen erzählte, hat sie sofort bedauert, dass er Amerikaner ist. In Deutschland hätte er schon längst EU-Rente und müsste sich nicht mehr auf die Bühne schleppen.

Insgesamt ein klarer Punktsieg für Toto bei meiner Nachbarin. Ich soll aber ausrichten, dass sie sich wünschen würde, dass der jeweilige Refrain der Lieder klaren zu erkennen sein sollte.

--