-
AutorBeiträge
-
MitchRyderKonsens = Wahrheit… Herr Bargmann, siehe Überraschen mich immer wieder mit solchen Aussagen. Ein Konsens ist oft und zu meist die Einigung auf einen Kompromiss, der fast allen Bauchschmerzen bereitet. Die Annäherung der Meinungen ist wohl bei Toto bzw. Otto fast ausgeschlossen. Schlechten Geschmack sollte man nicht mit Schokolade bekämpfen.
Mitch, Konsens soll in diesem Zusammenhang gerade nicht Kompromiss bedeuten, sondern
1. einen sprachlichen Gegenpol zur allgegenwärtigen „Geschmackssache“ bilden und
2. als Sammelbegriff dienen, unter den – unter Berücksichtigung unterschiedlicher Merkmale – so etwas wie „Qualität in Musik“ zusammengefasst werden kann.
Wenn du die Listen hier im Forum durchschaust – aktuell vielleicht den 80er-Thread – wirst du feststellen, dass viele Künstler und viele Songs immer wieder genannt werden, genannt von Menschen, die sich viel und begeistert mit Musik beschäftigen.
Diese übereinstimmende Nennung hatte ich mir vorgestellt, als ich von Konsens sprach, und sie lässt doch wohl auch den Rückschluss zu, dass all diese Künstler und ihre Songs eine gewisse Qualität haben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbungmisterzetich hab mir die letzten posts gelesen – so weit, so gut.
sorry, wenn ich euch auf die nerven gegangen bin, ich wollte euch weder bekehren noch in den „wahnsinn treiben“ wie allman das so schön formuliert hat!
ich hab` mir halt erlaubt über die totoleute – die ihr talent vergeuden und bestenfalls kreisklasse sind, weil sie nur lausige songs schreiben und diese dann auch im studio nicht umsetzen können (!) (wischmop & thomlan) – etwas gutes (sorry daß ich es als wahrheit deklariert habe) zu schreiben.
ich denke, auch michael jackson wird es schon schwer bereut haben, daß er das meistverkaufte album aller zeiten (thriller) von den toto-leuten einspielen ließ. und nicht nur das – denn quincy jones (der produzent) hat in mehreren interviews die tolle zusammenarbeit mit den toto-musikern erwähnt und auch gesagt daß die endfassung einiger songs erst durch die kreativität von diesen musikern zustandegekommen ist. aber der gute quincy hat`s ja wohl auch schon immer etwas in der birne gehabt, nicht wahr?schau – ich sagen es jetzt nochmal:
du hast bestimmt viel hintergrundwissen und möglichenweise bist du sogar ein gute musiker
aber so wie du schreibst ( see was pink-nice zitierte) muss du dich nicht wundern
dass die leuten hier teilweise ausflippen ( ich habe mich entschuldigt für mein absolut blöden satz und ich hoffe du nimmst es an )
kannst du das verstehen? – hier sind wirklich vielen leute die ganz viel von musik verstehen – ich bin immerwieder überrascht – wirklich!
und dann kommst du und leutest hier eine dimension ein – wo sich jede – oder eben manche – wie ein komplette idiot vorkommen müssen
das ist was ich sagen wollte – mit meiner etwas sehr oder total unmöglichen bemerkung
und dazu kommt dass du über garnichts anderes schreibst als Toto
selbst in den beste guitars – wieder toto
also soetwas macht den leute – oder mich schon etwas madaber bleiben und schreiben – ist gut
wenn du dann den definitiv beste song herausgefunden hast
werden ich mir die mühe machen und es sogar anhörenich bin immer bereit mir etwas sagen zu lassen oder etwas zu lernen
wovon ich keinen ahnung habealles o.k.?
____________
hope so--
entschuldigung selbstverständlich angenommen (hätte es aber gar nicht gebraucht, jeder vergreift sich mal das ist menschlich)
ich stimme dir zu – hier in diesem thread verstehen sehr viele leute was von musik und das ist es eigentlich, was mich dann beim thema toto ja so stutzig macht!
ich kenne diese diskussionen ja schon jahrelang, aber meist war es immer so: die einen sind fans, die anderen sagen „ja hab ich auch schon gehört, ist eher nicht mein`s“ und wiederum andere sagen „furchtbar, lasst mich mit diesem käse in ruhe“ – und das ist auch völlig okay. nur diese leute geben dann auch keine blöden statements mehr dazu ab, weißt du was ich meine?
aber die andere seite ist eben, daß so ein thread ja davon lebt wenn so viele meinungen zusammenkommen und ich finde das auch gut so.
und meine liebe allman, wir können über jede band / musiker deiner wahl reden, nicht nur über toto.--
Also, die Leute von Toto sind sicherlich Spitze was das Beherrschen ihrer Instrumente angeht.Keine Frage.Unter der Knute von zB. Becker und Fagen führt das auch zu traumhaften Ergebnissen.Vor ein paar Jahren spielte mir ein Freund mal,ich glaube es war „Peg“,von dem damals an den Sessions beteiligen Gitarristen vor .Der hatte das Stück für eine eigene LP als Cover aufgenommen.Das Ergebnis war,ähm, gruselig.So ein typischer Fall von,ich kann alles spielen,aber wehe wenn sie losgelassen.So ähnlich sehe ich das auch mit Toto.Ist mir zu steril.Verstehen tue ich allerdings die auf diesen Seiten geführte Diskussion schon lange nicht mehr.Wers hören will solls eben hören oder bleiben lassen.
--
stimmt, ein konsens ist bei einer geschmacksfrage selten möglich und wenn ist – wie du sagst – keiner zufrieden. aber es muß doch auch gar kein konsens zustandekommen, wozu? der eine denkt so und der andere halt anders!
und bei otto brauchen wir keinen konsens – der war immer genial!--
Versteh das hier nícht wirklich, aber es amüsiert mich doch ganz gut.
--
pavor nocturnusmich amüsierts auch, schon 54 seiten lang…!
--
misterzet
und bei otto brauchen wir keinen konsens – der war immer genial!Nein der war nicht, sondern ist Ostfriese.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deja schon, aber da kann er ja nix dafür…
--
misterzetja schon, aber da kann er ja nix dafür…
schau mal misterzet… hier sind so schöne threads und foren… wo man sich über musik unterhalten kann… bis auf diesen hier…
bist du lernfähig? dann lerne.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.demit dir über musik unterhalten ist nicht wirklich leicht, weil du durch dein komisches otto-geschreibsel ja nicht wirklich was zu sagen hast.
ich wär ja bereit: knall mir deine favorits her und ich setz mich gerne damit auseinander. über toto brauchen wir nix reden, denn das gibt dir ja bekanntlich nix!--
misterzetmit dir über musik unterhalten ist nicht wirklich leicht, weil du durch dein komisches otto-geschreibsel ja nicht wirklich was zu sagen hast.
ich wär ja bereit: knall mir deine favorits her und ich setz mich gerne damit auseinander. über toto brauchen wir nix reden, denn das gibt dir ja bekanntlich nix!schau doch mal einfach in die anderen threads rein, dann siehst du auch, wo andere, was posten.
z.B. ich bin bekannt für den blues im forum, hab aber auch soul, rock, jazz und vieles andere.
Meine Faves findest du unter anderem [B][SIZE=“4″][U]hier!
wir lernen hier von einander und haben dadurch auch einen größeren über bzw. durchblick. nicht das ich jetzt dich nur für deine leidenschaft zu toto kritisieren möchte, aber das forum bietet ein solches spektrum neue erfahrungen zu sammeln, das es dir bestimmt noch spaß und freude bereiten könnte, wenn du nicht nur hier rumhängst.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deokay mitch, ich sags gerne: du hast einen tollen geschmack! unter deinen fav`s sind viele auf die ich total stehe wie z.b. bob seeger (wahnsinnsstimme!) oder b.b. king (traumhaft, genial!), aber auch natürlich luther allison (eine ikone!!!) oder john mayall, patti smith, otis redding. was mich aber fast am meisten freut, ist die erwähnung von percy sledge – den ich für einen der besten soul & blues – sänger aller zeiten halte!
mitch ryder kannte ich bisher nur vom hören, also hab ich mir schnell eine nummer „besorgt“ (when you were mine). ist bluesiger rock`n roll und der typ – falls er der sänger ist – hat `ne geile nach verrauchter bar klingende stimme.
vom neuen album „the aquittet idiot“ ist auf die schnelle im netz nix aufzutreiben, aber das ist wahrscheinlich noch zu frisch. werd`s mir aber auf alle fälle besorgen und durchhorchen!
ich mag außerdem aus deiner liste: peter gabriel (mit abstrichen), fleetwood mac (die frühen), muddy waters und natürlich john lee hooker!
kannst du mit stevie ray vaughan nix anfangen?--
oder auch joe cocker in seinen frühen jahren, mann hatte der eine stimme!
--
misterzet
kannst du mit stevie ray vaughan nix anfangen?aber klar doch… nur irgendwo zwischen 100 – 150 bei mir eingeordnet. aber nach lust und laune höre ich ihn auch wochenlang gerne.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.