Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Tortoise
-
AutorBeiträge
-
Ich bin durch einige sampler auf diese Kapelle gestossen und bin ziemlich angetan. Kann mir/uns jemand mehr von Tortoise berichten? Welches Album als Einstieg?
:twisted:
--
Highlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Oktober 2025
WerbungAls Einstieg empfehle ich Millions Now Living Will Never Die, dann Tortoise und später evtl. noch TNT.
Ebenfalls zu empfehlen das Sideprojekt: Isotope 217.
Tortoise galten immer als Speerspitze des sogenannten Postrocks. Ich würde das ganze eher als eine Weiterentwicklung einer in Chicago entstandenen Art von Jazz bezeichnen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Nun, da kann man dem atom nur noch zustimmen. :twisted:
Sooo würde ich es auch machen…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMir gefällt die TNT immer noch am besten!
--
Käse ist gesund!Mir gefällt die TNT immer noch am besten!
Mir auch! Ich finde sie am schlüssigsten. Bei „Millions“ beschränken sich die Höhepunkte für mich auf einige Passagen, dazwischen langweilt sie mich aber auch gelegentlich.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Die TNT ist auf jeden Fall Klasse. Vielleicht ist sie tatsächlich für den Einstieg die erste Wahl.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...TNT da sind wirklich tolle Sachen drauf z.B. Jetty
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHabe jetzt von Observer die TNT bekommen, vielen Dank!
--
Tortoise sind super, hab' so ziemlich alle Alben.
Auch empfehlen kann ich „Do Make Say Think“, ebenfalls
sehr schöner Sound zum entspannen.Hat irgendwer Tourdaten?
--
Tortoise – Touch (2025)
Das neue Album Touch – das erste nach 9 Jahren! – erscheint am 24. Oktober 2025. Ab Herbst dieses Jahres sind Tortoise auch auf Tour. Anfang 2026 auch einige Termine im deutschsprachigen Raum.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ich bin sehr gespannt auf das neue Album und ein Konzert würde mich auch mal wieder reizen, das letzte Konzert ist schon ewig her.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomIch bin sehr gespannt auf das neue Album und ein Konzert würde mich auch mal wieder reizen, das letzte Konzert ist schon ewig her.
Wenn Tortoise – die ich vor etwa 30 Jahren kennengelernt habe – jetzt nach 9 Jahren ein neues Album veröffentlichen und auf Tour gehen, denke ich „Man, bin ich alt geworden!“
Aber ich denke, Tortoise sind ganz gut gealtert (ich selbst hoffentlich auch) und Popmusik für eine bestimmte Altersgruppe ist das sowieso nie gewesen. Ich weiß auch nicht, ob ich sie überhaupt typischerweise mit einer bestimmten Zeit („typisch 90er“ oder so) in Verbindung bringen würde. Ich bringe sie ja nicht mal mit einem bestimmten Stil in Verbindung! Wikipedia beschreibt die Musik knapp so: „The band incorporates krautrock, dub, minimal music, electronica and jazz into their music, …“ Alles klar? Man könnte die Reihe sogar noch fortführen.
Ich habe Tortoise insgesamt 3 mal live gesehen: 1 x im Sendesaal des RBB (wo sie am 29.01.2026 wieder auftreten werden), einmal open air im Vorprogramm von Lambchop (deren Fans sie so gut wie möglich ignorierten) und einmal im Columbia Theater.
Hier noch mal alles im Überblick.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)es gibt übrigens gerade den vorschlag einer tortoise-track-umfrage, für den wir weitere stimmen brauchen
@friedrich
haben wir tortoise nicht mal zusammen im berghain gesehen? oder hab ich das geträumt?--
@vorgartenes gibt übrigens gerade den vorschlag einer tortoise-track-umfrage, für den wir weitere stimmen brauchen
friedrich haben wir tortoise nicht mal zusammen im berghain gesehen? oder hab ich das geträumt?
Den Vorschlag der Umfrage hatte ich sogar gesehen, aber noch nicht darauf reagiert. Bin auf jeden Fall dabei!
Im Berghain? Ich glaube Du hast Recht! Auch die Erinnerung an die anderen Konzerte (War das wirklich im Vorprogramm von Lambchop? An die erinnere ich mich eigentlich gar nicht mehr. Und wo war das überhaupt?) verschwimmt schon etwas. Ich werde halt alt.
Ist aber auch schon lange her. Damit wären es also vier bisherige Konzerte und mit dem Sendesaal im Januar 2026 werden es dann fünf.
Edit: Tortoise und Lambchop auf der Berliner Museumsinsel. 20 Jahre her. Das Gedächtnis ist doch noch besser als gedacht. Ich hatte damals den Eindruck, ein eher kleinerer Teil des Publikums war nur wegen Tortoise da und ein eher größerer Teil nur wegen Lambchop. Die jeweils andere Band ignorierte man bestmöglich.
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Schlagwörter: Tortoise
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.