Top 30 deutschsprachige Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Top 30 deutschsprachige Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 956)
  • Autor
    Beiträge
  • #7000045  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoSchön, Mick, aber geht es hier nicht um deutschsprachige Popmusik?

    Die hatten doch auch Songs in deutsch oder trügt mich meine Erinnerung?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7000047  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Die hatten doch auch Songs in deutsch oder trügt mich meine Erinnerung?

    Deine Erinnerung trügt. Alles auf Englisch. (oder was man so dafür hält)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7000049  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    MikkoInsofern legte sich meine anfängliche Begeisterung für Bands wie Die Tödliche Doris, Der Plan und auch die Neubauten sehr schnell. Im Falle der Neubauten schlug das sogar in Ablehnung um, die aber nicht so sehr in der Musik begründet ist.
    In der Konsequenz habe ich mich also nicht mehr mit dem Minimal Elektro Pop beschäftigt. Auch nicht mit dem deutschsprachigen. Die für mich besten und wichtigsten deutschsprachigen Bands der späten 70er und frühen 80er sind Mittagspause bzw. Fehlfarben und Trio, sowie etwas später Die Profis bzw. Stunde X. Von anderen Bands und Künstlern jener Jahre sind es meist nur einzelne Singles oder Tracks, die ich mag. Dazu gehören u.a. Hans-A-Plast, Der Moderne Mann, Die Toten Hosen, ZK, Nichts, Die Marionetz, Die Radierer, Mythen in Tüten, Extrabreit, Tempo, Aromabar bzw. Foyer des Arts, Neonbabies, Ideal, Nena, und einige andere, die mir so spontan gar nicht einfallen.

    Immerhin kennst Du Dich trotz Deines wachsenden Desinteresses (so Dein eigenes Bekunden) an der deutschen Musikszene der frühen Achtziger Jahre besser aus, als so mancher lippenbekennende NDW-„Fan“…

    Nun – ohne Dir Unrecht angedeihen zu lassen – ein wenig merkt man dann doch einen Altersunterschied. Mich konnte man seinerzeit eigentlich mit (fast) allem begeistern, was die „wahre NDW“ beeinhaltete. Ich fasste die Aufbruchstimmung der deutschen Punk- und Wave-Variante als einen Glücksfall für die hiesige Musikszene auf – und sehe das eigentlich noch immer so. Allerdings fing ich auch damals relativ schnell an zu selektieren. So konnte ich mich für viele Deutsch-Punk-Bands nicht wirklich erwärmen, da m.E. vieles davon lediglich ein halbgares Update anglo-amerikanischer Vorbilder war. Wann immer allerdings ein Künstler/eine Band eigenes Profil zeigte (zum Glück gaben viele sog. „geniale Dilettanten“ den Anstoß dazu…), d.h. man sie auch soundmässig eindeutig als deutsche Künstler identifizieren konnte – oftmals Dank der elektronischen Instrumente – umso willkommener waren mir deren Outputs!

    Gerade von Frauen dominierte Bands wie Malaria!, X-mal Deutschland, Schlaflose Nächte, Mona Mur, etc. brachen sich auf aufsehenerregende Weise Bahn – ein für hiesige Verhältnisse ganz neues Frauenbild entstand.

    A propos X-mal Deutschland: düsterer Postpunk Marke Siouxsie mit Ausfallschritt hin in Richtung Batcave schrie damals eigentlich geradezu nach „got(h)ischen“ deutschen Texten. Voila, das liess auch nicht lange auf sich warten, von daher volle Anerkennung an die Leistung dieser Band als absolut kreatives Meisterstück (und natürlich als damalige Novität)! Nunja, nach Album No. 2 war zwar Schluß mit der Großartigkeit, aber Genialität darf auch mal rasch das Pulver verschiessen…

    Und ja, der kommerzielle NDW-Ausverkauf kam zu schnell und zu respektlos. Da siegte die Gier und die Dummheit mal wieder über die Kunst. Und leider liessen sich auch eigentlich nicht ganz auf den Kopf gefallene (oder die man dafür hielt…) Protagonisten nur zu gerne über den Tisch ziehen. Die Leiche war noch nicht ganz kalt, da traten einige Schlaumeier schon nach ihr, indem sie ihr Heil plötzlich in englischsprachiger (Pop-)Musik verorteten – zum Teil eine schäbige Nummer, die damals abgezogen wurde. Ganz erholt davon hat sich die deutsche Musikszene bis zum heutigen Tage nicht.

    @zappa1 und Mick67: Holla, dann habe ich Sailor wohl mit was-weiß-ich-was verwechselt. Ich hoffe, ihr könnt mir meinen faux-pas nochmals verzeihen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7000051  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Mick67Aber auf der Homepage von Stone.fm werden die Namen und Nicks genannt. Vielleicht meinte Amadeus das.

    So ist es. Die Nennung des kompletten Namens kann problematisch sein. Wer dies nicht versteht, hat sich m.E. mit dieser Situation noch nicht befasst.

    --

    Keep on Rocking!
    #7000053  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    AmadeusSo ist es. Die Nennung des kompletten Namens kann problematisch sein. Wer dies nicht versteht, hat sich m.E. mit dieser Situation noch nicht befasst.

    Falsch verstanden. Dachte bisher, es ginge Dir um die Anrede mit Vornamen, die ich nun nicht wirklich problematisch finde.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7000055  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bender Rodriguez
    @zappa1 und Mick67: Holla, dann habe ich Sailor wohl mit was-weiß-ich-was verwechselt. Ich hoffe, ihr könnt mir meinen faux-pas nochmals verzeihen…

    Ausnahmsweise, ja…;-)

    Aber dennoch danke für die interessanten Infos. Nachdem ich mich nach der Auflösung von Sailor nicht mit dem weiteren Werdegang der Musiker beschäftigt habe (ausser dass Picket mit Culture Club arbeitete), gingen Data wohl leider an mir vorbei. Schade, da ich gerade Kajanus immer sehr geschätzt habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7000057  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Bender RodriguezDetailliertere Informationen gibt’s hier!

    Wow! Was für eine ellenlange Bandliste!
    Wieviel Bands (in etwa in %) kennst Du denn davon?

    (Schön, daß es diese Seite auch in bernsteinfarben gibt:-))

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7000059  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Na ja, Bender, ich hab damals schon intensiv die sich entwickelnde Szene – vor allem hier in Berlin – miterlebt. Ich war auf manchem heute legendären Konzert. Und ich habe beim „Zensor“ alles gekauft, was rauskam an Platten. Aber 1981/82 ließ mein Interesse an der spezifisch deutschen Szene dann schon wieder nach. Malaria sah ich auch einige Male live. So richtig gefallen haben mir diese Mädels allerdings nie. Ihre erste bei Zensor erschienene EP habe ich schon Mitte der 80er wieder verkauft.
    X-Mal Deuschland nahm ich dann schon nur noch aus der Ferne wahr. D.h. ich las über die Band, hörte vielleicht auch mal was irgendwo, kaufte aber keine ihrer Platten. Vielleicht sollte ich mir ihr Debüt mal in Ruhe anhören. Deinem Lob vertraue ich durchaus erstmal.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7000061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandt(Schön, daß es diese Seite auch in bernsteinfarben gibt:-))

    ja, fand ich auch toll. Fast genauso sah übrigens meine erste (und letzte) Homepage aus, muss deutlich über 10 Jahre her sein…

    --

    #7000063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtFalsch verstanden. Dachte bisher, es ginge Dir um die Anrede mit Vornamen, die ich nun nicht wirklich problematisch finde.

    sie ist unpassend, nicht problematisch! Mangelnde Kinderstube, wenn du mich fragst.

    --

    #7000065  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    John BillMangelnde Kinderstube, wenn du mich fragst.

    Da hat es mir nicht gemangelt. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7000067  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender Rodriguez….@Zappa1 und Mick67: Holla, dann habe ich Sailor wohl mit was-weiß-ich-was verwechselt.

    mit ABBA viellecht? :spudnikco

    Bender RodriguezIch hoffe, ihr könnt mir meinen faux-pas nochmals verzeihen…

    Gerade so!

    --

    #7000069  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    John Billja, fand ich auch toll. Fast genauso sah übrigens meine erste (und letzte) Homepage aus, muss deutlich über 10 Jahre her sein…

    …dann gratuliere ich Dir für Deinen minimalistischen Geschmack!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7000071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandt…dann gratuliere ich Dir für Deinen minimalistischen Geschmack!

    minimalistische html-Fähigkeiten kamen da eindeutig dazu…

    --

    #7000073  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    1. Sparifankal – Holzland-Liad
    2. global.kryner – Alt
    3. Attwenger – Dog
    4. FSK – Frau mit Stil
    5. Lehmann – Hastemanemark
    6. Willy Michl – Isarflimmern
    7. Böser Abdul – Ich hab den Sheriff erschossen
    8. Ostbahn-Kurtie – Bertl Braun
    9. Ton Steine Scherben – Guten morgen
    10. Stereo Total – Dactylo Rock
    11. Lassie Singers – Es ist so schade
    12. Kraud’n Sepp – Brautnacht
    13. Roider Jackl – Gstanzlfolge in Inssbruck 1956
    14. Marianne Mendt – A Glock’n, die 24 Stunden läut
    15. Kraftwerk – Das Modell
    16. Wolfgang Ambros – Wie wird es weitergeh’n
    17. Peeni Waali – Tier
    18. D’Raith Schwestern – Das Lied der Winde
    19. Tiger Willi – Triebhofer Sepp
    20. Klaus Hoffmann – Die Mittelmäßigkeit
    21. G. Rag Y Los Hermanos Patchekos – Rehragout
    22. Foyer des Arts – Komm in den Garten
    23. Los Dos Y Companeros – Weiba
    24. Der Plan – Hans und Gabi
    25. Joy Fleming Neckarbrückenblues
    26. Achim Reichel – Sophie, mein Henkersmädel
    27. Jazzkantine – Ich würd‘ die Welt gern verändern
    28. Guru Guru – Der Elektrolurch
    29. Ideal – Blaue Augen
    30. Haindling – Rote Haar

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 956)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.