Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiWenn man den Song auch heute noch schätzt, dann hat er doch irgendetwas, was ihn auszeichnet und was man benennen kann. Was ist denn die „musikalische Vernunft“, Deine eigenen Bewertungskriterien oder nur die Mutmaßung über den allgemeinen Konsens, was „gute“ und „schlechte“ Musik ist? Letzteres ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Sehe ich auch so.
Im übrigen habe ich das Gefühl, dass sich in diesem Thread ganz besonders häufig mit dem Nostalgie-Faktor entschuldigt wird. Anscheinend hat deutschsprachige Musik doch so einen negativen Touch, für den man sich schämen sollte. Seltsam irgendwie.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr RossiWenn man den Song auch heute noch schätzt, dann hat er doch irgendetwas, was ihn auszeichnet und was man benennen kann. Was ist denn die „musikalische Vernunft“, Deine eigenen Bewertungskriterien oder nur die Mutmaßung über den allgemeinen Konsens, was „gute“ und „schlechte“ Musik ist? Letzteres ist ein ganz schlechter Ratgeber.
„Musikalische Vernunft“ war bewußt in Anführungszeichen gesetzt und mit einem „;-)“ versehen. Ich gehöre wirklich nicht zu denen, die andere mit großem Eifer bekehren wollen, was hörenswert bzw. was peinlich, grauenhaft etc. ist.
Mit Songs, die man heute eigendlich als peinlich, schlecht empfindet, („Mist“ war zu schnell dahergeschrieben) meinte ich solche, die einem peinlich, kitschig, einfach gestrickt etc. erscheinen oder die dem eigenen heutigen Musikgeschmack zuwider laufen. Also mehr oder weniger subjektive Kriterien. Einen allgemeinen Konsens, was „gute“ Musik ist kann es natürlich nicht geben.
--
variety1.Marlene Dietrich – Lilly Marlen
3.Hildegard Knef – Für Mich Solls Rote Rosen Regnen
4.Alexandra – Zigeunerjunge
5.Rio Reiser – Halt Dich an Deiner Liebe Fest
6.Alexandra – Sehnsucht
12. Rosenstolz – Vom Wesen der Liebe
13.Mirelle Matthieu – Martin
15.Nina Hagen – Zarah (Ich weiß es wird einmal ein Wunder geschehn)
16.Milva – Zusammenleben
17.Trio – Da Da Da
19.Marlene Dietrich – Johnny
23.Peter Maffey – Du
24.Dalida – Er war gerade 18 Jahr
25.Zarah Leander – Ich hab eine tiefe Sehnsucht in mir
27.Daliha Lavi – Wer Hat mein Lied So Zerstört
30.Rosenstolz – Ich geh Auf GlasEine Liste, mit der ich mich besonders identifizieren kann. Viele Favoriten auch von mir.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bei mir ganz klar Schwerpunkt Liedermacher im weitesten Sinne, wie immer Bekanntes und Lieder, die ggf. ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Und – wie mick67 postete – alles Sachen, die ich heute noch gelegentlich höre.
1 Ulrich Roski O Bella Roma
2 Stefan Sulke Die Intellektuellen
3 Achim Reichel Exxon Valdez
4 Achim Reichel Blues In Blond
5 Ihre Kinder Menschen wie Sand am Meer
6 Stefan Sulke Tom
7 Wolfgang Ambros Mir geht es wie dem Jesus
8 Reinhard Mey Einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars
9 Lonzo Du mußt mit den Wölfen heulen
10 Ihre Kinder Graue Stadt
11 Udo Lindenberg Daumen im Wind
12 Marius Müller Westernhagen Grüß Mir die Genossen
13 Achim Reichel Eckenlieger Blues
14 Rodgau Monotones Schade, Schade, Schade
15 Rodgau Monotones Erbarmen ( die Hesse komme )
16 Rodgau Monotones Ei Gude Wie
17 Cochise Letztn Somma warn wa schwimmn
18 Ludwig Hirsch Das Geburtstagsgeschenk
19 Ulrich Roski Das kommt alles vom Saufen
20 Ihre Kinder Babylon
21 Wolfgang Ambros Zwickt´s Mi
22 Lonzo Er hat Musik gemacht
23 Tommy Bayer Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh
24 Reinhard Mey Triologie auf Frau Pohl
25 Udo Lindenberg Nichts Haut einen Seemann um
26 Wolfgang Ambros Es lebe der Zentralfriedhof
27 Fredl Fesl Anlass-Jodler
28 Die Crackers Ich kann doch nicht Schwimmen
29 Stefan Waggershausen Cote d´Azur
30 Okko, Lonzo, Berry, Chris + Timpe Atemlos--
Real Guitars Have WingsJe mehr Listen ich sehe, desto mehr gelüstet es mich nach einer Top 50 oder 100. Achim Reichel, Rodgau Monotones, Comedian Harmonists, Extrabreit, die Knef und natürlich Tocotronic sind es noch Wert gelistet zu werden.
--
Harry Hartmann27 Fredl Fesl Anlass-Jodler
Den habe ich als Kind oft im Fernsehen sehen/ ertragen müssen. Ich fand den nur begrenzt lustig.
Aber Crackers und die Rodgaus in der Liste, alter Hesse Du!:-)
@mick
Mach doch einen neuen Thread auf – Top 100.
Ich bin dabei. Viele andere vielleicht auch. Und Du könntest irrlicht von seinen Qualen erleiden!;-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtDen habe ich als Kind oft im Fernsehen sehen/ ertragen müssen. Ich fand den nur begrenzt lustig.
Da brauchts vermutlich niederbayrisches Blut…;-)
Ist natürlich so, dass man im Fernsehen von ihm meist nur die gängigen Sachen hörte. Auf den Platten war da viel mehr zu entdecken, er hatte einen sehr feinsinnigen und auch hinterfotzigen Humor. Und in den 70ern war er live eine Bank.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021. Abwärts – Computerstaat
2. Ton Steine Scherben – Der Traum ist aus
3. Manfred Krug – Jeder Tag mit dir
4. Ideal – Keine Heimat
5. Foyer des Art – Hubschraubereinsatz
6. Prollhead – Na und?
7. Slime – Goldene Türme
8. Tocotronic – Ich hab 23 Jahre mit mir verbracht
9. Canalterror – Persil
10. Die Ärzte – Teddybär
11. Hass – Es tut weh
12. Die Skeptiker – Harte Zeiten
13. Fehlfarben – Ein Jahr /Es geht voran
14. Cindy & Bert – Der Hund von Baskerville
15. Rocko Schamoni – Discoteer
16. Trio – Anna
17. Fettes Brot – Schwule Mädchen
18. Jacques Palminger – Deutsche Frau
19. Nena – Haus der drei Sonnen
20. Toxoplasma – Asozial
21. Insterburg & Co – Ich liebte ein Mädchen
22. Gerd Michaelis Chor – Es bleibt die Sonne
23. Die Sterne – Was hat dich bloß so ruiniert
24. Torfrock – Presslufthammer B-B-Bernhard
25. Gojko Mitic – Löscht das Feuer
26. Peter Cornelius – Du, entschuldige i kenn di
27. Harmonia – Monza (rauf und runter)
28. Joachim Witt – Goldener Reiter
29. King Orgasmus One – Titten raus!
30. Sandow – Kinder des Verbrechens--
I hunt aloneHotblack DesiatoIrrlicht war’s. ‚Echt‘ finde ich jetzt nicht so schlecht, wie sie gerne gemacht werden, aber die Reiser-Version ist natürlich unschlagbar.
Auf keinen Fall. Und ich bin wahrscheinlich einer der größten Rio-Fans in diesem Forum.
Herr RossiEcht waren gut (entgegen der Jugendfeindlichkeit speziell der deutschen Musikhörer, demzufolge man Künstler unter 20 nur dann ernstnahmen kann, wenn man es ihnen nicht anhört und sie bitteschön keinerlei äußerliche Reize auf die Bravolesergeneration ausüben), und ihre Junimond-Version ist dem Original natürlich überlegen.
Sehe ich auch so.
Original: ****
Cover: *****grandandtAber letztendlich ist die Einstellung zur Musik von Echt wahrscheinlich eine Genarationssache gewesen.
Bei mir nicht. Als ich das Alter erreichte, in dem man wohl Echt hören „würde“, gab’s die bereits nicht mehr. Musste auch hier nach hinten blicken.
grandandt
23. Juli – Geile Zeit
24. Fettes Brot – Jein
28. SEEED – Ding (besser noch die Version mit Supa SSC)Auch toll ! Müssten in meine Top100.
Mick67Ich will hier eigentlich nur Listen mit Songs lesen, die der Listenersteller heutzutage immer noch oder überhaupt gern hört.
Absolut. Meine Listen spiegelt möglichst die aktuelle Relevanz wieder, auch wenn manche Songs (das lässt sich wohl einfach nicht vermeiden), manchmal, aus welchen Gründen auch immer, einen kleinen Bonus bekommen. Aber das reicht dann für so eine knappe Liste sicher bereits nicht mehr.
grandandtDas Lied hatte ich gar nicht auf dem Radar, geile Nr.1!
„Ich geh hier nicht weg,
geh zurück ins Meer,
such mir meinen Engel.
Wer ist hinterm Spiegel?“Großartig !
--
Hold on Magnolia to that great highway moongenosse schulz24. Torfrock – Presslufthammer B-B-Bernhard
Ratatasong- ratatasong
weg ist der Balkon-dong!:lol:
Oder auch von Torfrock
Rolle rolle Reifen
ich tu am Boden schleifen
Dicoroller Rollschuh-Gag
Ich schürf mir alle Warzen weg.Das konnte ich als Kind schon auswendig.;-)
Und der DDR-Indianer hatte auch mal gesungen?! Das würde ich mir gerne mal anhören, bestimmt grausam.
Ach ja, auch eine schöne Liste, außer
26. Peter Cornelius – Du, entschuldige i kenn di
Du entschuldige ich kenn dich
bist du nicht die Kleine, die ich schon als Bub gef***t hab
die mit 14 schon versaut war mehr als es erlaubt war ….
(sorry)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Und der DDR-Indianer hatte auch mal gesungen?! Das würde ich mir gerne mal anhören, bestimmt grausam..Klick!:lol:
Peter Cornelius „Du, entschuldige…“hat natürlich einen extrem hohen Peinlichkeitsfaktor… Nostalgie halt.;-)
„…Die mit 13 schon so fett war, mehr als es erlaubt war…“--
I hunt alonegrandandt
Du entschuldige ich kenn dich
bist du nicht die Kleine, die ich schon als Bub gef***t hab
die mit 14 schon versaut war mehr als es erlaubt war ….
(sorry)genosse schulzKlick!:lol:
Peter Cornelius „Du, entschuldige…“hat natürlich einen extrem hohen Peinlichkeitsfaktor… Nostalgie halt.;-)
„…Die mit 13 schon so fett war, mehr als es erlaubt war…“Wie pubertär – ich habt wohl nix besseres zu tun, als Songtexte zu verschlimmbesseren. Also äääääääääährlich.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Der Peter Cornelius hat’s unter den Austro-Poppern ja nie so richtig geschafft. Aber sein „Der Kaffee ist fertig“ ist wunderschön.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Eine Liste, mit der ich mich besonders identifizieren kann. Viele Favoriten auch von mir.
Danke Zappa, das beruhigt mich ungeheuer:lol:
Wobei ich gestehe, daß mir es früher peinlich war manches, was man
vielleicht als „Schnulze“ (Ich denke da z.B. an „Du“ von Peter M. und weiß
nicht, ob er heute selber noch zu diesem Song steht) bezeichnen könnte
zu mögen. Heute stehe ich da drüber mit der Entschuldigung, ja auch manches von Zappa zu mögen:lol:--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)1. Fehlfarben- das war vor Jahren
2. Fehlfarben – Militürk
3. Fehlfarben- Apokalypse
4. Fehlfarben -Paul ist tot
5. Family Five- Alles ganz einfach
6. Fehlfarben- hier & jetzt
7. Fehlfarben- gottseidank nicht in England
8. Family Five – Niemals zu alt
9. Family Five –Für Niemand
10. Fehlfarben- Angst
11. Fehlfarben- die wilde 13
12. Family Five – Überstunden
13. Fehlfarben- 14 Tage
14. Family Five –Das Rennen ist nie zu Ende
15. Fehlfarben – das sind Geschichten
16. Family Five- Lasst es uns tun
17. Fehlfarben- Schnöselmaschine
18. Family Five-Stein des Anstosses
19. Fehlfarben- Grauschleier
20. Goldene Zitronen- Für immer Punk
21. Fehlfarben- Die Kunst des Zitats
22. Fehlfarben- jenseits der Tür
23. Fehlfarben- Magnificent Obsession
24. Mittagspause- Innenstadtfront
25. Fehlfarben- Club der schönen Mütter
26. Family Five- Kinder im Rhein
27. Family Five- Neue Heimat
28. Mittagspause –Herrenreiter
29. Element of Crime- Mach das Licht aus
30. Tote Hosen-Reisefieber--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.