Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs › Re: Top 30 deutschsprachige Songs
Herr RossiWenn man den Song auch heute noch schätzt, dann hat er doch irgendetwas, was ihn auszeichnet und was man benennen kann. Was ist denn die „musikalische Vernunft“, Deine eigenen Bewertungskriterien oder nur die Mutmaßung über den allgemeinen Konsens, was „gute“ und „schlechte“ Musik ist? Letzteres ist ein ganz schlechter Ratgeber.
„Musikalische Vernunft“ war bewußt in Anführungszeichen gesetzt und mit einem „;-)“ versehen. Ich gehöre wirklich nicht zu denen, die andere mit großem Eifer bekehren wollen, was hörenswert bzw. was peinlich, grauenhaft etc. ist.
Mit Songs, die man heute eigendlich als peinlich, schlecht empfindet, („Mist“ war zu schnell dahergeschrieben) meinte ich solche, die einem peinlich, kitschig, einfach gestrickt etc. erscheinen oder die dem eigenen heutigen Musikgeschmack zuwider laufen. Also mehr oder weniger subjektive Kriterien. Einen allgemeinen Konsens, was „gute“ Musik ist kann es natürlich nicht geben.
--