Top 100 Filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,063)
  • Autor
    Beiträge
  • #2292125  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Flint HollowayMuss wohl doch mal meine Standard-Editions-Sammlung starten.

    Solltest du echt machen. Gut 2/3 davon sind Klassiker, die ich dir nur wärmstens ans Herz legen kann!

    @nail: Der Pee-Wee Herman Film von Tim Burton wäre aus seinem Oevre meine erste Wahl. Unfassbar schräg und lustig.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2292127  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @Flint: Bin schon gespannt wie dir „Hiroshima mon amour“ gefällt…

    Bei „Big fish“ bin ich mir schon im klaren, dass er für viele hier nur Durchschnittsware ist.
    Die Kritik an „Amelie“ verstehe ich weniger.
    „Irreversible“ ist halt polarisierend.

    @pinch: Danke für das Lob! Wobei die Jia Zhang-ke Filme von deinen Unknown pleasure-Tipp im Asia-thread beruhen. Ergo hast du einigen Enfluss auf diese Liste.
    Außerdem könnte sich „Kurz davor ist es passiert“ sogar sich noch steigern. Dieser Film lässt mir keine Ruhe…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2292129  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Flint Holloway
    Die bekommen bei mir nur die Höchstwertung falls man die Sterne zusammenzählt.

    Du gibst Amelie und Big Fish (den ich nicht kenne) nur jeweils einen halben Stern? Oder hat Dich „Irreversible“ so kalt gelassen?

    @ Vega: kenne selbst auch nur 24 Filme Deiner Top 111, die dafür noch für ein paar tolle Entdeckungen gut sein wird.

    Ist „Das weiße Band“ noch weit von den letzten Plätzen entfernt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2292131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vega4@pinch: Danke für das Lob! Wobei die Jia Zhang-ke Filme von deinen Unknown pleasure-Tipp im Asia-thread beruhen. Ergo hast du einigen Enfluss auf diese Liste.
    Außerdem könnte sich „Kurz davor ist es passiert“ sogar sich noch steigern. Dieser Film lässt mir keine Ruhe…

    Cool. Freut mich sehr, dass das solche Kreise gezogen hat. Prima!

    Der einzigartige „Kurz davor ist es passiert“ ist wirklich extrem fesselnd und beunruhigend. Mich hat er auch lange beschäftigt.

    Kennst du eigentlich Elem Klimovs Rasputin-Film „Agonia“? Ebenfalls dicke Empfehlung!

    --

    #2292133  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinch

    @nail: Der Pee-Wee Herman Film von Tim Burton wäre aus seinem Oevre meine erste Wahl. Unfassbar schräg und lustig.

    Danke für den Hinweis. Als ich mir eben die Liste seiner Filme ansah, fiel mir auf, dass ich den nicht kenne.

    Vega4

    Bei „Big fish“ bin ich mir schon im klaren, dass er für viele hier nur Durchschnittsware ist.

    Ok. Dann lassen wir die Frage nach dem warum einfach offen… ;-)

    Übrigens, weil ich Dir das sowieso schreiben wollte. Ich habe letztens die erste Timesbold-CD gekauft. Sehr schönes Album.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2292135  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    nail75
    2. Ja, aber warum? Ich mag nämlich Tim Burton und ich finde er hat mindestens ein halbes Dutzend besserer Filme gemacht als Big Fish, den ich als übermäßig rührselig in Erinnerung habe und der bei mir wenige Emotionen ausgelöst hat.

    Nicht immer kann man erklären warum gerade diese Platte oder Film einen besonders ans Herz wachsen. Aber gerade diese Unberechenbarkeit macht doch die Würze für mich aus. „Big fish“ ist und bleibt mein Lieblingsfilm von Tim Burton. Genauso wie ich „Avalon sunset“ einigen anderen „Meisterwerke“ von Van Morrison vorziehe (wobei aber „Moondance“ meine Lieblingsplatte ist).

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2292137  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    pinch
    Kennst du eigentlich Elem Klimovs Rasputin-Film „Agonia“? Ebenfalls dicke Empfehlung!

    Nein, leider noch nicht. Kenne neben „Matjora“ nur den sehr starken „Idi i smotri (Komm und sieh)“ von ihm. Danke für den Tipp!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2292139  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Vega4
    Bei „Big fish“ bin ich mir schon im klaren, dass er für viele hier nur Durchschnittsware ist.
    Die Kritik an „Amelie“ verstehe ich weniger.
    „Irreversible“ ist halt polarisierend.

    KrautathausDu gibst Amelie und Big Fish (den ich nicht kenne) nur jeweils einen halben Stern? Oder hat Dich „Irreversible“ so kalt gelassen?

    In Irreversible seh ich nicht mehr als zwei Schauspieler die einem eine Vergewaltigung vorspielen, eingebettet in einer belanglosen Rahmenhandlung gefilmt von einem ADS-Kiddy. Da wird die Hauptsaussage, die Zeit wäre unumkehrbar, doppelt beeindruckend umgesetzt. Das Rückwärtserzählen funktioniert genauso wenig, wie der Wunsch man hätte seine Zeit mit etwas sinnvollerem verbracht Wirklichkeit werden könnte. Big Fish und Amelie bekommen jeweils 2 Sterne.

    Das Problem bei den beiden anderen Filmen ist, dass vor meinem geistigen Auge immer ein 9-Live-Moderator begleitet von einer Sirene ins Bild springt und schreit: „Das hier sind jetzt gerade ganz große Gefühle. Seht die Kamerafahrten aus der totalen in diese warmen menschlichen Gesichter. Hört die erbauliche Musik die euch schon seit Anbeginn der Menschheit und Sat.1 Film Film Vorschauen auf große Momente hinweist. Vertraut dem sonoren Gemurmel des Erzählers der euch die Augen für die Wahrheit und nichts als die Wahrehit öffnen wird. Treffen sie die Leitungen 3, 9, und 666 für ihre Gewinnchance auf 5 Oscars.“ Ähnlich geht es mir z.B. mit „Benjamin Button“.

    --

    #2292141  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    nail75Womit verdient sich dieser spektakulär mittelmäßige Film diese Platzierung?

    Komisch, für mich ist das so ziemlich der einzige Burton, an dem ich Gefallen finde (neben den zwei Batman-Verfilmungen, die allerdings klar im Schatten von Nolans zwei Werken stehen).

    --

    #2292143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    one.be.lo(neben den zwei Batman-Verfilmungen, die allerdings klar im Schatten von Nolans zwei Werken stehen).

    Einspruch, zumindest was „Batman Returns“ angeht. Der ist klar besser als die beiden Nolan-Verfilmungen. „The Dark Knight“ wird m. E. sogar maßlos überschätzt, trotz Ledgers grandioser Performance.

    --

    #2292145  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    pinchEinspruch, zumindest was „Batman Returns“ angeht. Der ist klar besser als die beiden Nolan-Verfilmungen. „The Dark Knight“ wird m. E. sogar maßlos überschätzt, trotz Ledgers grandioser Performance.

    Um mich endgültig von langweiligen Kriterien wie Objektivität zu verabschieden: Den 9-Live-Moderator der bei The Dark Knight ins Bild springt um uns auf die Bedrohung die der Film hochangestrengt aus jeder Pore ausschwitzt hinzuweisen finde ich klasse. Vielleicht gewinne ich wenn ich bei ihm mal Anrufe einen Kurs in Kommasetzung. Bin mir gerade unschlüssig an welchen Stellen ich sie überall vergessen habe.

    --

    #2292147  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Flint HollowayDas Problem bei den beiden anderen Filmen ist, dass vor meinem geistigen Auge immer ein 9-Live-Moderator begleitet von einer Sirene ins Bild springt und schreit: „Das hier sind jetzt gerade ganz große Gefühle. Seht die Kamerafahrten aus der totalen in diese warmen menschlichen Gesichter. Hört die erbauliche Musik die euch schon seit Anbeginn der Menschheit und Sat.1 Film Film Vorschauen auf große Momente hinweist. Vertraut dem sonoren Gemurmel des Erzählers der euch die Augen für die Wahrheit und nichts als die Wahrehit öffnen wird. Treffen sie die Leitungen 3, 9, und 666 für ihre Gewinnchance auf 5 Oscars.“ Ähnlich geht es mir z.B. mit „Benjamin Button“.

    1. Benjamin Button schätze ich ebenfalls nicht.
    2. Sind weniger die großen Gefühle die Pluspunkte von „Big fish“ und „Amelie“, sondern die Vielfalt der Ideen. Natürlich sind die Filme auch „kitschig“, aber es handelt sich um einen herrlichen Kitsch, denn man nicht missen will… ;-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2292149  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Vega41. Benjamin Button schätze ich ebenfalls nicht.
    2. Sind weniger die großen Gefühle die Pluspunkte von „Big fish“ und „Amelie“, sondern die Vielfalt der Ideen. Natürlich sind die Filme auch „kitschig“, aber es handelt sich um einen herrlichen Kitsch, denn man nicht missen will… ;-)

    Gegen Kitsch hab ich grundsätzlich eigentlich nichts. Cinema Paradiso mag ich ja auch. Den Finger auf dem zu legen was für mich da den Unterschied macht krieg ich aber nicht hin.

    --

    #2292151  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    wirklich eine ganz tolle liste! einziger wemutstropfen: kein hawks, ford, lang und so :). folgende filme wären auch in meiner top100 vertreten.

    Vega4Update: Top 111
    1. Hiroshima mon amour – Alain Resnais
    5. Tokyo monogatari (Die Reise nach Tokio) – Yasujiro Ozu
    6. In einem Jahr mit 13 Monden – Rainer Werner Fassbinder
    7. Le mepris (Die Verachtung) – Jean-Luc Godard
    10. Cleo de cinq a sept (Mittwoch zwischen 5 und 7) – Agnes Varda
    14. La notte (Die Nacht) – Michelangelo Antonioni
    17. La passion de Jeanne D’arc – Carl Theodor Dreyer
    23. Journal d’un cure de campagne (Tagebuch eines Landpfarrers) – Robert Bresson
    26. Vivre sa vie (Die Geschichte der Nana S.) – Jean-Luc Godard
    29. Ikiru – Akira Kurosawa56. Celine et Julie vont en bateau (Celine und Julie fahren Boot) – Jacques Rivette
    75. Faustrecht der Freiheit – Rainer Werner Fassbinder

    --

    #2292153  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Vega4Update: Top 111
    […]4. Det sjunde inseglet (das siebente Siegel) – Ingmar Bergman
    5. Tokyo monogatari (Die Reise nach Tokio) – Yasujiro Ozu
    6. In einem Jahr mit 13 Monden – Rainer Werner Fassbinder
    7. Le mepris (Die Verachtung) – Jean-Luc Godard
    […]
    12. City lights – Charles Chaplin
    13. Fa yeung nin wa (In the mood for love) – Wong Kar-Wai
    14. La notte (Die Nacht) – Michelangelo Antonioni
    […]
    17. La passion de Jeanne D’arc – Carl Theodor Dreyer
    […]
    21. Ladri di biciclette (Fahrraddiebe) – Vittorio de Sica
    22. Smultronstället (Wilde Erdbeeren) – Ingmar Bergman
    23. Journal d’un cure de campagne (Tagebuch eines Landpfarrers) – Robert Bresson
    […]
    26. Vivre sa vie (Die Geschichte der Nana S.) – Jean-Luc Godard
    […]

    Yeah!

    Aber in der Liste sind endlich mal Fünfsterner drin? Einige davon sind auch bei mir auf Höchtswertung.

    Flint HollowayVon denen kenne ich wieder mal keinen einzigen. Muss wohl doch mal meine Standard-Editions-Sammlung starten.

    Three Times von Hou ist defintiv was für Dich, sehr zu empfehlen!

    pinchEinspruch, zumindest was „Batman Returns“ angeht. Der ist klar besser als die beiden Nolan-Verfilmungen. „The Dark Knight“ wird m. E. sogar maßlos überschätzt, trotz Ledgers grandioser Performance.

    Müssen wir schon wieder von dem Rotz-Film anfangen? Es ist doch eigentlich nur noch Flint der aus Trotz an dem Film festhält.:-)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,063)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.