-
AutorBeiträge
-
wolfgangBei „just for kicks“ jetzt 69,99 €.
Macht es jetzt auch nicht viel besser …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine Empfehlung an all die Raunzer: Box NICHT kaufen. It’s that easy…
--
jackrabbitMeine Empfehlung an all die Raunzer: Box NICHT kaufen. It’s that easy…
Ja, Bonzen vor.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
karmacomaJa, Bonzen vor.
Wenn Du nur wüsstest…
--
jackrabbitMeine Empfehlung an all die Raunzer: Box NICHT kaufen. It’s that easy…
Ist schon klar, ich werde sie auch nicht kaufen. Trotzdem darf man wohl (vollkommen zu recht) seinen Unmut äußern. Für mich ist das Abzocke und Fan-Verarsche. Sicher, die Legende Tool darf sich das erlauben, die schweben ja auch über den Dingen und die haben es gar nicht nötig, um Zuneigung zu buhlen. Die Box wird sicher tausendfach gekauft und wird irgendwann ausverkauft sein. Klar. Das darin enthaltene „exklusive Videomaterial“ schaue ich mir dann halt irgendwann auf YouTube oder sonstwo an. Besser als auf einem winzigen 4-Zoll-Display mit Mini-Lautsprecher.
Das es anders geht, zeigen aktuell The Cure: die im Oktober erscheinende Live-Box mit 2 Blurays + 4 CDs für knapp 47,- Euro vorbestellt, das finde ich fair. Aber klar, Tool ist nicht The Cure. Genug gemeckert ……
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
leoDas es anders geht, zeigen aktuell The Cure: die im Oktober erscheinende Live-Box mit 2 Blurays + 4 CDs für knapp 47,- Euro vorbestellt, das finde ich fair.
Neues Material?
--
Kann mir mal jemand versuchen zu erklären, was an Tool so genial ist? Ich kannte jemanden, der sehr großer Fan war und habe deswegen hin und wieder ein Album in voller Länge ertragen müssen. Diese Gemisch aus Progressive Rock und Metal-Sounds zieht sich ewig und ist sehr, sehr anstrengend. Ich war jedes Mal froh, wenn die CD endlich durch war. Was macht diese Band aus?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Darüber ist ja jetzt noch gar nicht gesprochen worden. Also dem Inhalt an sich. Wenn man mit Progressive Metal etwas anfangen kann, dann ist Tool grundsätzlich eine gute Adresse. Aber die Musik ist auch für mich schon mal keinesfalls so aufregend, dass sich ein Preis von 70 oder gar 80€ rechtfertigt. Die lange Albumpause weckt sicher bei vielen Fans Begehrlichkeiten, aber so wie sich das im Moment darstellt, scheint das neue Album mit seinem Gedöns in Box mehr ein Spekulationsobjekt zu werden als künstlerlich wertvoll.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pfingstluemmelKann mir mal jemand versuchen zu erklären, was an Tool so genial ist? Ich kannte jemanden, der sehr großer Fan war und habe deswegen hin und wieder ein Album in voller Länge ertragen müssen. Diese Gemisch aus Progressive Rock und Metal-Sounds zieht sich ewig und ist sehr, sehr anstrengend. Ich war jedes Mal froh, wenn die CD endlich durch war. Was macht diese Band aus?
Funktioniert das eigentlich in der Praxis? Jemand lobhudelt Dir einen Text über eine Angelegenheit, die Du vom Grundsatz als anstrengend und eher wenig spannend empfindest und bei Lektüre geht Dir plötzlich ein Licht auf?
Oder handelt es sich am Ende gar um eine rhetorische Frage Deinerseits?--
jackrabbit
pfingstluemmelKann mir mal jemand versuchen zu erklären, was an Tool so genial ist? Ich kannte jemanden, der sehr großer Fan war und habe deswegen hin und wieder ein Album in voller Länge ertragen müssen. Diese Gemisch aus Progressive Rock und Metal-Sounds zieht sich ewig und ist sehr, sehr anstrengend. Ich war jedes Mal froh, wenn die CD endlich durch war. Was macht diese Band aus?
Funktioniert das eigentlich in der Praxis? Jemand lobhudelt Dir einen Text über eine Angelegenheit, die Du vom Grundsatz als anstrengend und eher wenig spannend empfindest und bei Lektüre geht Dir plötzlich ein Licht auf? Oder handelt es sich am Ende gar um eine rhetorische Frage Deinerseits?
Manchmal braucht man nur einen geschickt gesetzten Zugangspunkt und etwas klickt, das vorher nutzlos brachlag. Natürlich gibt es da auch die Dummschwätzer aus dem Internet, die ihre Vorlieben nicht erklären könnten, wenn ihr Leben davon abhinge. Diesen hat man mal erzählt, etwas sei genial und seitdem ziehen sie sich jede Veröffentlichung rein.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
jackrabbit
pfingstluemmelKann mir mal jemand versuchen zu erklären, was an Tool so genial ist? Ich kannte jemanden, der sehr großer Fan war und habe deswegen hin und wieder ein Album in voller Länge ertragen müssen. Diese Gemisch aus Progressive Rock und Metal-Sounds zieht sich ewig und ist sehr, sehr anstrengend. Ich war jedes Mal froh, wenn die CD endlich durch war. Was macht diese Band aus?
Funktioniert das eigentlich in der Praxis? Jemand lobhudelt Dir einen Text über eine Angelegenheit, die Du vom Grundsatz als anstrengend und eher wenig spannend empfindest und bei Lektüre geht Dir plötzlich ein Licht auf? Oder handelt es sich am Ende gar um eine rhetorische Frage Deinerseits?
Manchmal braucht man nur einen geschickt gesetzten Zugangspunkt und etwas klickt, das vorher nutzlos brachlag. Natürlich gibt es da auch die Dummschwätzer aus dem Internet, die ihre Vorlieben nicht erklären könnten, wenn ihr Leben davon abhinge. Diesen hat man mal erzählt, etwas sei genial und seitdem ziehen sie sich jede Veröffentlichung rein.
Schwierige Sache. Es ist eben nicht jeder so eloquent und redegewandt und kann genau erklären, was ihm an gewissen Sachen so gut gefällt. Mir z.B. haben einige Leute immer erzählt, was an Dylan und Springsteen so genial sein soll und ich bin bis heute nicht dahinter gekommen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypfingstluemmel Manchmal braucht man nur einen geschickt gesetzten Zugangspunkt und etwas klickt, das vorher nutzlos brachlag. Natürlich gibt es da auch die Dummschwätzer aus dem Internet, die ihre Vorlieben nicht erklären könnten, wenn ihr Leben davon abhinge. Diesen hat man mal erzählt, etwas sei genial und seitdem ziehen sie sich jede Veröffentlichung rein.
Tool ist tatsächlich die einzige Band, über deren Musik ich nicht wirklich schreiben kann. Das hängt stark damit zusammen, dass ihre Kunst auf mich extrem emotional einwirkt, vom Gesang, bis zur Rhythmik, über die Gitarrenmotive, eigentlich die Gesamtstimmung, von den Visuals bis zu den Texten. Es gibt auf jeden Fall keine Musik, die auf mich sonst so einen starken, katalytischen Effekt hätte. Ein Werkzeug eben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtTool ist tatsächlich die einzige Band, über deren Musik ich nicht wirklich schreiben kann. Das hängt stark damit zusammen, dass ihre Kunst auf mich extrem emotional einwirkt, vom Gesang, bis zur Rhythmik, über die Gitarrenmotive, eigentlich die Gesamtstimmung, von den Visuals bis zu den Texten. Es gibt auf jeden Fall keine Musik, die auf mich sonst so einen starken, katalytischen Effekt hätte. Ein Werkzeug eben.
Das finde ich bemerkenswert, weil Aenima und Lateralus für mich einen technokratischen Vibe vermitteln, den ich nicht unter extrem emotional oder kathartisch einordnen würde. Klar, da sind die harscheren Stellen, die ab und zu unerwartet reinhauen, trotzdem wirkt Tools Musik auf mich konstruiert und beherrscht. Passt ja auch zum kalten Artwork. (Soweit ich das eben beurteilen kann. Mir fehlt die Hörerfahrung als Einzelperson.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelKann mir mal jemand versuchen zu erklären, was an Tool so genial ist? Ich kannte jemanden, der sehr großer Fan war und habe deswegen hin und wieder ein Album in voller Länge ertragen müssen. Diese Gemisch aus Progressive Rock und Metal-Sounds zieht sich ewig und ist sehr, sehr anstrengend. Ich war jedes Mal froh, wenn die CD endlich durch war. Was macht diese Band aus?
Über Tool habe ich mal gelesen „Die Musik von Tool ist wie ein Drogenrausch ohne Drogen“. Das trifft es für mich ganz gut. Ich war Anfang Juni beim Tool-Konzert in Berlin, unmittelbar nach dem Konzert war ich auch „berauscht“
Wäre dort nach dem Konzert die neue Box am Merchandise-Stand verkauft worden, hätte ich im Zustand des Wahns wahrscheinlich fast jeden Preis bezahlt
--
pfingstluemmel Das finde ich bemerkenswert, weil Aenima und Lateralus für mich einen technokratischen Vibe vermitteln, den ich nicht unter extrem emotional oder kathartisch einordnen würde. Klar, da sind die harscheren Stellen, die ab und zu unerwartet reinhauen, trotzdem wirkt Tools Musik auf mich konstruiert und beherrscht. Passt ja auch zum kalten Artwork. (Soweit ich das eben beurteilen kann. Mir fehlt ja die Hörerfahrung als Einzelperson.)
Vielleicht kommt der Eindruck dazu, dass ich die Band zweimal live erleben durfte. Aber das ist für mich das entscheidende Merkmal: Tools Kunst ist wie ein Organismus, beseelt, intim, pures Gefühl. Der sehr technische Aspekt ist eher die abweisende Hülle, von der man sich nicht blenden lassen darf.
„Metal“ ist auch kein Begriff, den ich im Umgang mit Tool verwenden würde, die Ästhetik, der Impetus ist ein ganz anderer. Mir gehts beim Hören immer wie dem King (hier auch, was die Kritik anbelangt).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Tool
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.