Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Petty
-
AutorBeiträge
-
Alex1971…ich denke er würde bei uns wirklich keine großen Hallen mehr voll bekommen…
Da wäre ich mir nicht so sicher. Zum Glück habe ich ihn Anfang der 90er einmal in der Festhalle erleben dürfen. Immer noch eines der besten Konzerte, die ich je erleben durfte. Und die Halle war damals ausverkauft.
Das ist doch alles sehr Elvis-like. Der hat sich ja nach 1960 auch nicht mehr ins Ausland getraut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung…mal locker 18 Jahre her die letzte richtige Europa Tour…das letzte Deutschland Konzert war ja 1999 im Docks (mein einziges richtiges Petty Konzert)…ist ja doch einiges passiert seit her…damals hatte er noch sogenannte Hits…und jeder kannte ihn…ich weiß nicht ob das wirklich immer noch so ist…aber wie gesagt…keine Ahnung…ich würde mich einfach freuen wenn er mal wieder hier spielen würde…Club oder Halle…oder auch gerne mit Mudcrutch…aber das ist ja noch abwegiger…
--
Der ’99 Auftritt in den Docks wurde ja vom Rockpalast aufgezeichnet. In einem Interview äußerte sich der Regisseur Christian Wagner, daß Tom Petty unter Flugangst leidet und deswegen selten nach Europa kommt.
--
gelöscht, stand schon da (Flugangst)
--
gelöscht, stand schon da (Flugangst)
--
Mann dann soll er einen Dampfer nehmen. Ist doch sowieso viel stilvoller!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluePetty, der Einzige meiner Top 3 (Bruce, Neil und eben Tom), den ich noch nie live gesehen habe. Ja, nimm doch bitte einen Dampfer!
--
Habe ihn 1987 zusammen mit Bob Dylan in der Festhalle gesehen. Petty und die Heartbreakers, der eigentliche Grund weswegen ich das Konzert sehen wollte, war enttäuschend, Dylan war anschließend grandios. Würde mich sehr freuen, wenn er wieder nach D kommen würde. Muss bei mir s.o. noch was gut machen.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey*gestrichen*
Bin grade beim Stöbern auf den Tread hier gestossen und hab nat. voller Freude gleich drauflos gelesen…
Bin damals durch Traveling Wilburys zu Tom und seine Musik gekommen und mag ihn recht gerne hören…
Jedoch könnte ich jetzt, nach den paar Kommentaren hier glatt in die Luft gehn (geändert)…
Kann mir einer der hier versammelten Möchtegern-Experten mal verraten, was Jeff Lynne eigendlich verbrochen hat, dass dieser Nonsens immer und immer wieder geschrieben wird?
Die Meisten von Euch kennen nicht mal ein Bruchteil dessen, was er in seinem Leben gemacht hat, sehen sich aber veranlasst, sich in dieser Art zu äussern :burn:Im Grunde sagt ihr aber nur eins….und zwar, dass Tom ’nen grottenschlechten Geschmack haben muss, wenn er mit Jeff Lynne zusammen gearbeitet und sich und die Heartbreakers sogar von ihm produzieren lassen hat!!!!
Ich frag mich ernsthaft, wie bekannte Musikgrössen darauf kommen, sich ebenfalls von ihm produzieren zulassen, oder Jeff Lynne’s Arbeit als Vorbild zu sehn und daraus Anregungen zu ziehen…oder gar zu sagen, dass sie Jeff und seine Musik mögen….zB Del Shannon, Brian Wilson, Randy Newman, Joe Cocker, alle 4 Beatles, Roy Orbison, Little Richard, Axel Rose,Francis Rossi (Status Quo) und noch so einige mehr…könnte die Liste noch um so einige wohlklingende Namen verlängern
Die müssen ja auch alle an Geschmacksverirrung leiden….oder ist etwa Jeff Lynne doch nicht so unbedarft, verkitscht und bombast-süchtig, wie manche immer tun???? *gruebel*Beschäftigt euch doch erst mal mit den Dingen, bevor ihr euch ein Urteil erlaubt….und babbelt nicht den Schrott derer nach, die glauben, nach dem Hören von einer Hand voll Songs ein ganzes Lebenswerk beurteilen zu können!!!
Tut mir leid, aber da platzt mir regelmässig der Kragen :doh:
--
Nettes Entree:roll:
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Hallo Kuiama, herzlich Willkommen im RS-Forum.
Mit solchen Posts macht man hier allerdings nicht gleich den besten Eindruck.
Deine Magenbefindlichkeiten beim Lesen sind etwas unappetitlich. Und zu vermuten, hier wären nur Idioten zugange, die alle keine Ahnung hätten, ist etwas gewagt angesichts der Vielen, die sich (wie Du sicherlich auch) hier intensiv mit Musik beschäftigen. Wenn Du Meinungen, die von Deiner abweichen, nur auf diese Art und Weise begegnen kannst, werden wir hier keine Freunde.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSorry, j.w.
Mag sein, dass es wie dich löbliche Ausnahmen gibt…und das ich auch anders kann, müsstest du aus anderen Treads wissen….jedoch kann schon mal das Essen sauer werden, wenn man immer wieder den gleichen Mist lesen muss…
…Und nein, ich bin sonst kein Motzbrocken….nur eben manchmal
Tut mir leid, wenn ich hier jemandem auf den Schlips getreten bin….nur wird uns JL-Fans regelmässig auf Selbigen getreten und es interessiert keinen!
Also…..tschuldigung :wave:
PS: Hab den Rotstift angesetzt…und es ein Wenig verträglicher formuliert^^
--
@ Kuiama: OK
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueNaja, das „Ihr habt doch alle keine Ahnung“ steht ja immer noch da, dabei habe ich in diesem Thread nur einen Beitrag gefunden, der sich kritisch Jeff Lynne nähert. Ganz abgesehen davon, dass besagter Beitrag schon über 8 Jahre alt und der Verfasser hier schon lange nicht mehr aktiv ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Die Hauptdiskussion über Petty (wo auch Lynne öfter als nur einmal kritisiert wird) läuft übrigens in diesem Thread:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=25994&Was die Petty-Lynne-Kooperation betrifft, finde ich nach wie vor Full Moon Fever absolut gelungen, Into the great white open über weite Strecken auch (wobei ich mir vorstellen kann, dass die Zusammenarbeit mit der Band so nicht funktioniert hat, wie z.B. Benmont Tench ja auch in Running down a dream ausführte) – nur Highway Compangion ist kein großer Wurf. Ende der 80s bis hin zu der Beatles-Anthology-Neuproduktion war Lynne mit seinem Sound allerdings so omnipräsent, dass seine Westerngitarren, die Pauken und die absteigenden Tonfolgen vor einem Refrain aber schon teilweise genervt haben.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Tom Petty & the Heartbreakers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.