Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Tom Petty & the Heartbreakers -Tour 2012
-
AutorBeiträge
-
Dennis BlandfordGut möglich, welcher Reviewer einer Tageszeitung macht sich aber die Mühe solch ein Detail zu erwähnen? Diese Info ist wirklich (verzeiht mir) für Nerds. Die meisten interessiert doch ob’s Petty noch bringt oder nicht. Klotz selbst outet sich m.E. durch den Bericht als Riesen Petty Fan mit ziemlich großem Einfühlungsvermögen.
Trotzdem erklärt das immer noch nicht warum Petty selbst, nachdem er sich ziemlich entspannt ’ne Kippe angezündet hatte, verlauten ließ: „I hope you don’t mind if we play a little longer for you, here’s one we never played before. This is a new one“.Das hab‘ ich mich im Nachhinein auch gefragt.
Vielleicht weiß er’s tatsächlich nicht mehr. Könnte ja sein, dass sie den Song tatsächlich nur dieses eine mal bei Soundstage gespielt haben.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHighlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungNikUnd dass der gesamte Innenraum von Beginn an gestanden hätte, ist ein Märchen…
Nö!
Bis auf ganz wenige stand der Innenraum von dem Moment an, wo Petty und die Band die Bühne betraten, bis zum Schluss.
Ich hatte vom Unterrang (Block 213/Reihe 2) einen recht guten Überblick und hab‘ immer mal wieder drauf geachtet. Zwischendrin saßen mal ein paar, die dann aber wieder aufstehen mussten, um was zu sehen.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKNikAlso ich habe das so verstanden, dass die Heartbreakers ihn noch nie in Europa gespielt haben bzw. hätten.
Das macht Sinn.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."NikAlso ich habe das so verstanden, dass die Heartbreakers ihn noch nie in Europa gespielt haben bzw. hätten…
Nö, das hat er nicht gesagt.
NikUnd dass der gesamte Innenraum von Beginn an gestanden hätte, ist ein Märchen…
Kein Gerücht! Um mich herum standen alle auf, als die Band auf die Bühne kam. Und den anderen, die noch meinten sitzen zu müssen, blieb auch nichts anderes übrig, um was sehen zu können.
--
Vielleich hatte ich ja Wahrnehmungseintrübungen :-), aber in dem Block im Innenraum unmittelbar vor uns (203) saßen während der ersten Nummern definitiv mehr Leute als standen. Erst ab Refugee habe ich es so in Erinnerung, wie Du es schilderst.
--
Johnny Marr IS GODMC WeissbierDas hab‘ ich mich im Nachhinein auch gefragt.
Vielleicht weiß er’s tatsächlich nicht mehr. Könnte ja sein, dass sie den Song tatsächlich nur dieses eine mal bei Soundstage gespielt haben.Was mich noch mehr umtreibt, woher stammt der Song? Wer hat ihn geschrieben?
--
Mick67Nö, das hat er nicht gesagt.
Natürlich nicht! Aber wie lautet dann die These? Oder: Hat er nur den Überblick über seinen back-katalog verloren?
--
Johnny Marr IS GODMick67Nö, das hat er nicht gesagt.
Richtig.
Wenn er das gesagt hätte, wäre es auch bedenklich.
Kein Gerücht!
Wobei mir ehrlich gesagt scheißegal ist, wie viele jetzt aufgestanden sind.
Es bildeten sich auch am Übergang von den überteuerten zu den grotesk überteuerten Plätzen gleich eine große Gruppe von Fans, die später ganz nach vorne stürmte.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich verstehe Nik so, dass Petty sein „Never played before“ auf „Ihr Europäer kennt es noch nicht“ bezog. Und obwohl er es so nicht ausdrücklich formuliert hat, würde diese Annahme „Neu für euch“ m.E. Sinn machen. Im Netz ist zu „2 man talking“ nicht wirklich was Erbauliches zu finden.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mag sein, dass Nik das so gemeint hat, ändert aber nichts: Petty sagte sinngemäß: This is a new song, we have never played it before. Diese Aussage ist auf so vielen Ebenen falsch, dass es schon etwas erstaunlich ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Man sollte diese Sache mit deutscher Gründlichkeit klären.
Petty sollte wissen, dass er den Song bereits mindestens 1 x gespielt hat, er könnte es allerdings auch einfach vergessen haben oder aber er hat die deutschen Fans schlichtweg angelogen.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Wie hat er denn in Lucca den Song angekündigt?
Es war doch jemand aus dem Forum dort – BGIGLI!--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDennis BlandfordJörg-Peter Klotz vom Mannheimer Morgen ist hin u. weg:
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kultur/betorender-sound-aus-der-grossen-weite-1.632003Die Südwestpresse auch. Schade, dass ich nicht dabei war.
Großartiger Abend im freien Fall
Mannheim. Beim Europa-Tourfinale in Mannheim zeigte Tom Petty, wo der Rockhammer hängt und bot einen bejubelten Mix aus Mitsing-Hits und Klassikern.
Als die 9000 Fans in die ausverkauften Mannheimer SAP-Arena strömen, werden vor der Halle noch mehr als 30 Grad gemessen. Doch es soll noch heißer werden, lauter sowieso. Tom Petty, einer der ganz Großen der Rockgeschichte, will nach 20 Jahren der Deutschland-Abstinenz keine Fragen offen lassen. Nein, der 61-Jährige ist hier nicht auf einer Vorruhestandsreise. Bereits im zweiten Song „You Wreck Me“ fliegt er, getragen von der Thermik eines auf Wolke sieben schwebenden Publikums, mit ausgebreiteten Armen über die Bühne, während sein kongenialer Sideman Mike Campbell die Gitarre singen lässt, dass man Gänsehaut bekommen kann. Handgemachter Rock der zeitlosen Sorte ist angesagt, und dieser kommt als breitwandiger, perfekt austarierter Sound aus den Boxen.
Tom Pettys Stimme hat dieses leicht Nölende, und im Sprechgesang hat sie etwas Gebrochenes, doch die eigentliche Besonderheit des Songwriters besteht darin, aus eigentlich schlichten Rockstrukturen Songperlen zu zaubern. Deshalb funktioniert live der Travelling-Wilburys-Song „Handle Me With Care“ auch ohne die Stimme Roy Orbisons, und die Version von Fleetwood Macs „Oh Well“ klingt so frisch, als sei sie gerade erst produziert worden.
Natürlich übt Petty zusammen mit seinen Fans auch den freien Fall: mit dem von ihm als Liebeslied angekündigten „Free Fallin“ im Chorformat. Er ist eben so ganz nebenbei auch ein Hitschreiber. Eine Qualität, die ihm rund 70 Millionen verkaufter Alben bescherte.
Live lässt er die Gitarren sprechen. So wird „It“s Good To Be A King“ von seinem mit einem Grammy ausgezeichneten „Wildflowers“-Album zum Longsong-Monolith des Programms mit großartigen Soli von Petty und Campbell, dynamisch vom Drummer Steve Ferrone auf die Spitze getrieben.
Noch einmal nimmt Petty mit einer Art Unplugged-Version von „Learning To Fly“ den Gang etwas heraus, um dann mit seinem „Refugee“ alle Dämme brechen zu lassen. Und die Band legt nach: „Darf“s auch ein wenig länger dauern? Dann spielen wir einen brandneuen Song für Euch“, sagt Tom Petty mit der Stimme des coolen Siegers, der jedes Rock-Klischee durchlebt hat, um dann mit „Two Men Talking“ ein von Soli, sphärischen Momenten und drückenden Rockgrooves geprägtes Stück aufzubieten. Und auch dieser Neuling zündet, wie alles an diesem großartigen Rock-Abend.
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/kultur/Grossartiger-Abend-im-freien-Fall;art4308,1524872
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Jörg-Peter Klotz ist ein Guter. So mit der einzige Grund, warum ich den MM noch als Tageszeitung habe.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRespekt. Dieser Herr schreibt das, was ich auch geschrieben hätte. Ein fantastisches Konzert in jeder Beziehung. Man kann schon durchaus von einem der Top 5 Konzerte dieses Jahrzehnts sprechen!
:laola0: :lala:--
DJ = Datei-Jockey -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.