Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tokio Hotel
-
AutorBeiträge
-
:bier:
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungFletcher@ Rossi
mich stört das Wort „Können“
Außerdem hab ich eine Liste gepostet zu den „Top 10 Bands&Künstler (2000ff.)
Mensch, dann muss ich doch gar nicht die Tastatur traktieren.;-) Bei Dir klang es die ganze Zeit nach „in den letzten Jahren es nichts anderes als Tokio Hotel und Techno-Schlümpfe, deswegen hör ich Led Zep und Dylan“. Das wäre ein unsinniges Entweder/Oder.
Was ist schlecht an „können“? Das beinhaltet doch nur die potentielle Möglichkeit.
--
Herr Rossi Aber ich bin sicher, von einem dieser Künstler oder von irgendwem anders, hättest Du Fan sein können – im Hier und Jetzt.:-)
Das hört sich so an wie: „Tja, die Jugend ist rum. Jetzt gibts nur noch Helden aus alten Tagen“
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Herr RossiMensch, dann muss ich doch gar nicht die Tastatur traktieren.;-) Bei Dir klang es die ganze Zeit nach „in den letzten Jahren es nichts anderes als Tokio Hotel und Techno-Schlümpfe, deswegen hör ich Led Zep und Dylan“. Das wäre ein unsinniges Entweder/Oder.
Das hab ich aber auch so nie gesagt
Es gab aus dieser Dekade noch keinen Künstler der mich so richtig gefesselt hat. Aber ich denke, da ich mehr und mehr damit beschäftige, kann das bald kommen. P.S Heiser Anwärter ist Ryan Adams
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherDas hört sich so an wie: „Tja, die Jugend ist rum. Jetzt gibts nur noch Helden aus alten Tagen“
Bei vielen ist das leider so, das finde ich bedauerlich. Wie Mick ganz richtig sagte: Pop (oder Rock, as you like it) ist keine reine Jugendmusik mehr. Wir haben hier User, die schon in den 60s Musik hörten und immer noch aufmerksam verfolgen, was aktuell geschieht und neu erscheint.
--
Herr RossiBei vielen ist das leider so, das finde ich bedauerlich. Wie Mick ganz richtig sagte: Pop (oder Rock, as you like it) ist keine reine Jugendmusik mehr. Wir haben hier User, die schon in den 60s Musik hörten und immer noch aufmerksam verfolgen, was aktuell geschieht und neu erscheint.
Sind das etwa die, die mit 6 1/2 die Stones entdeckten? Jetzt passt wieder einmal kein Smilie.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )WolfenSind das etwa die, die mit 6 1/2 die Stones entdeckten? Jetzt passt wieder einmal kein Smilie.
neeee, das bin ich!!!!!!!!!!!!
--
I don't care what the neighbours sayWolfenSind das etwa die, die mit 6 1/2 die Stones entdeckten? Jetzt passt wieder einmal kein Smilie.
Mit 6 1/2 habe ich entdeckt, dass es ein Radio gibt aus dem Schlager erklingen. Freddy Quinn oder Caterina Valente sangen da.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bringen wir’s doch mal auf den Punkt:
Tokio Hotel sind musikalisch gesehen (oder gehört) nicht wirklich gut. Das ist Fakt. „Ready Set Go“ oder „Durch den Monsun“ sind nicht schlecht, o.k., dennoch muß man dieser Band vorwerfen, daß sie alles für den Erfolg machen… Vor ein paar Jahren in einem Provinz-Kaff entdeckt, füllen sie mittlerweile international riesige Hallen. Warum?? Bei Tokio Hotel geht es primär nicht um die Musik, sondern vor allem um die optische Erscheinung von Bill (androgyn wie Michael Jackson in den 80ern) und Tom (der coole Rasta-Checker und Bill’s Zwillingsbruder) *Kreisch*
Ich persönlich hab nix gegen Tokio Hotel. Ich muß mir diesen Teenie-Alarm ja nicht anhören.
Aber ich glaub echt, daß der Sänger, also Bill, schwul ist.
Und ich glaube auch, daß es sehr schwierig ist, sich in dieser Situation zu outen, aufgrund der vielen weiblichen Fans, dem Druck der Plattenfirma, blablabla…
Das wird auch garantiert nicht geschehen. Die „Verantwortlichen“ werden wahrscheinlich noch die nächsten Jahre dafür sorgen, daß die Jungs aus Magdeburg auch weiterhin feuchte Teenie-Träume garantieren und dafür Millionen kassieren…
Mein Fazit zu dieser Band ist aber trotzdem:
Lasst den Kiddies doch ihren (optischen) Spaß!!! :sonne:--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Eines vorweg, außer ein paar Hits (aus dem Radio) kenne ich TH nicht. Aber das Posting von @bellamy reizt mich dann doch zu einer Antwort.
Erstens frage ich mich, seit wann eine Band „gut“ sein muß, um Erfolg oder eine Existenzberechtigung zu haben. Ich gehen mal davon aus, mit gut sei gemeint, daß man die Instrument (incl. Stimme) perfekt beherrscht. Wenn das ein Kriterium wäre, dürften es eine Menge Bands nicht geben, die allgemein sogar als Kult verehrt bzw. anerkannt werden (z.B. meine Lieblinge Motörhead).
Zweitens wird Zielstrebigkeit stets nur bei den Bands kritisiert, die einem nicht liegen. Da heißt es dann, sie täten alles für den Erfolg. Na und? Das tat Madonna auch. Und viele andere genauso. Und die wenigsten Bands werden wohl auf dem heimischen Sofa entdeckt, sie müssen im Gegenteil raus in die Welt und sich vermarkten.
Drittens ist es auch kein ganz neues Phänomen, daß sich vor allem junge Mädchen stark optisch orientieren. Das gab es schon bei den Beatles, den Stones und hunderten anderen Bands. Über die Musik sagt das aber gar nichts. (edit: Auch Jungs haben wohl ein gewisses Interesse an der Optik von Künstlern. Ob „Umbrella“ z.B. ein solcher Hit geworden wären, wenn Rhianna das doppelte wiegen würde und Akne hätte??)
Viertens frage ich mich, welche Rolle denn Bills sexuelle Präferenzen spielen? „Ich habe ja nicht dagegen, aber…“ ist ein Widerspruch in sich und klingt extrem verkrampft. Es ist wirklich scheißegel, wie Bill orientiert ist, ob er sich outet oder nicht. Es ist privat und macht seine Musik weder besser noch schlechter. Und ob hinter einem eventuellem Nicht-Outen die Plattenfirma alleine steht, oder ob das mit dem Aspekt, das TH alles für ihren Erfolg täten, zusammenhängt, ist Spekulation. Und es geht auch niemanden was an, außer ihm und seinem engsten Umfeld.--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bellamy…Aber ich glaub echt, daß der Sänger, also Bill, schwul ist. Und ich glaube auch, daß es sehr schwierig ist, sich in dieser Situation zu outen, aufgrund der vielen weiblichen Fans, dem Druck der Plattenfirma, blablabla…
Am Ende selbst was gemerkt und gerade noch die Kurve gekriegt?
Bellamy Lasst den Kiddies doch ihren (optischen) Spaß!!!
Keine Sorge, niemand hier wird ihnen den nehmen können. Ich frage mich nur, wo diese ganzen Teenies zu finden sind. Alle Mädels im Bekanntenkreis finden TH bescheuert und haben zB LaFee-Poster an der Wand.
--
gollumIch frage mich nur, wo diese ganzen Teenies zu finden sind. Alle Mädels im Bekanntenkreis finden TH bescheuert und haben zB LaFee-Poster an der Wand.
Richtig. Meine Grosse Tochter ist 12 und hat ihre TH-Phase schon hinter sich.
Eventuell ist sie aber auch abgeschreckt, Bills Bruder prahlt in der Bravo wie er die Chicks flach legt.
--
?Nachdem dieser Thread jetzt doch immer wieder auf der „Neue Beiträge“ Seite auftaucht, wollte ich doch mal wissen, ob es so was wie eine „Gruppe minderjähriger musikalisch fehlgeleiteter Teenies“ im Rolling Stone-Forum gibt, dass dieses Thema hier so ausführlich gewälzt wird. Das Überfliegen der letzten Seite zeigt aber, dass hier wohl überwiegend Regulars zugange sind.
Ich beglückwünsche Euch zu Eurer üppigen Freizeit, die ihr an sowas dran hängen könnt. Zum Thema selbst habe ich bestimmt nichts zu sagen, was nicht irgendwo auf den 41(!) Seiten schon mal geschrieben wurde.
--
Musikgarage_BensheimNachdem dieser Thread jetzt doch immer wieder auf der „Neue Beiträge“ Seite auftaucht, wollte ich doch mal wissen, ob es so was wie eine „Gruppe minderjähriger musikalisch fehlgeleiteter Teenies“ im Rolling Stone-Forum gibt, dass dieses Thema hier so ausführlich gewälzt wird. Das Überfliegen der letzten Seite zeigt aber, dass hier wohl überwiegend Regulars zugange sind.
Ich beglückwünsche Euch zu Eurer üppigen Freizeit, die ihr an sowas dran hängen könnt. Zum Thema selbst habe ich bestimmt nichts zu sagen, was nicht irgendwo auf den 41(!) Seiten schon mal geschrieben wurde.
Oh, vielen Dank. Du hast uns mit deinem wertvollen Beitrag die Augen geöffnet. :doh:
--
?Musikgarage_BensheimNachdem dieser Thread jetzt doch immer wieder auf der „Neue Beiträge“ Seite auftaucht, wollte ich doch mal wissen, ob es so was wie eine „Gruppe minderjähriger musikalisch fehlgeleiteter Teenies“ im Rolling Stone-Forum gibt, dass dieses Thema hier so ausführlich gewälzt wird. Das Überfliegen der letzten Seite zeigt aber, dass hier wohl überwiegend Regulars zugange sind.
Ich beglückwünsche Euch zu Eurer üppigen Freizeit, die ihr an sowas dran hängen könnt. Zum Thema selbst habe ich bestimmt nichts zu sagen, was nicht irgendwo auf den 41(!) Seiten schon mal geschrieben wurde.
Wie schön, daß du für dieses Posting die Zeit gefunden hast!
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.