Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)
-
AutorBeiträge
-
45 years ago Bob Zimmerman graduates from Hibbing High School in Hibbing, Minnesota. Later at the University of Michigan he performs in a campus coffee house under the name Bob Dylan. (1959)
36 years ago Senator Robert Kennedy is shot and killed in Los Angeles. David Crosby writes „Long Time Gone“ which is recorded by Crosby, Stills and Nash. A day later, the Stones record „Sympathy for the Devil“ which includes the lyrics, „..who killed the Kennedys…“ (1968)
The Beatles open a two-week show at their old stomping ground, the Star Club in Hamburg, Germany. A recording made on a small, portable tape recorder one night will be pressed and issued as Singasong Records' „Live! At the Star Club in Hamburg, Germany, 1962“ in 1977. (1962)
Playing a concert at the Odeon Theatre in Cheltenham, England, the Beatles start their second headlining tour of the country and find that since their first, in May, the country has gone mad. Everywhere they go, fans have lined up for two days, sometimes more, for tickets. (1963)
Three Elvis Presley albums are certified gold this day: his 1956 debut album, „Elvis Presley,“ „Elvis' Golden Records, Vol. 2“ and „Elvis' Golden Records, Vol. 3.“ (1966)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungHeute, 7. Juni:
1958: „Prince“ wird geboren und heißt eigentlich Prince Roger Nelson. Am gleichen Tag im Jahr 1993 ändert er aus irgendwelchen spinnerten Grüden seinen Namen in ein unaussprechbares Symbol, was dann gern zu der Bezeichnung „the artist formerly known as Prince“ führt. So ein Popanz…
Tom Jones wird heute übrigens 64. Der verstorbene Dean Martin wäre heute 87 geworden.
1954: An diesem Tag nimmt Bill Haley „Shake, Rattle & Roll“ auf.
1963: Decca Records veröffentlich mit „Come On“ die erste Rolling Stones Platte. In der gleichen Nacht noch haben sie ihr TV-Debüt in einer Show. Der Song ist ein Chuck Berry Cover, oder?
Heute vor 18 Jahren starb Benny Goodman.
Heute vor 35 Jahren wurde Mick Taylor neuer Gitarrist der Rolling Stones.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]With their „Let It Be“ album at #1, the Beatles have their last #1 U.S. single with „The Long and Winding Road“. (1970)
Frank Zappa graduates from Antelope Valley High in Lancaster, Ca. (1958)
Christine McVie releases a solo album and then announces her retirment from music. Of course, she didn't stay retired, Within the year she joined her husband John in Fleetwood Mac. (1970)
Not much happened…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by Skywalker@13 Jun 2004, 15:21
Not much happened…I agree
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Originally posted by Moontear@13 Jun 2004, 14:06
Heute vor 35 Jahren wurde Mick Taylor neuer Gitarrist der Rolling Stones.…und hält es keine sechs Jahre aus.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by DJ@RSO@12 Jun 2004, 23:49
Hallo Pete,habe jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen. Klasse Teil ! Sehr informativ. Und : Weiter so !
Hilfe, wie lange hast du dafür gebraucht? :D Problem an diesem Thread ist, dass sich aus den interessanten Fakten eigentlich nur selten Diskussionen ergeben.. Nicht mal meine obige Frage, ob „Come on“ von den Stones eine Coverversion von Berry ist, wurde beantwortet. Klar kann ich das auch im Internet nachschlagen. Aber ne Diskussion ist mir lieber. Und…danke für dein Lob :) Aber nun für heute:
14.Juni:
1953: Elvis Presley macht nen Schulabschluss an der L.C. Humes High School in Memphis. Also liebe Kinder: Rock´n´Roll hin oder her, Schulabschluß muss drin sein.
1965: Gleich zwei sehr wichtige Songs wurden am gleichen Tag im gleichen Jahr aufgenommen: Einmal Paul McCartney mit „Yesterday“, zum zweiten Bob Dylan mit „Like A Rolling Stone“. „It’s Dylan’s first electric recording and it will make it up to #2“
1971: Das erste „Hard Rock Cafe“ eröffnet in London.
1976: Sechs Jahre nach ihrer Trennung bekommen die Beatles ein weiteres Gold-Album, und zwar „Rock´n´Roll Music“ LP – just genau jene Spätveröffentlichung in Form einer Zusammenstellung, die ich hier vor einigen Tagen als CD gesucht habe (um mir das mühselige Brennen meiner eigenen 2LP zu sparen). Dank eines sehr netten Forum-Mitglieds hab ich die Scheibe jetzt auch. Danke noch mal! ;) Irgendjemand ne Ahnung, warum es das nicht offiziell auf CD gibt? Wird doch sonst auch jeder Furz von den Beatles auf CD gepresst.
1994: Komponist Henry Mancini stirbt. Kennen die meisten wohl von vielen TV und Film-Themes, am berühmtesten mit Sicherheit „Pink Panther“.
1995: Der irische Gitarrist und Ausnahmeschluckspecht Rory Gallagher stirbt nach Komplikationen mit einer Lebetransplantation. Also liebe Kinder: Nicht zu Hause nachmachen. Auch Saufen bleibt immer noch gefährlich.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die frage hab ich ganz übersehen: jep, die erste single a-seite von den stones. „come on“, ist ein chuck berry-cover. schöne version übrigens, mag aber das original lieber.
--
Originally posted by jimmyjazz@14 Jun 2004, 15:49
die frage hab ich ganz übersehen: jep, die erste single a-seite von den stones. „come on“, ist ein chuck berry-cover. schöne version übrigens, mag aber das original lieber.Danke, hab ich´s mir doch gedacht :D Und wir mir gerade auffiel, hab ich den Song auch von den Stones auf dieser „London Years“ 3CD.
Heute, 16. Juni:
1967: Heute beginnt das Monterey Pop Festival in Monterey, California. Innerhalb von 3 Tagen sehen 50.000 Leute :The Who, Jimi Hendrix; Janis Joplin, The Byrds, The Grateful Dead, Otis Redding, Simon & Garfunkel, The Steve Miller Band, Canned Heat, The Mamas & The Papas, Jefferson Airplane und Buffalo Springfield. „All the proceeds went to charity and the artists agreed to perform for free, the Summer of Love was born“. Tickets kosteten $3.50 – $6.50.
1974: Tangerine Dream machen heute ihr UK Live debut im Victoria Palace, London.
1980: Der legendäre Film The Blues Brothers hat Premiere in Chicago. Neben den Hauptdarstellern spielen u.a. John Lee Hooker, Ray Charles und Aretha Franklin mit. Im Special „Die besten Musikfilme“ im RollingStone von 2004 wird der Film nicht mal erwähnt…
1993: Die U.S. Post gibt Briefmarken heraus, die u.a. Bill Haley und Buddy Holly ehren.
1999: Screaming Lord Sutch wird tot aufgefunden. Er hatte sich im Alter von 58 Jahren erhängt.
Heute, 17. Juni:
Barry Manilow wird heute 58. Ich versuch mich grad krampfhaft zu erinnern, wer das noch mal ist?? Leider verquert sich mein Hirn die ganze Zeit auf Barry White…hilf mir mal jemand bitte auf die Sprünge.
1980: Led Zeppelin starten eine 3wöchige Europatour. Es ist ihre erste auf dem Kontinent seit 1973 – und es wird die letzte Tour der Gruppe überhaupt sein.
1977: UFO-Gitarrist Michael Schenker (vormals Scorpions) verschwindet nach einem Gig der Band in Leeds, England spurlos. Nach 6 Monaten taucht er in Deutschland wieder auf und erklärt, er habe bei UFO kündigen wollen, aber nicht gewusst, wie er es in Englisch ausdrücken soll… :blink:
1989: Die moderne Boygroupkacke beginnt richtig zu dampfen: New Kids On The Block haben ihre erste No. 1 in den USA…
Originally posted by Whole Lotta Pete@17 Jun 2004, 17:55
Heute, 17. Juni:Barry Manilow wird heute 58. Ich versuch mich grad krampfhaft zu erinnern, wer das noch mal ist?? Leider verquert sich mein Hirn die ganze Zeit auf Barry White…hilf mir mal jemand bitte auf die Sprünge.
Barry Manilow, eine Las-Vegas-Ein-Mann-Show-Tanz-Gruppe mit Gesang. Wegen ihm, bzw. dem Lied „Mandy“ hab eich mir mal einen Kuschelrock-Sampler gekauft. So weit muss man es erst mal bringen.
Später habe ich an einem Lagerfeuer dann „Brandy“ getextet. Gab/gibt es sicher auch von Profis, aber ist dann nicht so persönlich wie mein Text.
Gitarristen erinnern sich: Wenn man die untersten drei Saiten in Halb-Ton-Schritten halsaufwärts spielt und wieder zurück, kommt einem das bekannt vor? Ja? Es ist der Anfang von „Copacabana“. Barry Manilow, she was a showgirl… Ich glaube ein angeheirateter Stiefbruder von Siegfried und Roy.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@17 Jun 2004, 18:08
Barry Manilow, eine Las-Vegas-Ein-Mann-Show-Tanz-Gruppe mit Gesang. Wegen ihm, bzw. dem Lied „Mandy“ hab eich mir mal einen Kuschelrock-Sampler gekauft. So weit muss man es erst mal bringen.
Später habe ich an einem Lagerfeuer dann „Brandy“ getextet. Gab/gibt es sicher auch von Profis, aber ist dann nicht so persönlich wie mein Text.
Das Original heißt auch „Brandy“, ist von Scott English.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Originally posted by Whole Lotta Pete@17 Jun 2004, 17:55
1989: Die moderne Boygroupkacke beginnt richtig zu dampfen: New Kids On The Block haben ihre erste No. 1 in den USA…Step by step ooh baby
Gonna get to you girl
Step by step ooh baby
Really want you in my world--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: Geburtstag, History, Kalender, Todestag
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.