Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The XX
-
AutorBeiträge
-
Genesis, ganz klar.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungAllerdings die späten Jahre, gell Witek?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.The XX adaptieren nun Phil Collins‘ gated drum sound? Scharf.
--
A Kiss in the DreamhouseWitek DlugoszGenesis, ganz klar.
Achso, danke… naja, so klar ist es auch nicht, nicht allen wenigstens.
Aber danke dir!--
karinsenAchso, danke… naja, so klar ist es auch nicht, nicht allen wenigstens.
Aber danke dir!Klar wie Kloßbrühe war mir das.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Prodigal SonAllerdings die späten Jahre, gell Witek?
Die mittleren Jahre. 90er. Das fette Riff von „I Can’t Dance“ findet sich 1:1 in „Crystalized“ wieder.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAuf Vinyl?!?
nö, auf resopal
--
fokaKlar wie Kloßbrühe war mir das.
Na, dann. Ein echter Musik-Connaisseur biste! :lol:
Gratulation dazu!--
„Open Eyes“ (Demo) zum [COLOR=“Blue“]anhören und zum [COLOR=“Blue“]herunterladen.
--
Slept through the screening but I bought the DVDMan, wie freue ich mich jetzt auf das Album!
--
The XXWe are writing + recording in Texas. xx The xx
Yippie!
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Wir haben einige Songs aus den Sessions in New York und Texas, die so in London niemals entstanden wären. Die Farben und die Ideen und die Stimmungen in einigen dieser Songs sind Sachen, die du in London so nie schreiben würdest.“
http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article590600/the-xx-bald-neues-voellig-andersartig-klingendes-album.htmlAu weia, hoffentlich keine Country-Platte! :lol:
--
Gibt’s hier eigentlich Neuigkeiten? Für 2016 war doch ein neues The XX-Album angekündigt. Viel Zeit bleibt da nicht mehr.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)FriedrichGibt’s hier eigentlich Neuigkeiten? Für 2016 war doch ein neues The XX-Album angekündigt. Viel Zeit bleibt da nicht mehr.
Auf der Website von The XX findet sich ein Link zu einer In The Studio-Playlist und es werden für Ende November Live Dates angekündigt. Nach Adam Riese darf man also davon ausgehen, dass spätestens im November ein neues Album erscheint. Juhu!
Ich hatte The XX erst verspätet entdeckt und zu schätzen gelernt. Zu sehr klang mir das beim ersten Hören nach einem 80er Jahre Young Marble Giants, Felt und Durutti Column rip off. Inzwischen würde ich sagen: Wenn man sich im 21. Jhdt an der Musik der 80er orientiert und sie zeitgemäß in die Gegenwart und Zukunft transportiert, dann so!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Nach eigener Angabe kannten The XX diese 80s-Vorgänger gar nicht und wurden erst durch die Verweise in den Reviews auf sie aufmerksam.
Ich halte den Einfluss der Band auch auf den Mainstream für nicht gering. Wenn man in letzter Zeit Radio hört und all diese entschleunigten, minimalistischen Dancefloor-Hits an einem vorbeiziehen, z. B. Are You With Me und Catch & Release, dann kommen mir dabei durchaus The XX in den Sinn. Natürlich würden die nie über „margaritas under the Mexican sky“ singen …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.