Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The XX – XX
-
AutorBeiträge
-
BullittNein, die Keyboarderin.
Bzw. zweite Gitarristin. Sehr schade.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungJa, so Änderungen in der Besetzung wirken sich meistens aus.
--
…ich finde: zu viel hype um die band.
da höre ich lieber deftige cure: faith und seventeen seconds.--
Ein gutes Album mit einigen kreativen Momenten. Aber nicht so spannend wie der hype erwarten ließ.
--
Keep on Rocking!Auf KCRW kann man eine Session von The XX anhören. Man muss sich ein wenig durch das Dossier der Morgensendung „Morning becomes ecletic“ wühlen. KRCW hat einen eigenen Player und die Sessions der jeweiligen Artists in dieser Morningshow sind noch einmal anzuhören. Mit dabei übrigens auch She And Him, Sea Bear, Field Music, Air… Jeweils mit einer fast einstündigen Session:
http://www.kcrw.com/music/programs/mb/mbe
Bitte auf Listen klicken, dann kommt ihr auf den Player.
Die aktuelle Ausgabe von „Morning becomes eclectic“ ist auch ganz spannend. Sie geht fast drei Stunden mit u. a. Neues von „The National“ etc.--
Heute Nacht 0.15 Uhr im WDR Rockpalast, Konzert aus diesem Jahr, allerdings nur eine halbe Stunde.
--
„And the winner is . . . congratulations to The xx who pick up the Mercury Prize Album of the Year.“
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich will dieses Album nicht mögen, aber so recht gelingt das nicht. Verdammich, als diese Pimpfe geboren wurden, war ich schon zeugungsfähig. Dieses Album unbedarft mit den Ohren eines Teenies hören können, ich glaub, dann wäre es richtig groß! Trotzdem beteilige ich mich verspätet auch mal am Name droping und schmeisse „OP8“ in die Runde, insbesondere den Song „Cracklin‘ Water“, der mir an mehreren Stellen immer wieder in den Kopf schießt.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Schlagwörter: The XX
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.