Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Hippiegirl
Meine Lieblingswhodvd ist aber immer noch: Charlton Football Stadium mit diesem laaangen Pete Interview vorher.’76?
Wo gibt’s denn das als DVD? Wie ist die Qualität?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungHippiegirlder stört mich nicht. ich kann doch nicht auf paul gucken, wenn PETE im Bild ist!!!!
Stimmt, die Nase lenkt zu sehr ab :lol:
--
Jan Wölfer’76?
Wo gibt’s denn das als DVD? Wie ist die Qualität?Gibt’s nur als Bootleg, sollte es als Torrent im Netz geben. Hab es aber selber nicht :(
--
Und was ist mit The Kids Are Alright ? Die ist doch oberklasse und witzig noch dazu. Alleine deshalb, weil John Entwhistle seine goldenen Schallplatten abschießt wie Tontauben. Herrlich !
--
Hi ihr Süßen,
’76?
Jep!
Wo gibt’s denn das als DVD?
bei mir! ne scherz. Ist wie schon gesagt ein Bootleg.
Wie ist die Qualität?
sehr sehr sehr gut! tolle quali!
geile dvd!Alleine deshalb, weil John Entwhistle seine goldenen Schallplatten abschießt wie Tontauben. Herrlich !
Das sind nicht Johns Platten die gehören Roger.
Übrigens: Entwistle *besserwisserischtu*Stimmt, die Nase lenkt zu sehr ab
Neeeeeeeeein! Pete kann absolut gar nichts für seine Nase! Die passt genauso wie sie ist! er lässt sie sich wenigstens nicht verkleinern…!
Liebe Grüßchen,
Hannah--
The dog won't bite if you beat him with a bone!HippiegirlNeeeeeeeeein! Pete kann absolut gar nichts für seine Nase! Die passt genauso wie sie ist! er lässt sie sich wenigstens nicht verkleinern…!
Süße, Nasenwitze gehören zum Rüstzeug jedes anständigen Who-Fans, besonders solcher, die rund zwei Jahre eine Karikatur des Trägers der Mutter aller Nasen als Avatar hatten. Und zur Abwechslung eine nur unerheblich kleinere Nase favorisieren :lol:
Noch ’ne empfehlenswerte DVD: 30 Years Of Maximum R & B Live. Rund 150 Minuten klasse Livemitschnitte mit echten Schmakazien dabei, sehr unterhaltsam!
--
Nachdem ich schon zwei DVDs vom Festival auf der IOW 2004 (12. Juni 2004)habe, bin ich sicher, das der großartige Auftritt vom letzten Jahr gewiß auf DVD erscheint.
Die muß man haben, schließlich explodieren die who dort.
Bei der Bildführung wird leider zu rasch hin und her geschwenkt – aber alleine dabei gewesen zu sein – bringt das Blut zum Kochen.@hippiegirl:
An einer Kopie der (des) bootlegs hätten ich großes Interesse.
(Charlton Football Stadium mit diesem laaangen Pete Interview vorher. Und gleich danach kommt Live in Yokohama 2004!).
Tausch gegen was anderes?@saffer 38: Die RAH 2000 ist für unter 10 € fast geschenkt zu haben.
Und bis auf Bryan Adams (teile die allgemeine Abneigung gegen ihn) sind alle o.k.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Ihr habt ja Sachen da kann ein Einfach-Fan nur staunen.Kann man sich diese Konzerte irgendwo saugen?
Schorry die Charlton DVD ist von 1974!!!
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Das heisst nicht das irgend ein freundlicher Who Fan nicht irgendwo ein Bittorrent bei irgendeiner Tauschbörse mit eben jenem Konzert am laufen hat ,wo man es sich das eventuell besorgen könnte.
BluemoonIhr habt ja Sachen da kann ein Einfach-Fan nur staunen.Kann man sich diese Konzerte irgendwo saugen?
Die eine DVD zeigt den Auftritt von Steve Harley And Cockney Rebel.
Sehr schön, wie gesagt nur etwas zu schnell wechselnde Kameraführung.
Am who Auftrittstag. Das schöne an dem Film sind die who Fahnen und das wir (Mongolom et. all) auch kurz zu sehen sind.Die zweite bringt jeweils ein Lied von Jet, Delays (bin ein Fan von ihnen), Steve Harley, Electric Soft Parade, Countermine, Snow Patrol, Proud Mary, British Sea Power (einzigartig ;)), Jerry Fish And The Mudbug Club, The Ordinary Boys, Suzanne Vega (leider nicht mit der schönen Version von behind blue eyes), 22-20`s, The Stands, Manic Street Preachers (2 Lieder), The Charlatans und den Stereophonics. Bowie und die who fehlen. Gleiche Kameraführung wie DVD 1. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Bowie und die who nicht auch noch veröffentlicht werden.
Bestimmt und hoffentlich wenn die Tourneedaten im nächsten Jahr bekanntgegeben werden. :) :) :).--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.HippiegirlSchorry die Charlton DVD ist von 1974!!!
Wow, gab es 1974 schon DVD’s ? :lol:
--
:lol: Die Who waren den anderen schon immer voraus! :lol:
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Also, Leute, aufgrund Eurer Tipps habe ich mir nun doch die „Boston“-DVD geholt
Nöö, quatsch, zum einen gabs die hier im Angebot und die RAH nur teuer, außerdem hatten die hier nur noch ein Exemplar und da sah die Kartonhülle schon ganz schön angefressen aus! Außerdem wollte ich ein richtiges komplettes WHO-Konzert und eigentlich keinen special event wie RAH. Also Boston!
Die setlist allein schon der Hammer:
1. I Can’t Explain
2. Substitute
3. Anyway Anyhow Anywhere
4. Who You Are
5. Another Tricky Day
6. Relay
7. Bargain
8. Baba O’Riley
9. Sea And Sand
10. 5.15
11. Love Reign O’er Me
12. Eminence Front
13. Behind Blue Eyes
14. You Better You Bet
15. The Kids Are Alright (extended inkl. Old red wine)
16. My Generation
17. Won’t Get Fooled Again
18. Pinball Wizard
19. Amazing Journey/Sparks
20. Listening To YouDas alleine klingt ja schon mal nach Sahne, aber was dann im Konzert abgeht ist der HAMMER!! Von der ersten Minute ist die Band (mit Zak Starkey, Pino Palladino, Petes Bruder Simon und Rabitt) voll da, extreme Spielfreude bei allen Beteiligten (schon nach 30 sc. „explain“, ist die „Windmühle“ voll auf Betriebstemperatur ;-)) Der Sound ist super, v.a Pete’s Gitarre RRRRRockt wie selten (im Interview – auch auf der DVD – erklärt Pete, daß Boston eines der lautesten Konzerte der Tour war und das lag v.a. an ihm, deswegen liebt er diesen Gig auch so und wollte ihn nbedingt als DVD rausbringen, auch wenn Daltrey erst nicht so begeistert war – das merkt man auch im Konzert, Roger muß mit seiner Stimme kämpfen wie selten um gegen die Band anzukommen – schafft er aber natürlich ;-))
Aber es ist defintiv Petes Konzert!!! Viele kleine Jams in den Songs, er spielt superschöne Soli – seit der ja komplett auf Fender umgestiegen ist, hat er auch ab und zu seinen Hendrix, gerade bei leiseren Passagen ziemlich gut drauf –
Höhepunkte des Konzerts: Pete absolut vintage mault erstmal schön das Publikum an, immer wieder herrlich
Es war ja die Tour nach Johns Tod, und natürlich spürt man dies während des ganzen Sets, aber „The Kids are allright“ wird Johns Feature, der Song wurde ausgebaut mit 2 neuen Teilen in denen Roger & Pete je über ihr Aufwachsen (mit John) in den Londoner Suburbs singen über eine springsteeneske Melodie (Apropos in der Ansage zu dem Song spricht Pete genau das an, indem er sagt, „No, we’re not Bruce Springsteen, we don’t do that!“ – um dann gleich hinterherzuschicken, daß er ihn liebt und vergöttert – hat er aber Glück gehabt, die alten Rübenase
OK, wir waren bei den Highlights, die musikalischen:
– „Anytime“ (wegen der Gitarrenbridge)
– „Who are you“ (getting better and better with age!!!)
– Das Mini-Quadrophenia-Set in seiner Kompaktheit drückt und brennt!
– „Eminence front“ (what a groove!!)
– Won’t get….“ (na, klar, immer!)
aber der absolute Hammer ist „Sparks“ – Pete stößt die Band in einen erbarmungslosen Groove und lässt dann seine Gitarre explodieren aber wie, inkl. machine gun in die ersten Zuschauerreihen…BURN BABY BURN!!!!Lustigster Moment der DVD (obwohl trauriger Anlaß): Roger Daltrey im Interview auf die Frage, was seine erste Reaktion auf John’s Tod war: „Fuck, nur noch ich und der alte Miesepeter übrig!“
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferAchja, Boston gibts glaub derzeit überall ziemlich billig (habe 12 Euro bezahlt)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.