Re: The Who

#9301083  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

Also, Leute, aufgrund Eurer Tipps habe ich mir nun doch die „Boston“-DVD geholt ;-)
Nöö, quatsch, zum einen gabs die hier im Angebot und die RAH nur teuer, außerdem hatten die hier nur noch ein Exemplar und da sah die Kartonhülle schon ganz schön angefressen aus! Außerdem wollte ich ein richtiges komplettes WHO-Konzert und eigentlich keinen special event wie RAH. Also Boston!
Die setlist allein schon der Hammer:
1. I Can’t Explain
2. Substitute
3. Anyway Anyhow Anywhere
4. Who You Are
5. Another Tricky Day
6. Relay
7. Bargain
8. Baba O’Riley
9. Sea And Sand
10. 5.15
11. Love Reign O’er Me
12. Eminence Front
13. Behind Blue Eyes
14. You Better You Bet
15. The Kids Are Alright (extended inkl. Old red wine)
16. My Generation
17. Won’t Get Fooled Again
18. Pinball Wizard
19. Amazing Journey/Sparks
20. Listening To You

Das alleine klingt ja schon mal nach Sahne, aber was dann im Konzert abgeht ist der HAMMER!! Von der ersten Minute ist die Band (mit Zak Starkey, Pino Palladino, Petes Bruder Simon und Rabitt) voll da, extreme Spielfreude bei allen Beteiligten (schon nach 30 sc. „explain“, ist die „Windmühle“ voll auf Betriebstemperatur ;-)) Der Sound ist super, v.a Pete’s Gitarre RRRRRockt wie selten (im Interview – auch auf der DVD – erklärt Pete, daß Boston eines der lautesten Konzerte der Tour war und das lag v.a. an ihm, deswegen liebt er diesen Gig auch so und wollte ihn nbedingt als DVD rausbringen, auch wenn Daltrey erst nicht so begeistert war – das merkt man auch im Konzert, Roger muß mit seiner Stimme kämpfen wie selten um gegen die Band anzukommen – schafft er aber natürlich ;-))
Aber es ist defintiv Petes Konzert!!! Viele kleine Jams in den Songs, er spielt superschöne Soli – seit der ja komplett auf Fender umgestiegen ist, hat er auch ab und zu seinen Hendrix, gerade bei leiseren Passagen ziemlich gut drauf –
Höhepunkte des Konzerts: Pete absolut vintage mault erstmal schön das Publikum an, immer wieder herrlich ;-)
Es war ja die Tour nach Johns Tod, und natürlich spürt man dies während des ganzen Sets, aber „The Kids are allright“ wird Johns Feature, der Song wurde ausgebaut mit 2 neuen Teilen in denen Roger & Pete je über ihr Aufwachsen (mit John) in den Londoner Suburbs singen über eine springsteeneske Melodie (Apropos in der Ansage zu dem Song spricht Pete genau das an, indem er sagt, „No, we’re not Bruce Springsteen, we don’t do that!“ – um dann gleich hinterherzuschicken, daß er ihn liebt und vergöttert – hat er aber Glück gehabt, die alten Rübenase ;-)
OK, wir waren bei den Highlights, die musikalischen:
– „Anytime“ (wegen der Gitarrenbridge)
– „Who are you“ (getting better and better with age!!!)
– Das Mini-Quadrophenia-Set in seiner Kompaktheit drückt und brennt!
– „Eminence front“ (what a groove!!)
– Won’t get….“ (na, klar, immer!)
aber der absolute Hammer ist „Sparks“ – Pete stößt die Band in einen erbarmungslosen Groove und lässt dann seine Gitarre explodieren aber wie, inkl. machine gun in die ersten Zuschauerreihen…BURN BABY BURN!!!!

Lustigster Moment der DVD (obwohl trauriger Anlaß): Roger Daltrey im Interview auf die Frage, was seine erste Reaktion auf John’s Tod war: „Fuck, nur noch ich und der alte Miesepeter übrig!“ ;-)