Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Ich erhalte beim Besuch der Seite www.thewho.de folgende Fehlermeldung:
„Error 404.Verboten!Es sind nur ungenügende Zugriffsrechte gesetzt.Bitte ändern Sie die Rechte in ihrem FTP-Programm.“
Ich steig da nicht ganz durch.Was soll das jetzt schon wieder?
Bekommt ihr die gleiche Fehlermeldung???Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungVermutlich hat Klemens die Seite gerade offline, um sie upzudaten. Versuchs später noch mal, Ariane.
Viele Grüße aus Hamburg
Mike
--
Seit Tagen kein neuer Beitrag zu den Who :(
Dann nehm halt ich die Staffel auf ;)
Hat schon jemand näheres über den neuen Daltrey Sampler gehört? Ist eine Doppel CD und von der Titelauswahl mit zahlreichen unveröffentlichen und sogar einer neuen (?) Sache bestückt. Soll ende Juni erscheinen; mehr weiß ich aber auch nicht.
--
Soweit ich gehört habe wurde sie auf unbestimmte Zeit verschoben.
Weia, ich pfleg noch meinen gründlichen Sonnenbrand vom IOW-Festival, Ohren & Hirn summen auch noch ein bisschen von der Who-Volldröhnung, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich hier wieder voll einsatzfähig bin ;)
Details zum Daltrey-Sampler stossen allerdings auch bei mir auf Interesse. Ich hab ja nur eins seiner Soloalben (Under A Raging Moon), den Rest hab ich mir nach zwei weiteren, in meinen Ohren schrecklichen, Alben verkniffen. Ich weiss nicht mal mehr, welche das waren, so schnell waren die wieder verscherbelt. Aber eine erneute Chance hat er schon verdient, der Roger :)
--
Darauf musst du aber warten.Laut den Shoutern wurde die Doppel-CD gecancelt bzw verschoben.Who2 hat wohl höhere Prioritäten. :)
Originally posted by Mongolom@17 Jun 2004, 21:06
Weia, ich pfleg noch meinen gründlichen Sonnenbrand vom IOW-Festival, Ohren & Hirn summen auch noch ein bisschen von der Who-Volldröhnung, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich hier wieder voll einsatzfähig bin ;)Details zum Daltrey-Sampler stossen allerdings auch bei mir auf Interesse. Ich hab ja nur eins seiner Soloalben (Under A Raging Moon), den Rest hab ich mir nach zwei weiteren, in meinen Ohren schrecklichen, Alben verkniffen. Ich weiss nicht mal mehr, welche das waren, so schnell waren die wieder verscherbelt. Aber eine erneute Chance hat er schon verdient, der Roger :)
Auf einmal so milde mit dem Herrn????? :rolleyes:
Ärger :angry:
Habe jetzt grade eine lange Antwort geschrieben und dann auf eine falsche gedrückt! Alles weg :(
Daher das Ganze in Kürze nochmal:
Im neuen Uncut Magazin ist eine Werbung für den Daltrey Sampler (21.06 Termin in England)
Zu den Solosachen – ich hab, die alle und höre sie eher selten. Statt meiner Kommentare jetzt nur Sternwertungen (ich schrein es nicht noch einmal :angry: )
Daltrey: ****
Ride a rock Horse: **und ein halber
One of the boys: detto
Mc Vicar: ***
Parting should be painless: ***
Under a raging moon: ** (Platte ist mir zu kalt)
Can't wait to see the movie: **
Rock's in the head: **
Celebrating the music of Pete Townshend: *** (wegen der Musik)Kennt eigentlich wer den Ken Russel Soundtrack zu Lisztomania wo Roger Daltrey zu Franz Liszt Melodien trällert? die Platte ist zwar ein einziger Kratzer (nicht weil ich soe so oft gehört habe :D ), aber ich habe sie!! (zuletzt vor 10 Jahren gehört :o )
--
Originally posted by Bluemoon@17 Jun 2004, 21:13
Auf einmal so milde mit dem Herrn????? :rolleyes:Latürnich. Er hat ja auch was dafür getan, der Gutste :) Und das Who2 Priorität haben, will ich doch mal schwer hoffen. Die Jungs haben momentan offensichtlich dermassen Pfeffer im Popo, davon muss einfach auch im Studio was rüberkommen. So grosse Blitzableiter gibt's doch gar nicht B)
--
Originally posted by Kapitän Haddock@17 Jun 2004, 21:22
Kennt eigentlich wer den Ken Russel Soundtrack zu Lisztomania wo Roger Daltrey zu Franz Liszt Melodien trällert? die Platte ist zwar ein einziger Kratzer (nicht weil ich soe so oft gehört habe :D ), aber ich habe sie!! (zuletzt vor 10 Jahren gehört :o )Ich habe mir letztes Jahr die LP gekauft, aber mich noch nicht getraut sie aufzulegen! :lol:
Eigentlich wollte ich nur ein Cover holen um meine Coverlose Dylan-More greatest Hits dort reinzustecken…. :)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd um heute auch etwas sinnvolles zu posten gibt es noch einen Hinweis auf eine neue Live-DVD der Herrschaften aus UK, die am 19.7.04 veröffentlicht werden soll:
The Who – Live In Boston
Aufgezeichnet am 24. September 2002Tracklisting:
I Can't Explain
Substitute
Anyway, Anyhow, Anywhere
Who Are You
Another Tricky Day
Relay
Bargain
Baba O'Riley
Sea And Sand
5:15
Love Reign O'er Me
Eminence Front
Behind Blue Eyes
You Better You Bet
The Kids Are Alright
My Generation
Won't Get Fooled Again
Pinball Wizard
Amazing Journey
Sparks
See Me Feel Me
Listening To YouTon: Dolby Digital 5.1 Surround / Dolby Digital 2.0 Stereo
2 hours 27 minutesInterviews with Pete Townshend and Roger Daltrey
Art Gallery
Photo GalleryAuf die DVD darf man sich auch dann freuen, wenn man bereits das RAH-Konzert in der Sammlung hat. Ich besitze das „offizielle Bootleg“ dieser Show und kann sagen, dass die Who hier ohne viel Firlefanz (und vor allem ohne Gäste) die Hütte in Grund und Boden gerockt haben. Wenn die Umsetzung gelungen ist, dürfte das ein feines Teil werden!
--
Jetzt bin ich etwas verschnupft, den mein Geschreibe war durchaus ernst gemeint. :hau
Was diese neue Boston-Live DVD betrifft, hält sich meine Begeisterung in engen Grenzen. Schon wieder Live CD (die wievielte inner halb der letzten Jahre?) mit dem nahezu demselben Setlisting etc.
Auch die Interviews gehen mir irgendwie am Arsch vorbei. Was können die beiden den noch tolles neues erzählen? Vielleicht teilen sie uns ihre Meinung über englische Landgärten oder Lachszucht etc. mit.
Nein, jetzt war ich bös', aber mir gehen diese Sachen schon etwas auf die Nerven. Außerdem bin ich wie gesagt leicht verschnupft.
--
Originally posted by Kapitän Haddock@18 Jun 2004, 11:19
Jetzt bin ich etwas verschnupft, den mein Geschreibe war durchaus ernst gemeint. :hauDas hat doch niemand bestritten…
Was diese neue Boston-Live DVD betrifft, hält sich meine Begeisterung in engen Grenzen. Schon wieder Live CD (die wievielte inner halb der letzten Jahre?) mit dem nahezu demselben Setlisting etc.
Auch die Interviews gehen mir irgendwie am Arsch vorbei. Was können die beiden den noch tolles neues erzählen? Vielleicht teilen sie uns ihre Meinung über englische Landgärten oder Lachszucht etc. mit.
Du meine Güte, niemand zwingt dich, die DVD zu kaufen (höchstens ein ausgeprägter Sammlerwahn). Mich interessiert sie nur schon deshalb, weil sie eine Show mit der aktuellen Besetzung enthält und dieses Konzert zu allem Überfluss, wie ich bereits erwähnte, ausgesprochen gut war. Die Interviews sind dabei eine nette Zugabe, es dürfte aus 40 Jahren Bandgeschichte genug zu erzählen geben, wenn die Fragen halbwegs gescheit sind.
Nein, jetzt war ich bös', aber mir gehen diese Sachen schon etwas auf die Nerven. Außerdem bin ich wie gesagt leicht verschnupft.
Keks?
--
Warum mir dieses ewig gleiche von den Who ein wenig auf die Nerven:
Ich habe zum ersten mal etwas von Ihnen gehört, das war nach Face Dances und vor It's Hard. Ein Freund hat mir den Soundtrack zu the Kid are alright (damals sehr edel verpackt – allein das betrachten der LP-Hüllen und Hefte war irgendwie ein Ereignis) geborgt und ich habe diese Musik zum ersten Mal gehört. Pinball Wizard hat mich am meisten beeindruckt. Dann habe ich mir das Original Tommy Album gekauft. Von der Overture bis zum Schluss bin ich völlig weg gewesen und seit damals Fan.
Habe dann auch mehr und mehr die anderen Sachen kennengelernt. Face Dances als Ausrutscher so wie Emotional Rescue der Stones eingestuft. Im Fan-Wahn It's Hard als Rückkehr zur alten Größe empfunden und sogar meinen einzigen Leserbrief ob einer schlechten Kritik an eine Musikzeitung geschrieben :rolleyes:
Pete Townshend war damals auf jeden Fall noch ein kreativer Unruheherd. Seine anfänglichen Solosachen waren erstaunlich. Chinese Eyes bis heute eine meiner liebsten Platten. Von dem Mann sollten noch große Dinge kommen. In Musikzeitschriften wurde sogar gemunkelt, dass er irgendwann auf Jazz macht. Es ist sogar ein Buch (Horses Neck) erschienen. Macht er jetzt auf Literatur?
Und dann plötzlich: Blob. Nix. Aus. Riene va plus. Komische Tour 1989. Zwei sehr zwiespältige und musikalisch eindimensionale Solosachen (Iron Man und Psychoderelict).
Plötzlich waren sie wieder da: Erst Quadrophenia im Hyde Park, dann Europa Tournee. Die RAH DVD ein Wahnsinn. usw. usf. Aber immer nichts neues.
Deswegen meine Befremdnis immer des desselbem Setlistings. Haben die bzw. old Pete nicht mehr zu sagen? :(
--
Originally posted by Kapitän Haddock@18 Jun 2004, 21:37
Deswegen meine Befremdnis immer des desselbem Setlistings. Haben die bzw. old Pete nicht mehr zu sagen? :(Ich muss gestehen, mir war das übliche Set bei den Konzerten sehr recht, durfte ich so doch all die genialen Knaller livehaftig erleben, die ich sonst nur aus Studio- und Livekonserven kannte. Und ein paar tausend euphorische Briten hat es auch nicht gestört. Dieser Diskussion enthalte ich mich wohl besser wegen Befangenheit ;)
Aber tu dir selbst einen Gefallen und beschäftige dich nochmal mit der „Music only“ Fassung vom Psychoderelict, von eindimensional kann da doch keine Rede sein. OK, die ursprüngliche Version schreckt ab, aber ein bisschen Überwindung schadet nix. Die Scheibe hat sich nach anfänglichem Unverständnis längst zu einem meiner Lieblinge gemausert. Und die Fanbrille ist wirklich nicht so stark getönt, dass ich ALLES von ihm gut finde :rolleyes:
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.