Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heftiges Tourprogramm mal wieder in den Staaten. Für Europa bleibt da nichts übrig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung2020 dann in ausgewählten europäischen Städten. In 2019 wird das nichts mehr, denn man muss ja auch noch die Kleinigkeit einer Platte zwischendrin fertigstellen. Echt viele Gigs für die beiden Hörgerätträger.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mal schauen ob der knallharte Brexiteer Daltrey heute Abend eine Flasche Daltrey-Sekt öffnet?
Bißchen enttäuscht mich übrigens schon, dass die Band seit circa 1989 tief im Hintern der USA verschwindet und Europa nur dann bespielt, wenn das Gemaule unüberhörbar ist. Auch wenn der Durbruch bei den Amis 1967 in Monterey und 1969 in Woodstock erstaunlich früh glückte: Europa wird seither stiefmütterlich bespielt und die USA hoffiert. Don’t forget your roots, boys!
Anders The Rolling Stones, echt.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."FALLS 2020 tatsächlich noch eine Europa-Tour kommt, könnten wir uns glücklich schätzen, wobei ich allerdings nicht weiß, ob ich so großen Bock auf diese Orchester-Nummer habe. Für mich wäre es auch absolut okay Stuttgart 2016 (?) als finales Liveerlebnis von ihnen zu behalten.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch muss ganz ehrlich sagen, diese Rumpf-Band aus Townshend und Daltrey brauche ich nicht. Nicht auf der Bühne und erst recht nicht auf Platte.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Sollten sie nochmal nach Hamburg kommen, würde ich auf jeden Fall hingehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?….aber nur ohne Orchester.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Ich hab sie 2015 in London gesehen und war eher unterwältigt. Sie wirken professionell-bocklos. Und das Konzert fanden sie immerhin selbst so geil, dass sie es als DVD, CD, LP etc. verwertet haben. Ich denke, ich würde mir das nicht nochmal geben.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2016 war großartig.
--
songbird2016 war großartig.
Fand ich auch.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueliam1994Ich hab sie 2015 in London gesehen und war eher unterwältigt. Sie wirken professionell-bocklos. Und das Konzert fanden sie immerhin selbst so geil, dass sie es als DVD, CD, LP etc. verwertet haben. Ich denke, ich würde mir das nicht nochmal geben.
Das war wirklich nicht so toll…bei Live8 gingen noch richtig ab….naja 10 jahre gehen nicht spurlos vorbei.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233So haben Den und ich das damals erlebt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHört sich besser an als Hyde Park.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde auch den Hyde Park Gig gut. Natürlich haben Townshend und Daltrey das Recht, unter ihrem Bandnamen zu touren. Sie setzen es heute auch richtig um, Konzerte wie in den 70ern oder gar 60ern wären selbst dann nicht möglich, würden die übrigen Protagonisten noch leben (bei Moon fehlt mir die Vorstellungskraft). Der Artikel von j.w. und Den trifft es schon ganz gut.
--
songbirdIch finde auch den Hyde Park Gig gut. Natürlich haben Townshend und Daltrey das Recht, unter ihrem Bandnamen zu touren. Sie setzen es heute auch richtig um, Konzerte wie in den 70ern oder gar 60ern wären selbst dann nicht möglich, würden die übrigen Protagonisten noch leben (bei Moon fehlt mir die Vorstellungskraft). Der Artikel von j.w. und Den trifft es schon ganz gut.
Höre ihn gerade….schlecht ist das nicht.
Da ist mir dann Audio genug…das Video ist mir da etwas zu lahm für The Who--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.