The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,086 bis 2,100 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9302467  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Mick67Nach dem ersten Hördurchgang gefällt mir „Endless Wire“ überhaupt nicht. Ich mußte mich zusammenreißen sie überhaupt komplett durchzuhören. Na ja, sie bekommt noch ein paar Chancen.

    Versuche es mal umgekehrt: Erst die Mini-Opera, dann den Rest. Die Opera ist wirklich gut.

    Leider wird es einem durch den Stilmix im ersten Teil des Albums (Reinhard Mey Folk Songs, Deutscher Schlager, 80er-Schlecht-Mucke) bis dahin ein wenig verleidet.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9302469  | PERMALINK

    goce

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 5

    bitte melden wegen Long Versionen

    --

    #9302471  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    A: Endless Wire
    Das Album wächst und wächst und R. Mey war ja eigenlich auch nie wirklich schlecht (Wie vor Jahr und Tag). Meine Favoriten bleiben weiterhin 2.000 years, Black Widow*, Mirror Door, Mike Post und jetzt endlich auch Fragments, das von der Gitarre schön Spätsiebziger/Anfang Achtziger mäßig daherkommt. Mike Post und Mirror Door sind die direkten Grüße aus den Siebzigern und ich liebe sie. Auch Townshends introvertierte Mey Attituden (You stand by me, Robbins) wachsen zu klaren Aussagen eines 61 jährigen Mannes, der es heute lieber etwas ruhiger mag. In the Ether könnte von Iron Man sein und wäre ohne die unerklärliche Gesangsleistung ein guter Farbtupfer. Wehmütig macht mich leider das fast komplette Fehlen von Berufsdrummern im ersten Teil (1-9). Bei Fragments und Mik Post rasselt Pete selbst mit dem Becken und das klingt dann schon wie seine siebziger Jahre Demos (hatte auch Charme). Wären hier aber Huntington, Starkey oder Kenney Jones (:wave:) zu hören, wären die beiden Songs wirkliche Meilensteine. Das Album ist m.E. nicht mit den von JW genannten Alben vergleichbar; zumindestes nicht zum momentanen Zeitpunkt. Und bestes Album seit Quadrophenia…Hallo?

    B: RS WHO Special
    Abschließend noch mal etwas für die RS-Liebhaber, die den Bericht stimmig finden. Ich habe bei einer Tasse Bier am Donerstag den Bericht zu lesen begonnen und im frühen Verlauf bemerkt, dass es sich um die deutsche Mojo Variante handelt. Warum soll ich dann noch weiterlesen?
    Ich kann gut genug Englisch und verzichte dann lieber dankend auf die formelle Deutschübersetzung. Zumal irgendein Verantwortlicher auch noch interessantere Passagen über die neuen Songs weggelassen hat. Pete spricht z.B auch über Mike Post Theme. Des weiteren werden die WHO, gerade bei den Singles, wieder nur bis 71/72 behandelt, als wäre alles danach sch….. gewesen.

    Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302473  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    MusiwilliHej RobTheMod,

    wo hast Du denn die extended versions her? Hier gibts nur die normale Version zu kaufen. Hab mir in den Staaten die Version mit der DVD bestellt, da fehlen leider die längeren Versionen von WGAH und EW.

    Ich sag nur: endless wire ;-)

    --

    #9302475  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Dennis BlandfordA: Endless Wire
    Das Album wächst und wächst und R. Mey war ja eigenlich auch nie wirklich schlecht (Wie vor Jahr und Tag).

    Das ist richtig. Der Stilmix ist aber zu groß, mindestens zwei Lieder sind für die Tonne (das Gröllied und die 80er-Mucke) und es passt überhaupt nicht zur Mini-Opera, die wie aus einem Guß wirkt. Sie sounded einfach round, was man vom ersten Teil nicht behaupten kann.

    Ich vermute, Townshend wollte das ganze Album mit der Opera füllen, kam dann aber nicht weiter. Ab da wurde aufgefüllt. Und das nicht immer stimmig.

    --

    #9302477  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dennis Blandford…Des weiteren werden die WHO, gerade bei den Singles, wieder nur bis 71/72 behandelt, als wäre alles danach sch….. gewesen.

    Dennis

    Es ging um die 20 besten Singles der Band. Da ist keine nach ’72 dabei.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9302479  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Ich weiiß nicht so recht, was an dieser angeblichen 80er Mucke so schlecht sein soll. Ich halte „It’s Not Enough“ für einen guten Song, zudem ziemlich druckvoll, der auch durchaus z.B. auf Who Are You sein könnte.

    Zum Anderen verstehe ich nicht, wieso beim ersten Teil der Stilmix als negativ empfunden wird. Die Mini-Opera, was ja in der Natur der Sache liegt, setzt sich doch auch aus verschiedenen Stilen, mit wechselnden Tempi zusammen.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #9302481  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Dennis BlandfordB: RS WHO Special
    Abschließend noch mal für die RS-Liebhaber, die den Bericht stimmig finden. Ich habe bei einer Tasse Bier am Donerstag den Bericht zu lesen begonnen und im frühen Verlauf bemerkt, dass es sich um die deutsche Mojo Variante handelt. Warum soll ich dann noch weiterlesen? Zumal irgendein Verantwortlicher auch noch interesanntere Passagen über die neuen Songs weggelassen hat. Pete spricht z.B auch über Mike Post Theme. …
    Dennis

    Hallo Dennis, danke für Deine zahlreichen Infos.
    Hast Du oder jemand anderes das englische Mojo Interview von Pat Gilbert im Netz gefunden oder kannst Du es ggf einscannen und uns zum Nachlesen geben?

    Auf Pete‘ Seite sind die englischen Artikel über das Album schön leserlich engescannt.
    http://www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=421&zone=pr

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302483  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Just a reminder that the forthcoming issue of Mojo (out November 1st) features a great shot of Pete and Roger on the cover with a full interview inside and a selection of Pete and Roger’s favourite songs on the free cover-mounted CD.

    Hamish

    Bin ja gespannt was es ab November im Dezember Heft dann im Mojo zu Lesen gibt.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302485  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Hier der Auftritt gestern in der Parkinson-Show. Geile Darbietung von ‚Black Widow’s Eyes‘.

    Link: http://download.yousendit.com/97C4FCAA3E7A4EAA

    Zak, du coole Sau!

    --

    #9302487  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    RobTheModHier der Auftritt gestern in der Parkinson-Show. Geile Darbietung von ‚Black Widow’s Eyes‘.
    Zak, du coole Sau!

    Merci!

    So, hier die letzten drei Einträge von Pete’s Tagebuch. Der Eintrag vom 23.10 ist so lang, deswegen nur verlinkt. Pete selber und aktuell.
    23.10.06
    http://www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=417&zone=diary

    22 October 2006
    It gets worse… in Rolling Stone

    Back to Diary Dates
    I didn’t read it yet but apparently I said Crosby, Stills and Nash make me sick. What!!! I can’t possibly have said that. If I said it, what did I mean? I can’t remember. I know David rubbing his chest with Dave Gilmour on Jools Holand was profoundly irritating but it was also completely adorable. I ADORE David Crosby, and as for the band – I was hanging with Graham Nash when he decided to leave England and go and work with the band, and the first album is the most gorgeous thing I’ve ever heard. I played it to my girlfriend Rachel only recently, as one of the great classics of our era.

    I hear I also said I wouldn’t go and see Bob Dylan play live. Oh God. I’m having a crack at Dylan again.

    I think when I do interviews face-to-face I must imagine being drunk, and shoot my mouth off for old time’s sake. But why do I pick on the folks I love the most? Or is it jealousy? Yeah, we’re all old fucks now – and I can speak for all of us when I say, Pete – shut the fuck up and play as well as you can. At your best you can’t lick these guys boots.

    28 October 2006
    Howard Stern

    Back to Diary Dates
    I would not say that I ‘stormed out’ of an interview with Howard Stern, I would say that I walked away. I am not angry with Howard or his team and they have a perfect right to discuss my sexual past whenever they choose, I am a public person. I decided not to join what was developing into a light-hearted inquisition of sexual subjects that cause widely felt discomfort when not seriously addressed. The story of my life is as yet untold. Until I complete my memoirs I rely on my family, friends, fans and colleagues to believe in me almost unconditionally. Anyone unwilling to wait for my story must address the facts at hand and make their own decision. I was cleared of all charges brought against me. The caution I received was mandatory because I admitted using a credit card as part of a wider research exercise intended to gather evidence to present to various finance and internet companies to persuade them to try harder to prevent the use of children in the pornography industry. These are the facts.

    For the record, I no longer lobby publicly about this issue, but I continue to underwrite organisations that support adult ‘survivors’ of childhood abuse.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302489  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    MikkoEs ging um die 20 besten Singles der Band. Da ist keine nach ’72 dabei.

    Z.B. WHO ARE YOU oder auch YOU BETTER YOU BET oder aber „5:15“ waren m.E. bessere Singles als „Last Time/Under my thumb“ (trotz doller Soli-Aktion) und auch „Call me lightning“.

    Gelle!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302491  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    RobTheModHier der Auftritt gestern in der Parkinson-Show. Geile Darbietung von ‚Black Widow’s Eyes‘.
    Zak, du coole Sau!

    Gute eindrucksvolle Darbietung. Stimmiger Gesang. Befällt mir gleich besser. Habe das Album schon verliehen und kann nicht Gegenhören. Auch das Filmmaterial ist klasse!!!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302493  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    guenterduddaHallo Dennis, danke für Deine zahlreichen Infos.
    Hast Du oder jemand anderes das englische Mojo Interview von Pat Gilbert im Netz gefunden oder kannst Du es ggf einscannen und uns zum Nachlesen geben?

    Auf Pete‘ Seite sind die englischen Artikel über das Album schön leserlich engescannt.
    http://www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=421&zone=pr

    Habe leider keinen Scanner, der Mojo Bericht ist aber fast 100% identisch, nur der kurze Text über Mike Post Theme, an dem sie im November 2005 gerade bastelten, wurde vom RS weggelassen und gerade sowas will ich eigentlich lesen (aus erster Hand natürlich)

    Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302495  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Solltet ihr die beiden Longversions an die Lauscher bekommen, dann erinnert euch doch mal bitte an den Song „Early morning dreams“ vom lieblichen Psycho* Album, gerne auch in der Alternativfassung auf der „English Boy“ Maxi (Digi Style!!!), da quäcken die Background Harmonies fast genauso.
    Beide Longversions sind gut gemacht u. Rog ist endlich auch auf dem Titelsong, das gefällt mir. Townshends Gitarrenspuren generell etwas härter im Anschlag (nochmals eingespielt), das gefällt mir noch mehr…

    Dennis

    P.S.

    ZAK ist eine coole SAU – definitiv Mod

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,086 bis 2,100 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.