Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Ich les ja eigentlich nur mit, da es mir hier oft zu „oberlehrerhaft“ abgeht. Allerdings wollte ich auch mal mitteilen das dieses Who-Special echt ein schlechter Scherz ist und für mich der (längst überfällige) Grund war mein Abo nach vielen, durchaus auch „glücklichen“ Jahren zu kündigen. So … bin schon wieder weg. Viel Spaß noch hier …;-)
P.S. 905 ist eine von Entwistles Glanztaten …
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDanke an Dennis!
dass du recherchiert hast und mal ne Praxis dieses Hefts ,aber das gilt auch für andere Hefte, aufdeckst. Hab ähnliches schon in „Gitarre&Bass“ und in „Guitar“ erlebt und die Abos auch gekündigt.
Wenn sie solche Interviews veröffentlichen ,dann solln sie auch fairerweise schreiben von wann diese Interviews stammen und von wem, oder wenn sie Auszüge daraus verwenden, diese auch entsprechend kennzeichnen.
In jeder Diplomarbeit muss sowas z.B. in einer ganz bestimmten Form „zitatgerecht“ gekennzeichnet sein.--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlCaptain SoulIch les ja eigentlich nur mit, da es mir hier oft zu „oberlehrerhaft“ abgeht.
Setzen!
--
Captain SoulIch les ja eigentlich nur mit, da es mir hier oft zu „oberlehrerhaft“ abgeht. Allerdings wollte ich auch mal mitteilen das dieses Who-Special echt ein schlechter Scherz ist und für mich der (längst überfällige) Grund war mein Abo nach vielen, durchaus auch „glücklichen“ Jahren zu kündigen. So … bin schon wieder weg. Viel Spaß noch hier …;-)
P.S. 905 ist eine von Entwistles Glanztaten …
905 ist absolut genial, ich liebe die Synthies!!!
Ach komm, oberlehrerhaft geht anders… Kumpel !!!(s. IHN)Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."wolleDanke an Dennis!
dass du recherchiert hast und mal ne Praxis dieses Hefts ,aber das gilt auch für andere Hefte, aufdeckst. Hab ähnliches schon in „Gitarre&Bass“ und in „Guitar“ erlebt und die Abos auch gekündigt.
Wenn sie solche Interviews veröffentlichen ,dann solln sie auch fairerweise schreiben von wann diese Interviews stammen und von wem, oder wenn sie Auszüge daraus verwenden, diese auch entsprechend kennzeichnen.
In jeder Diplomarbeit muss sowas z.B. in einer ganz bestimmten Form „zitatgerecht“ gekennzeichnet sein.In meiner Diplomarbeit (die leider leider nicht über THE WHO ging) musste ich im Prinzip jeden Satz zitatmäßig belegen, so, dass die Fußnoten teilweise größer waren als der eigentliche Haupttext. Ich habe mir im Januar das Mojo-Mag gekauft und verschlungen und jetzt das. Ich dachte der deutsche RS wäre irgendwann jetzt im Spätsommer bei Pete auf dem Boot gewesen u. hätte die Lage gecheckt. Das nenne ich schon boshafte Täuschung.:lach:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford905 ist absolut genial, ich liebe die Synthies!!!
Ach komm, oberlehrerhaft geht anders… Kumpel !!!(s. IHN)Dennis
Nee, geht nicht. Ich hab mir das ja schon lange bevor ich mich dann doch angemeldet hab angesehen und vielleicht ist oberlehrerhaft auch falsch ausgedrückt., aber es ist halt sehr elitär. Ein gutes Beispiel war z.B. der Toto thread. Ich kann Toto echt nicht ab aber das war untereste Schublade von vielen Stammusern hier. Das fand ich tlw. so eklig und abstoßend, da fiel mir echt nichts mehr zu ein. Naja, nur meine Meinung.
--
RobTheModSetzen!
Ich sitz doch schon. Stehst du?
--
Dennis BlandfordIn meiner Diplomarbeit (die leider leider nicht über THE WHO ging) musste ich im Prinzip jeden Satz zitatmäßig belegen, so, dass die Fußnoten teilweise größer waren als der eigentliche Haupttext. Ich habe mir im Januar das Mojo-Mag gekauft und verschlungen und jetzt das. Ich dachte der deutsche RS wäre irgendwann jetzt im Spätsommer bei Pete auf dem Boot gewesen u. hätte die Lage gecheckt. Das nenne ich schon boshafte Täuschung.:lach:
Wozu sich die Arbeit machen? Diplomarbeiten kopiert man sich aus dem Internet.
Und Artikel aus uralten Zeitschriften.Ich glaube auf Pete’s Boot war noch nie ein deutscher „Journalist“.
Wobei, den Verantwortlichen für das 16-Seiten Special sollte man mal Kiel holen lassen--
Captain SoulNee, geht nicht. Ich hab mir das ja schon lange bevor ich mich dann doch angemeldet hab angesehen und vielleicht ist oberlehrerhaft auch falsch ausgedrückt., aber es ist halt sehr elitär. Ein gutes Beispiel war z.B. der Toto thread. Ich kann Toto echt nicht ab aber das war untereste Schublade von vielen Stammusern hier. Das fand ich tlw. so eklig und abstoßend, da fiel mir echt nichts mehr zu ein. Naja, nur meine Meinung.
Schön, dass du nochmal gekommen bist (;-) )
Leute von hier im Toto-Gehege?
Wohl nur wegen Simon Philipps oder gibt es eine Lukather-Townshend connection?
Was war den so eklig an Toto (außer die Musik nach 1986) ???--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."@captain soul: ich geb dir auch Recht! Es wird hier schon oft sehr elitär geschrieben. Jetzt nicht bei Dennis‘ Beitrag wegen dem „Who-interview“. Bei mir ist Musik eine emotionale Angelegenheit, die die Sinne anspricht und die Fantasie beflügelt, zum Nachdenken anregt etc.
Toto mag ich im übrigen auch nicht.--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlCaptain SoulIch sitz doch schon. Stehst du?
Ja, ich stehe vor meiner Tastatur. Ist besser für den Rücken
--
Natürlich kann hier jeder fast allles schreiben; emotionales, sachliches, oberlehrerhaftes usw.
Wichtig ist nur, dass man mal begreift, dass ein neues Album vor der Tür steht, dessen Beurteilung durch Fans von Interesse ist.
Ich hoffe, das morgen die Kommentare endlich da sind, die viele schon länger erhofft haben. ROB THE MOD hat oft genug audiolinks gestellt, die viel zu wenig beurteilt wurden.Dennis
P.S.
Rob the mod ist eher ein Stehertyp
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Toto sind schrecklich. Und das vermeintlich elitäre Gequatsche hier ist sowie nur reine Profilierungssucht. Davon sollte man sich nicht erschrecken lassen, denn jeder, der nicht taub ist, kann sich eine freie Meinung bilden und diese auch äussern.
--
Captain SoulEin gutes Beispiel war z.B. der Toto thread. Ich kann Toto echt nicht ab aber das war untereste Schublade von vielen Stammusern hier. Das fand ich tlw. so eklig und abstoßend, da fiel mir echt nichts mehr zu ein. Naja, nur meine Meinung.
Nicht nur Deine !:bier:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Dennis BlandfordIch bin ziemlich wütend über die WHO-Story im neuen RS.
Außer einer einleitenden Seite von Ihm u. der fragwürdigen Sternebewertung der Alben und Singles besteht der Hauptteil aus der deutschen Übersetzung des Mojo Interviews 02/2006, das im November 2005 in London von Pat Gilbert geführt wurde. Selbst der Qaudrophenia Hintergrundbericht stand genauso im Mojo. Einzig der kleine Nachtrag von Pat Gilbert („more magic bus“) ist neuer u. beleuchtet die Studioaufnahmen 2006.
Das ist gelinde gesagt….billig :doh:
Dennis
genau so wars auch beim Cream Special. Teil 1 war einfach nur kopiert.
Meines Wissens auch aus Mojo. Fand ich damals ebenfalls ÜBEL!!!
Aber andere Zeitschriften stehen dem nicht nach. Musik Express hatte
letztes Jahr ein Led Zeppelin Sonderheft. Das gibts schon ewig Wort
für Wort und Bild für Bild in Englisch. C´est la vie.--
I don't care what the neighbours say -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.