Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
RealmanAlso musikalisch wars gestern top. Da war wirklich noch ne Menge Energie und Feuer drin, und das sage ich als 24jähriger und nicht als nostalgietrunkener Rentner.
Die Windmühle hat er jedenfalls noch gut drauf.
Ich kann diese Opa-darf-nicht-Rock ’n Roller-sein Diskussionen sowieso schon lange nicht mehr hören. Die Windühle gehörte schon immer zu Petes Bühnen Repertoire und warum sollte das altersabhängig sein. Wer sagt, daß das nur unter 30jährige dürfen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungRealmanAlso musikalisch wars gestern top. Da war wirklich noch ne Menge Energie und Feuer drin, und das sage ich als 24jähriger und nicht als nostalgietrunkener Rentner.
Die Windmühle hat er zB noch super drauf. Und von Mätzchen und übertriebenem Rumgehoppel kann man nun wirklich nicht sprechen. Soll der denn 2 Stunden wie angewurzelt dastehen.
Ne ne das Konzert gestern war sehr, sehr gut.Klar, es waren nur sehr kurze Ausschnitte im Fernsehen. Und dass die Musik gut war, habe ich auch gar nicht bezweifelt.
Ich habe nur die Bewegungen von Townshend, soweit sie zu sehen waren, kommentiert. Und da hatte ich den Eindruck, dass sich da einer zum Affen macht, um den es mir wirklich leid täte.
Wenn dieser Eindruck beim Konzert nicht entstanden ist, um so besser.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Und nicht zu vergessen, dass ich von Pete ein Autogramm bekommen habe.
Ist Roger eigentlich immer so schüchtern? Von ihm gabs nämlich keine Autogramme, stattdessen hat er sich ganz schnell in seinem Auto versteckt und sah dabei richtig nervös und verschreckt aus.
Man hatte so ein bißchen den Eindruck, dass er es nicht verträgt viele Menschen unmittelbar um sich herum zu haben.--
Gerade per Mail bekommen:
THE WHO SET TO LAUNCH THEWHOTOUR.COM
NEW SITE LAUNCHES IN TIME FOR PRESS ANNOUNCEMENT!
The Who are pleased to announce the launch of their newest website on July 13th – TheWhoTour.com!
The site will launch in conjunction with the press announcement on July 13th at noon Eastern Time. Starting July 13th at noon, go to www.TheWhoTour.com to register and sign up for the tour site!
--
Let me eat when I am hungry, let me drink when I am dryAh UmDen Bericht gestern habe ich gesehen. War einigermaßen peinlich. Nostalgietrunkene Konzertbesucher, die wie auf Knopfdruck Standartsätze über „Lebensgefühl“ und die alte, „wilde“ Zeit absondern.
Das Problem ist, dass er immer noch meint, Mätzchen in Form von Luftsprüngen und Windmühlengitarre machen zu müssen. Das wirkte doch arg bemüht, recht linkisch und unfreiwillig komisch.
Ich habe nur die Bewegungen von Townshend, soweit sie zu sehen waren, kommentiert. Und da hatte ich den Eindruck, dass sich da einer zum Affen macht, um den es mir wirklich leid täte.
Das zeigt doch nur, wie eindimensional die Massenmedien berichten, indem sie alternde Musiker und deren Publikum auf Nostalgie reduzieren. Über die Horden junger Menschen, die zu den Konzerten pilgern, die The Who zum ersten Mal live sehen und begeistert sind, wenn Townshend seine Bühnengymnastik vollführt, wird hartnäckig geschwiegen. Das ist doch Rumpeljournalismus, hinten dicht und vorne mit Müh und Not einen reingestolpert.
Ich glaube, um von Townshends Darbietungen peinlich berührt zu sein, muss man selbst ein ganz schön alter Sack sein, ausgestattet mit dem Irrglauben, sich intellektuell auf einer elitären Plattform zu befinden, von der man auf andere herabspucken kann.
Oder Musikkritiker ( :wave: ). Aber von denen liest hier sowieso keiner mitDas Bonner Konzert war geil, Townshend der König der Windmühlen und gleichzeitig ewiger Don Quijote. Ich ziehe meinen Hut.
--
Tolles Statement RobtheMod! Das Foto ist saugeil, wenn Du mir diesen pubertären Ausdruck entschuldigst. Und wo bitte ist da Petes Schmerbauch?
--
Mick67Und wo bitte ist da Petes Schmerbauch?
den kann ich auch nicht sehen. da kenne ich so einige jüngere, die bier weitaus wohlgenährter hat.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidden kann ich auch nicht sehen. da kenne ich so einige jüngere, die bier weitaus wohlgenährter hat.
:wow: kannst Du in mein Arbeitszimmer gucken?
--
Mick67:wow: kannst Du in mein Arbeitszimmer gucken?
ja.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidja.
Dann werde ich mal schnell mein schwarzes T-Shirt anziehen. Das streckt die Figur.
--
Mick67Dann werde ich mal schnell mein schwarzes T-Shirt anziehen. Das streckt die Figur.
ich bin ja schon froh, wenn du dir überhaupt wieder was anziehst.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidich bin ja schon froh, wenn du dir überhaupt wieder was anziehst.
Mußt Du alles verraten, Du Spannerin?
--
sorry! ich mach mich jetzt mal auf den heimweg und dann auf zum who konzert.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidsorry! ich mach mich jetzt mal auf den heimweg und dann auf zum who konzert.
Viel Spaß! Grüß Pete und Roger von mir.
--
RobTheMod
Ich glaube, um von Townshends Darbietungen peinlich berührt zu sein, muss man selbst ein ganz schön alter Sack sein, ausgestattet mit dem Irrglauben, sich intellektuell auf einer elitären Plattform zu befinden, von der man auf andere herabspucken kann.Aufgeblasene, selbstgerechte „Intellektuelle“ wagen es, Pete Townshend zu kritisieren? Sowas darf’s doch gar nicht geben. Das müssen schlechte Menschen sein. Und dumm obendrein. Aber zum Glück sind sie so leicht zu durchschauen, diese Säcke!
Ich sag’s nochmal: Ich habe nur den kurzen, sicher nicht gerade sehr kompetenten Bericht in den Spätnachrichten gesehen. Und da wirkte das Ganze auf mich wie eine etwas unwürdige Oldies-Veranstaltung. Wenn dieser Eindruck täuschte, um so besser.
Dass Pete Townshend einer der großen Meister der Rockmusik ist, daran gibt es gar keinen Zweifel. Trotzdem halte ich die grundsätzliche Frage, ob Rock’n’Roll mit 60 dasselbe ist wie mit 20, für legitim. Aber das wäre ein eigenes Thema.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen) -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.