The Sound of German HipHop

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,426 bis 1,440 (von insgesamt 3,287)
  • Autor
    Beiträge
  • #10106311  | PERMALINK

    jean-jacques-rousoul

    Registriert seit: 29.04.2016

    Beiträge: 37

    Jo, da geb ich dir zu 100 % recht. Das ist wirklich auch das, was ich an Hiphop so cool finde. Die Samples, die Referenzen in den Texten auf andere Künstler und die Vocal – Scratches von anderen Rapper. Wenn du einen Rapsong hörst,  bekommst du gleich eine Verlinkung in diverse weitere Bereiche, sei es ein Song aus den 70ern oder ein Film. Mir hat es früher immer am meisten Spass gebracht, die musikalischen Samples zu diggen. Zu gucken wo der Drumloop oder das Sample herkommt und  weitere Alben von den gesampelten Musikern checken. Im Gegensatz dazu packen mich philosophische / literarische Referenzen einfach nicht so sehr.

    Aber ich geben dir recht, Rap ist wohl geradezu perfekt, um solche philosopischen Geschichten zu verarbeiten…

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10106333  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Spannende Diskussion, Danke. :-)

    Ich bin da zwiegespalten. Einerseits habe ich Hemmungen, wenn die Lyrics klingen, als hätte der Dude lediglich ein Fremdwörterbuch und ein paar schlaue Referenzen zusammengesucht – das wirkt schnell eitel und hölzern, müffelt nach Tobias-Rap und man hört das Papier rascheln. Der Zweck heiligt aber eben die Mittelfinger – wenn das Konzept hinter dem Track stimmt, machts mir enorme Freude, jede kleine Sprachblüte zu verfolgen, mich einzulesen und zu sehen, wie mit jedem verstandenen Querverweis alles an Tiefe gewinnt. Bei der Antilopen Gang und Audio88/Yassin ist das oft ja nicht anders – politische Referenzen, clever verpackte Seitenhiebe, alles eingefasst in saubere Punchlines.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10106477  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Rag, wie konnte uns das eigentlich bislang entgehen? Ich bin fürs Erste jetzt durchaus ziemlich begeistert. Irgendwie habe ich Lust mich durch alles zu hören, was der Prez gemacht hat – und das ist mehr, als ich bei 99,99% von Rapschland behaupten kann. Glücksfall. Nebenher wage ich mich noch an Degenhardt und Kamikazes ran.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10108235  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Neue Fard Nummer: „Stille Post“. Eigentlich nicht wirklich meine Sektion, aber überraschend stabiles Teil.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10108281  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jean-jacques-rousoulJo, da geb ich dir zu 100 % recht. Das ist wirklich auch das, was ich an Hiphop so cool finde. Die Samples, die Referenzen in den Texten auf andere Künstler und die Vocal – Scratches von anderen Rapper. Wenn du einen Rapsong hörst, bekommst du gleich eine Verlinkung in diverse weitere Bereiche, sei es ein Song aus den 70ern oder ein Film. Mir hat es früher immer am meisten Spass gebracht, die musikalischen Samples zu diggen. Zu gucken wo der Drumloop oder das Sample herkommt und weitere Alben von den gesampelten Musikern checken.

    Da kommen wir zusammen. Ich mag es auch, wenn Künstler sich auf sich selbst beziehen. Nico von K.I.Z. hatte zu einer Tour mal den Track „Fledermausmann“ gemacht. Im Free-Download-Stück hieß es: „Ich hänge von der Decke und sie schreien: „Fledermausmann!“
    Später haben K.I.Z. diesem Track einen düsteren Twist gegeben, der aber auch hervorragend als Gag funktioniert. Auf dem „Ganz oben“-Mixtape lautet die Zeile nämlich: „Ich hänge von der Decke und sie schreien: „Oh, mein Gott! Er hat sich umgebracht!“ :D
    Ich mag auch die von Danger Dan geächteten „popkulturellen Querverweise“. Eine meiner Lieblingszeilen stammt von NMZS: „…eine Missgeburt wie Mickey Rourkes Gesichtschirurg.“
    Oder Ice Cube, der in seiner Erzählung vom angeschossenen Gangbanger „Alive on Arrival“, der im Krankenhaus keine Hilfe bekommt, weil er arm und schwarz ist, mal eben „Done watched two episodes of M.A.S.H.“ einfügt. Das macht die Geschichte plastischer und verleiht ihr noch die Dimension des Lazaretts, weist also auf den „Krieg“ in den Straßen von L.A. hin und die „overworked physicians“, die ihn warten und schließlich sterben lassen.

    --

    #10108285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlichtRag, wie konnte uns das eigentlich bislang entgehen? Ich bin fürs Erste jetzt durchaus ziemlich begeistert. Irgendwie habe ich Lust mich durch alles zu hören, was der Prez gemacht hat – und das ist mehr, als ich bei 99,99% von Rapschland behaupten kann. Glücksfall. Nebenher wage ich mich noch an Degenhardt und Kamikazes ran.

    Lustig, dass du das gerade jetzt erwähnst, in meiner letzten Playlist befand sich nämlich die „Handfeste“-EP, auf der das Stück als Bonus enthalten ist. Beide Rapper natürlich großartig, der Beat leider Schmutz.
    Prezident hat auf jeden Fall sehr gute und interessante Texte. Die Free Downloads werde ich weiter verfolgen, aber ob’s für einen Albumkauf reicht, muss ich mal sehen. Die düsteren Beats gefallen mir auch meist, aber ich stehe immer noch mit seinem unscheinbaren Style etwas auf Kriegsfuß. Ich brauche wohl mehr Ausdruck. :D
    Apropos Degenhardt: Da müsstest du auch noch auf ein oder zwei NMZS-Features stoßen, auf „Johnny Jugend“ müssten die vertreten sein, wenn ich mich recht erinnere. Auch ein klasse Rapper, mir aber etwas zu heavy. Das ist Musik zum Arme aufschneiden und aus dem Fenster springen.
    P.S.: Props an Prezident für das Tom-Waits-Sample auf „Und Immer Noch Nicht Nach Berlin Gezogen“. :D

    --

    #10108757  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    harry-rag

    irrlichtRag, wie konnte uns das eigentlich bislang entgehen? Ich bin fürs Erste jetzt durchaus ziemlich begeistert. Irgendwie habe ich Lust mich durch alles zu hören, was der Prez gemacht hat – und das ist mehr, als ich bei 99,99% von Rapschland behaupten kann. Glücksfall. Nebenher wage ich mich noch an Degenhardt und Kamikazes ran.

    Lustig, dass du das gerade jetzt erwähnst, in meiner letzten Playlist befand sich nämlich die „Handfeste“-EP, auf der das Stück als Bonus enthalten ist. Beide Rapper natürlich großartig, der Beat leider Schmutz.

    Könnte besser sein, von Schmutz ist das aber weit entfernt.

    Prezident hat auf jeden Fall sehr gute und interessante Texte. Die Free Downloads werde ich weiter verfolgen, aber ob’s für einen Albumkauf reicht, muss ich mal sehen. Die düsteren Beats gefallen mir auch meist, aber ich stehe immer noch mit seinem unscheinbaren Style etwas auf Kriegsfuß. Ich brauche wohl mehr Ausdruck.

    Da sagst Du was – ein wenig an Profil fehlt es mir auch noch. Aber ich denke, ich kaufe mir „Limbus“, wenn ich mit dem Rest durch bin. Dauert dann halt wohl nur noch ein paar Monate.

    Apropos Degenhardt: Da müsstest du auch noch auf ein oder zwei NMZS-Features stoßen, auf „Johnny Jugend“ müssten die vertreten sein, wenn ich mich recht erinnere. Auch ein klasse Rapper, mir aber etwas zu heavy. Das ist Musik zum Arme aufschneiden und aus dem Fenster springen.

    Ich traue mich dennoch mal dran. So richtig kommt das Jahr sonst ja eh nicht in die Gänge.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10108759  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Ansonsten: Kann jemand bitte mal SAM für sein widerliches Martin Luther King Sample einen Feuerlöscher über die Rübe ziehen?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10108943  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gestern Nacht habe ich noch diesen Fard-Track gehört. Bestätigt mir nur wieder, dass „deepe“ Tracks selten eine gute Idee sind. ;)

    --

    #10110471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #10110531  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Witzig, hab ich vorhin auch angesehen (nachdem ich so genervt war, dass ich „Alright“ ohne irgendwelche Registrierungen nicht hören kann). Großes Aha-Erlebnis: Döll wirkt im Interview, auch stimmlich, ganz anders, als ich vermutet hätte.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10110565  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Azad ist so limitiert, dass man direkt weiß, von wem die Line stammt. :D

    --

    #10112855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ganz lustiger Track, leider ziemlich unmusikalisch, bzw. hört sich der ganze Part wie ein Freestyle an.
    Übermorgen kommt übrigens mit „Im Modus“ sein neues Tape raus, kann man machen, denke ich.

    --

    #10112859  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Hat mich auch nicht begeistert. Den Track mit Juse Ju („Modus“) fand ich dafür ziemlich top.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10113067  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kommt das wirklich als Tape, fonzie? Oder als LP/CD? Haben die da „I was cool“ von Elmer Gantry’s Velvet Opera gesamplet?
    Mache ich vielleicht.  8-) (Schön, dass Toni meinen Schlagerbegriff teilt. :D )

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,426 bis 1,440 (von insgesamt 3,287)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.