The Sound of German HipHop

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 3,274)
  • Autor
    Beiträge
  • #9984187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtWenn man allen Ernstes für eine Top40 bereits die Fanta4, Blumentopf, Massive Töne und anderes bemühen muss, liegen die Kompetenzen eben einfach wo anders. Davon ab, dass man das Gefühl nicht los wird, als wäre nach dieser Listung in Deutschland vor etwa fünfzehn Jahren die Zeit stehen geblieben. Erwartbar, banal, egal. Sorry, ME.

    Eine Liste kommentieren, die noch nicht komplett vorhanden ist, ist ja ganz großes Kino! lol Aber deine Kompetenzen liegen dann wohl woanders. Nur wo? Ich werde das Gefühl nicht los, dass sie auch nicht im Zählen liegen. Sorry, Irrland.

    Die Liste ist chronologisch, die späteren Alben kommen erst noch. Das waren die ersten 20 von 40.

     

    Bitte löschen, weil doppelt!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9984239  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtGenerell ein gutes Format, das vorführt, wie einprägsam die Handschrift vieler Texter im Genre ist (oder eben auch nicht).

    Mich macht die Lache von Audio glücklich, auch in den anderen Interviews rund um „Halleluja“. :)  (Hast du eigentlich das gemeinsame Gespräch von ZM und den beiden gesehen?)
    Dafür ist der Moderator des Punchline-Quiz (Arthur Kasper ist ganz sicher kein Künstlername? :D ) ein wenig peinlich, da er offensichtlich nicht vorlesen kann. Manchmal ein ganz schön peinliches Gestottere.
    Ich hätte kaum eine der Punchlines zuordnen können, die meisten zitierten Rapper halte ich aber auch für nicht…ähm…relevant. :D

    --

    #9984259  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Außer RHP, RAG, C&J und WBM findet sich in der Liste des ME nichts, was erwähnenswert wäre. Ich bin gespannt auf die 20 Plätze im „neuen“ Jahrtausend, erwarte da aber auch nur so eine stockkonservative Auswahl von Allerweltshiphop, der schon zum Release dated war. In den kurzen Texten äußern sich ja die üblichen Verdächtigen: JUICE-Redakteure und so.

    --

    #9984289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Möchte jemand vielleicht seine eigene Top 10/20/40/50/100 posten? :)

    --

    #9984383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin gerade dabei eine allgemein Top 50 meiner Hip-Hop Alben/ Tapes zusammen zu bekommen, dabei sollte doch wenigstens eine Top 10 für Deutschland mit abfallen, aber das wird noch sehr lange dauern.
    Wäre auf jedn Fall interessant, nur schade dass die Leute aus den ersten ca. 30 Seiten dieses Threads hier wohl nicht mehr unterwegs sind bzw. keinen Bock mehr auf diesen Thread haben.

    --

    #9984401  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich fange mal an:

    01. Die Lätzten – (R)evolution
    02. Westberlin Maskulin – Battlekings
    03. K.I.Z. – Urlaub Fürs Gehirn
    04. Antilopen Gang – Aversion
    05. Marsimoto – Halloziehnation
    06. Westberlin Maskulin – Hoes, Flows, Moneytoes
    07. Various Artists – Berlin No. 1 Vol. 2
    08. Taktlo$$ – BRP 3
    09. Bassboxxx – BBX Clique Sampler 2002
    10. Mach & Darn – Freakshow
    11. K.I.Z. – Hahnenkampf
    12. Taktlo$$ – BRP 2
    13. Antilopen Gang – Spastik Desaster
    14. NMZS & Danger Dan – Aschenbecher
    15. Taktlo$$ – BRP 7
    16. Taktlo$$ – BRP 4 Life
    17. Feinkost Paranoia – Dorn im dritten Auge
    18. MC Basstard – Obscuritas Eterna
    19. DJ Monoton K & MC Digital F – Krieg Mit Uns
    20. Justus – Neue Wahrheit
    21. Royal TS – Alles ist die Sekte Album Nr. 3
    22. K.I.Z. – Hurra Die Welt Geht Unter
    23. Rhymin Simon – Mit Pint und Pegel
    24. JAW – Täter-Opfer-Ausgleich
    25. Prinz Pi – !Donnerwetter!
    26. Rhymin Simon – S.O.S. (Siegen oder Sterben)
    27. Frauenarzt – Untergrund Solo
    28. Zugezogen Maskulin – Alles Brennt
    29. B-Lash – Regen
    30. Bushido – King of Kingz

    --

    #9984451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zugezogen und Westberlin Berlin übernehme so, bei JAW, Justus und Bushido wären es andere Alben.
    Ansonsten bin ich überrascht wie oft Taktloss bei dir auftaucht, die Jack Orsen Kollabo fehlt allerdings.

    KIZ sind mir persönlich sowas von über, da kann man alles nach „Hahnenkampf“ knicken, die letzte war doch sogar schon Hip-Hop für Leute, die eigentlich keinen Hip-Hop hören, da bin ich auch dezent überrascht. ;-)

    --

    #9984455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Taktlo$$ hat nach der BRP 7 seinen Stil radikal vereinfacht und war dann nicht mehr ganz so interessant. Die BRPs sind auch ein Spiegel der damaligen Berliner Rap-Szene, durch die ganzen Features, die man darauf findet.
    Welches Album von Bushido?
    Das letzte K.I.Z.-Album war doch wieder viel straighter HipHop, als alles, was sie zuvor veröffentlichten?

    Albenlisten sind im Rap auch einfach unglücklich, weil vieles unter den Tisch fällt, da es so wenig kohärente Alben gibt. Vielleicht lieber die Lieblingsartists oder -tracks listen. Hier fehlt zum Beispiel einer meiner absoluten Lieblingsrapper Tone, weil der nie ein sehr gutes Album rausgebracht hat. International würde wohl Daz Dillinger nicht in einer Albenliste auftauchen, obwohl ich den zu Tode feiere…

    --

    #9984459  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Harry RagAußer RHP, RAG, C&J und WBM findet sich in der Liste des ME nichts, was erwähnenswert wäre. Ich bin gespannt auf die 20 Plätze im „neuen“ Jahrtausend, erwarte da aber auch nur so eine stockkonservative Auswahl von Allerweltshiphop, der schon zum Release dated war. In den kurzen Texten äußern sich ja die üblichen Verdächtigen: JUICE-Redakteure und so.

    Eine „klassische Liste“ eben. Vermutlich folgt auf den kommenden Plätzen Eko, Savas, Samy, mit etwas Glück ein Bushido Album, Jan Delay, Deichkind usw. Keine schlechten Sachen, aber irgendwie wieder mal so erwartbar, dass man schwarze Augenringe beim Lesen bekommt.

    JUICE mag ich dennoch. Hol ich mir morgen als Fahrtlektüre. Allein schon für den Artikel über Kate Tempest.

    Harry Rag

    Mich macht die Lache von Audio glücklich, auch in den anderen Interviews rund um „Halleluja“. (Hast du eigentlich das gemeinsame Gespräch von ZM und den beiden gesehen?) Dafür ist der Moderator des Punchline-Quiz (Arthur Kasper ist ganz sicher kein Künstlername? ) ein wenig peinlich, da er offensichtlich nicht vorlesen kann. Manchmal ein ganz schön peinliches Gestottere. Ich hätte kaum eine der Punchlines zuordnen können, die meisten zitierten Rapper halte ich aber auch für nicht…ähm…relevant.

    Arthur ist ein Guter und sehr umgänglicher Interviewer, aber meistens ein wenig haspelig und aufgeregt. Mich störts nicht. Ansonsten Killerreaktion auf die Prinz Pi Zeile und wieder ein denkwürdiges Yassin Zitat fürs Notizbuch.

    Ansonsten Props zur Liste. Das muss ich mir morgen noch in Ruhe ansehen. Einige Vorlieben teilen wir ja, vieles kenne ich aber auch nicht. Eine Top30 krieg ich vielleicht zusammen, meine Top10 kursiert ja noch irgendwo und gilt wohl auch weiterhin (ohne Suchfunktion natürlich nicht zu finden). Vielleicht mache ich mich da in absehbarer Zeit auch mal dran.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9984463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht JUICE mag ich dennoch. Hol ich mir morgen als Fahrtlektüre. Allein schon für den Artikel über Kate Tempest.Arthur ist ein Guter und sehr umgänglicher Interviewer, aber meistens ein wenig haspelig und aufgeregt. Mich störts nicht. Ansonsten Killerreaktion auf die Prinz Pi Zeile und wieder ein denkwürdiges Yassin Zitat fürs Notizbuch. Ansonsten Props zur Liste. Das muss ich mir morgen noch in Ruhe ansehen. Einige Vorlieben teilen wir ja, vieles kenne ich aber auch nicht. Eine Top30 krieg ich vielleicht zusammen, meine Top10 kursiert ja noch irgendwo und gilt wohl auch weiterhin (ohne Suchfunktion natürlich nicht zu finden). Vielleicht mache ich mich da in absehbarer Zeit auch mal dran.

    Kannst ja mal kurz berichten, was im The-Gaslamp-Killer-Artikel steht. Und womit sie die vielen Kronen für Kalims Album begründen. :D ;)

    „Man könnte den Stuhl eincremen.“ :D Meistens sind die Moderatoren von so Online-Rap-Magazin-Formaten ziemlich überfordert, deshalb gucke ich das kaum. Muss mich aber noch durch alles von Audio88 & Yassin klicken.

    --

    #9984479  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #9984493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Harry Rag:
    Von Bushido ganz langweilig „VBBZS“, die erste „CCN“ und „Sonny Black“ sind zumindest möglich.

    Beim letzten KIZ Album kam mir dieser ernsthafte Grundton ziemlich aufgesetzt vor, denn auch tlw. erstaunlich unclever verpackt, eine straightere Ausrichtung mag sein, allerdings auch langweiliger… irgendwie hab ich mit denen abgeschlossen.

    --

    #9984503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Vom Bordstein bis zur Skyline“ war nach „CCN“ für mich schon ein erster, kleiner Rückschritt. Ab „Electro Ghetto“ wurde es dann belanglos bis unerträglich.

    --

    #9984513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin eher dafür, wenn die Beats vernünftig ausproduziert werden, auch wenn dafür leichte Zugeständnise gemacht werden müssen,von daher ist „VBBZS“ für mich eher ein Fortschritt.
    Für alles, was danach kam, stimme ich dir sofort zu, „Sonny Black“ ist die eine Ausnahme und wieder ein durchgehend, herrlich ignorantes Album, sehr unterhaltsam.

    --

    #9984701  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Harry RagJennifer Rostock – Hengstin LOL.

    Ok, es gibt noch etwas Übleres als die Bartek Single. Die Hölle.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 3,274)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.