The Sound of German HipHop

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,551 bis 2,565 (von insgesamt 3,287)
  • Autor
    Beiträge
  • #10465123  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    In 99 von 100 Fällen ist „Fang doch mal bei dir selbst an!“ ein Ablenkungsmanöver, um Menschen solange zu beschäftigen, bis die anderen mit ihren Schandtaten davon gekommen sind.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10465127  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,958

    harry-rag@ klausk:
    Das Konzept „Respekt“ wird oft nicht verstanden, deshalb gibt es eine Menge Leute, die Respekt ERWARTEN oder FORDERN. Respekt kann man sich aber nur VERDIENEN – durch Worte oder Taten.

    Jenseits von dem verdienbaren Respekt gibt es aber auch noch Aspekte wie Minderheiten- oder Opferschutz. Und bei allem, was Irrlicht und Du hier schreiben, dem ich in Grundzügen zustimmen kann, finde ich komplettes Laissez-faire und „The kids are alright“ dann doch reichlich naiv. Zu meiner Schulzeit gab’s zwar noch keinen Battle-Rap (jedenfalls nicht in meinem Umfeld), aber Teenager, die ihren antisozialen Übermut an schwächeren und jüngeren auslassen, brauchen mit Sicherheit nicht noch Vorbilder und passende Musik dazu. – das war auch ohne Soundtrack manchmal schon schlimm genug. Und die Theorie, dass solche Typen dann HipHop hören anstatt Mitschüler zu mobben, ist m. E. noch lange nicht gut genug belegt.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10465133  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    harry-ragIn 99 von 100 Fällen ist ein „Fang doch mal bei dir selbst an!“ ein Ablenkungsmanöver, um Menschen solange zu beschäftigen, bis die anderen mit ihren Schandtaten davon gekommen sind.

    Einigen wir uns drauf, dass wir Arschlöcher sind, aber immerhin keine Nazis. Aber ich bleibe dabei: Rumkrakeelen und Pöbeln, auch auf der „richtigen“ Seite, verhindert eine ernsthafte Diskussion. Die Leute, denen Du angeblich beim Entfernen der Scheuklappen helfen willst, steigen so gewiss nicht drauf ein, Dein Verhalten ist kontraproduktiv und unterläuft damit Deine Absichtserklärung; Du willst die Nazis und die Mitläufer gar nicht belehren oder zum (Um)Denken bewegen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10465135  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,958

    harry-ragIn 99 von 100 Fällen ist „Fang doch mal bei dir selbst an!“ ein Ablenkungsmanöver, um Menschen solange zu beschäftigen, bis die anderen mit ihren Schandtaten davon gekommen sind.

    Und 80 Prozent aller Statistiken sind frei erfunden.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10465137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @nicht_vom_forum: Siehste, es gab keinen Battle-Rap, aber die gleichen Probleme. Wie sagte Tony Timpone vom Fangoria Magazine so schön: „Banning horror movies is not gonna make the rape rate drop.“ Die Bullys finden ihre Opfer auch zur Musik von ABBA.

    --

    #10465139  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Harry kann eben schlecht sein überdurchschnittlich großes Gemächt in die Kamera halten sowie seinen Bizeps, der sicherlich auch wieder einen Bizeps hat, oder seinen von Goldketten bestückten Hals zeigen oder mit dem BMW die Reifen so quietschen lassen, dass wir den Qualm auch 10 Blöcke weiter aufsteigen sehen, also bleibt ihm nur die Wortwahl, um seiner Rap-Etikette gerecht zu werden. Du kannst dich verdammt gut ausdrücken, Harry, missbrauch die Gabe doch aber nicht für einen Möchtegernkrieg gegen den Rest der Welt.

    --

    #10465141  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Du willst die Nazis und die Mitläufer gar nicht belehren oder zum (Um)Denken bewegen.

    Richtig. Denn nur aus eigener Einsicht folgt die „Besserung“.

    --

    #10465151  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,958

    harry-rag@ nicht_vom_forum: Siehste, es gab keinen Battle-Rap, aber die gleichen Probleme. Wie sagte Tony Timpone vom Fangoria Magazine so schön: „Banning horror movies is not gonna make the rape rate drop.“ Die Bullys finden ihre Opfer auch zur Musik von ABBA.

    Nicht, dass ich das irgendwo bestritten hätte. Aber inzwischen gibt es eben auch genug Kenntnisse zu Mitläufertum, die zeigen, dass das Umfeld und das (und sei es scheinbar) akzeptable Verhalten von anderen Gruppenmitgliedern und Vorbildern auch massiven Einfluss hat – siehe Stanford-Prison-Experiment. Und wenn man die Verhältnisse soweit verbessern kann, dass sich nur noch echte Soziopathen wie Soziopathen aufführen, ist das m. E. ein Netto-Gewinn.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10465155  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Beim Stanford-Prison-Experiment war das Kind doch schon in den Brunnen gefallen. Soweit ich mich erinnern kann, nahmen nur Erwachsene daran teil. Ihre Eltern hatten sie gesellschaftskonform zu Duckmäusern erzogen und genau das spiegelt das Experiment wider.

    --

    #10465159  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,958

    harry-ragBeim Stanford-Prison-Experiment war das Kind doch schon in den Brunnen gefallen. Soweit ich mich erinnern kann, nahmen nur Erwachsene daran teil. Ihre Eltern hatten sie gesellschaftskonform zu Duckmäusern erzogen und genau das spiegelt das Experiment wider.

    So kann man das natürlich auch interpretieren… Ich halte allerdings die Erziehbarkeit von Kindern durch die Eltern für durchaus begrenzt und das sonstige Umfeld für mindestens genauso wichtig. Aber dazu können sich die anwesenden Psychologen und Pädagogen bestimmt qualifizierter äußern.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10465165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Anstatt sich davor zu fürchten, was andere ihren Kindern antun könnten, sollten Eltern ihre Zeit vielleicht besser darauf verwenden, zu registrieren, was sie (als erstes Vorbild und Gewaltverfügende und -ausübende) ihren Kindern tatsächlich antun.

    --

    #10465181  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,958

    harry-ragAnstatt sich davor zu fürchten, was andere ihren Kindern antun könnten, sollten Eltern ihre Zeit vielleicht besser darauf verwenden, zu registrieren, was sie (als erstes Vorbild und Gewaltverfügende und -ausübende) ihren Kindern tatsächlich antun.

    Mir geht es nicht um die Befürchtungen der Eltern. Aber vielleicht kann man ja mit der Verbesserung des allgemeinen Umfelds (von uns allen) auch schon anfangen, bevor alle Eltern perfekt sind.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10465191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @choosefruit: Muskeln wie Medizinbälle. Ich schmeiße deine Gang aus dem Obergeschoss.

    --

    #10465249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir fällt auf, dass in diesem thread ganz schnell die „Bösen“ ausgemacht werden und dann wird darauf eingedroschen.

    Erst war es der böse, deutsche Hip-Hop, sexistisch, gewaltverherrlichend und antisemitisch.

    Jetzt ist noch harry-rag dazu gekommen. Das empfinde ich schon als etwas befremdlich. Als ob man darauf wartet, wieder ein Opfer bzw Täter zu entlarven.

    Ich habe die letzten Tage viel Hip-Hop gehört, deutschen Hip-Hop, und muss sagen, die drei oben genannten Begriffe habe ich nicht gefunden. Wobei ich nicht bestreite, dass es sowas nicht gibt. Natürlich ist mein Querschnitt nicht repräsentativ für den deutschen Hip-Hop, denn die Vielfalt ist schon beeindruckend. Man muss ich jedoch darauf einlassen können und auch grundlegende Stilmittel akzeptieren können. Und da spielt auch die jeweilige Herkunft der Künstler eine große Rolle. Man muss differenzieren.

    Da haben wir RHP / Moses Pelham: charakteristisch sind fette Beats, oft auch melancholische Atmosphären und Samples. Anfangs das Sich-Selbst-Feiern, Selbstironie, der „Battle“ mit den Fanta 4, Tiefgang, nachdenklich…Mittlerweile ist Moses einfach nur Liebe, Rödelheim und Frankfurt.

    Die Antilopen-Gang: musikalisch vielfältig, leichter, schwer einzuordnen, eher links gerichtet, dann wieder die 68er kritisierend, viel Humor, manchmal Richtung Punk, mit Tiefgang, macht Laune, coole Beats & Samples. Kritisch den typischen Hip-Hop Klischees gegenüber.

    Haftbefehl: Sehr glaubwürdig, die besten Beats, die ich kenne (bisher), fette Produktion und sehr eigener Stil. Lokalkolorit, schonungslos offen, mit Tiefgang.

    Zugezogen Maskulin: sehr gute, sarkastische Abbildung der Gesellschaft, z.B. in Zeiten der Flüchtlingskrise oder von den Plattenbausiedlungen in Ostdeutschland, oft ziemlich harte Beats.

    Trettmann: noch nicht gehört…

     

    --

    #10465319  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Frag doch harry, ob er Opfer sein will … ziemlich absurd. harry hat in vielem recht, aber ausfällig werden und beleidigen muss er trotzdem nicht. Die Intervention der Moderatoren hat jedenfalls wenig mit dem Inhalt der Diskussion zu tun.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,551 bis 2,565 (von insgesamt 3,287)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.