Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10465127  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,959

harry-rag@ klausk:
Das Konzept „Respekt“ wird oft nicht verstanden, deshalb gibt es eine Menge Leute, die Respekt ERWARTEN oder FORDERN. Respekt kann man sich aber nur VERDIENEN – durch Worte oder Taten.

Jenseits von dem verdienbaren Respekt gibt es aber auch noch Aspekte wie Minderheiten- oder Opferschutz. Und bei allem, was Irrlicht und Du hier schreiben, dem ich in Grundzügen zustimmen kann, finde ich komplettes Laissez-faire und „The kids are alright“ dann doch reichlich naiv. Zu meiner Schulzeit gab’s zwar noch keinen Battle-Rap (jedenfalls nicht in meinem Umfeld), aber Teenager, die ihren antisozialen Übermut an schwächeren und jüngeren auslassen, brauchen mit Sicherheit nicht noch Vorbilder und passende Musik dazu. – das war auch ohne Soundtrack manchmal schon schlimm genug. Und die Theorie, dass solche Typen dann HipHop hören anstatt Mitschüler zu mobben, ist m. E. noch lange nicht gut genug belegt.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick