The Sound of German HipHop

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,146 bis 2,160 (von insgesamt 3,287)
  • Autor
    Beiträge
  • #10452109  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10452959  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Fett.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10453043  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Alles kuschlig hier. Über schlimmen Schund wird nicht debattiert. Na, dann will ich mal:

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/antilopen-gang-kollegah-sei-ein-faschistischer-agitator-a-1202878.html

    Danke Antilopen, danke Campino.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10453051  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Über Kolle und Farid muss man hier auch nicht wirklich diskutieren. Teils lustig, meist bieder.

    Oder um es mit dem hochgeschätzten Robscure zu sagen: „Und während der Fitnesshype Bodybuilder entstehen lässt, rap ich ne Bar die Bilder entstehen lässt in deine Fresse“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10453057  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Auch seeehr gehaltvoll….

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10453059  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Im Kontext schon, ja.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10453091  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    stormy-mondayAlles kuschlig hier. Über schlimmen Schund wird nicht debattiert.

    Darf ich mal so direkt sagen, daß mich dieses ständige Lamentieren über „das Thema wird ja nicht diskutiert“ langsam dermaßen ankotzt.
    Hast du eigentlich schon mal gescheckt auf wieviel Internetseiten dieses Thema grad hochschwappt. Hat man eigentlich den ganzen Tag nichst anderes zu tun, als seine Aufgeregtheit zur Schau zu stellen?

    Muß ich mich über jedes Deppenstatement, dem so manch einer begierig entgegen zu sehen scheint, echauffieren? Hier?

    Get a life.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10453097  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    stormy-mondayAuch seeehr gehaltvoll….

    Vielleicht ist aktueller German Hip-Hop auch gar nicht für dich geeignet, inahltlich und so. Da kannst du natürlich keine coolen Textpassagen wie von Lennon oder Dylan zitieren, klar…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10453121  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Beim ECHO trifft sich alljährlich der deutsche Teil der Plattenindustrie, um sich über die Konsumenten lustig zu machen, denen sie ihre Drecksmusik wieder hunderttausendfach andrehen konnten. Der größte Fehler von Kollegah und Farid bestand also darin, sich mit diesem Schmutz gemein zu machen. (Leider schätze ich die beiden so ein, dass sie diese „Auszeichnung“ als Bestätigung für ihren Erfolg nehmen. Eine glücklichere Reaktion auf die Einladung stelle ich mir so vor: „Ja, wir haben am meisten verkauft. Aber nein, danke, von eurem Formatradioschrott hatten wir schon reichlich, natürlich nehmen wir euer Geld, verzichten aber ansonsten. P.S.: Liebe Plattenbosse, fickt eure Mütter!“

    Aus der beanstandeten Line einen Antisemitismusvorwurf zu konstruieren, ist einfach, aber falsch. Man mag die Textzeile geschmacklos finden, sie bezieht sich jedoch auf historische Vorgänge und bastelt daraus einen Wie-Vergleich. „Mein Körper ist definierter als Negerkinder in den Sixties in Biafra“ wäre ein ähnliches Kaliber. Die Provokation ist natürlich plump und einkalkuliert, Antisemitismus höre ich dort trotzdem nicht.

    Die Ottos aus der Mehrheitsgesellschaft, die sich jetzt empören, weil sie wieder einen Aufhänger gefunden haben, um ihren Rap-Hass auszuleben, ihr Unverständnis für Kultur zu zeigen, die über den Radioschrott hinausgeht, den sie täglich stumpf konsumieren, ja, diese Ottos vergessen darüber hinaus, dass Kollegah in anderen Tracks und Internetbeiträgen locker bewiesen hat, dass er zumindest ein struktureller Antisemit ist. Ein Infokrieger, ein Verschwörungsseppl, kurz: So eine richtige deutsche Kartoffel, die nur der muslimische Glaube von den AfD-Fotzen, den Wut- und Reichsbürgern und ähnlichem Geschmeiß trennt. Dieser Artikel beleuchtet das ganz gut, wenn ich auch das künstlerische Urteil über Kollegah nicht im Ansatz teile. (Man hat ja auch beim ECHO gesehen, welche bescheidene musikalische Darbietung „Boss & Banger“ auf die Bühne brachten. Ein Witz. Kollegah ist kein Musiker, nicht mal ein Rapper, sondern jemand, der Gags und Sprüche in Sechsfachreime verpackt. Ein besserer Büttenredner.)

    Was die Heuchelei von Campino angeht: Der ECHO belohnt die besten Verkaufszahlen. Und wenn Heinrich Himmler höchstpersönlich die meisten Platten verkauft hätte, dann gebührt ihm der Preis. Dass man euch Idioten immer noch euren heißgeliebten Kapitalismus erklären muss…

    --

    #10453159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich reiche mal das komplette Statement der Antilopen Gang nach:

    Was ist so schlimm daran, dass Kollegah und Farid Bang einen Echo bekommen haben? Was soll überhaupt so toll und schützenswert an einer Preisverleihung sein, bei der er es nur um Verkaufszahlen geht? Kollegah und Farid Bang passen genau so gut in diese Veranstaltung wie Frei.Wild, denn ihre reaktionären Inhalte verkaufen sich in Deutschland massenhaft. Eine Diskussion über den Antisemitismus von Kollegah, der an Chemtrails und den Pizzagate, aber nicht an die Evolution glaubt, findet in der aktuellen Debatte überhaupt nicht statt. Denn dann würde es nicht immer nur um Kunstfreiheit und diese eine Auschwitzinsassen-Zeile gehen. Diese eine schreckliche, aber vernachlässigenswerte Zeile, die tatsächlich eine Battlerap-Punchline ist, gefällt den wiedergutgewordenen Deutschen nicht, denn sie möchten bekanntlich stolz auf ihre Erinnerungskultur sein. Wollte man aber Kollegahs Antisemitismus thematisieren, müsste man über seinen Israelhass reden. Man müsste über den Wahn einer zionistischen Weltverschwörung reden. Man müsste zur Kenntnis nehmen, dass Kollegah sich genau wie die Nazis von religiöser Judenfeindschaft distanziert und sich unter den eigenen Fans Schutzjuden sucht, die ihn bestätigen und im Gegenzug freien Eintritt bei seinen Konzerten erhalten (ob sie zur Identifizierung einen gelben Stern tragen sollen, ist noch unklar). Man müsste sich mindestens mit dem Text seines verschwörungsideologischen Songs „Apokalypse“ befassen, denn der ist tatsächlich antisemitisch, wie zuletzt, allein auf weiter Flur, die WDR-Doku „Die dunkle Seite des deutschen Rap“ herausarbeitete. Auch sollte man beachten, dass es hier längst nicht mehr um HipHop geht, sondern dass Kollegah sich mittlerweile wie ein faschistischer Agitator geriert, der auf seinem Youtubekanal mit enormer Reichweite den Volkszorn gegen die Mächtigen, die Medien und andere Feinde schürt. Solange all das nicht stattfindet, möchten wir uns an der Debatte nicht weiter beteiligen.

    --

    #10453183  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die eiskalte Alice interessiert sich jetzt natürlich auch für Rap.

    --

    #10453209  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    krautathaus Hat man eigentlich den ganzen Tag nichst anderes zu tun, als seine Aufgeregtheit zur Schau zu stellen?

    Eben. Aber wenn es zu mehr Auseinandersetzung auch nach Jahren nicht reicht, muss man eben auf den nächsten Skandal warten. Das ist ein wenig wie pummafreddy im politischen Salon: Kein Plan von gar nichts, ein ausgewachsener Faible für den schnellen Gossip, meinungsstark für drei und noch dazu völlig resistent gegen Weiterbildung.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10453257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Man könnte sich ja mal fragen, ob ein musikalisches Subgenre, das widerliche Geschmacklosigkeit und gezielte Provokation zu einem wesentlichen Stilmittel und Aufmerksamkeitsmarketinginstrument macht, nicht eigentlich der letzte Scheißdreck ist. Ich finde es billig,  jetzt auf die hiphopfernen Alten zu schimpfen, die mal wieder nichts verstehen und sich nur alte Schaltjahre dazu äußern. Ich finde harsche Kritik an egozentrischen Deppen wie Farid Bang und Kollegah, die eine von mir hochgeschaetzte Kunstform namens Hiphop in den Dreck ziehen, jedenfalls sehr gerechtfertigt. Und wer sagt, dass solche Sprüche nun mal zur Hiphopkultur gehören und als Genremerkmale zu akzeptieren seien, der kann dann ja auch sagen: Bei Neonazirock ist Hetze nunmal ein Genremerkmal, und wer sich daran störe, sei ein Nichtsblicker.

    --

    #10453311  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kannst du kurz ausführen, welche Künstler du im HipHop schätzt, bullschuetz? Das dürfen auch gerne Writer, B-Boys, etc. sein. Damit ich mir ein grobes Bild zimmern kann. Danke!

    --

    #10453343  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    An neuem Deutschen nur, was mir mein Sohn vorspielt (weshalb ich auch 187 abkriege), sonst Gang Starr, ATCQ, Nas, Mos Def als Saeulenheilige seit vielen Jahren, aber auch Tupac gehört zu meiner Hörer-DNA, daneben schätze ich vieles von Snoop über Public Enemy bis De La Soul, mag College Dropout von Kanye und auch seine neueren Sachen sehr und war in der Pimp-a-Butterfly-Kontroverse auf der Seite derer, die darin ein Meisterwerk hörten und hören. Zusammengefasst: Ich bin kein Hiphop-Experte, aber Rap gehört seit den 90er-Jahren zu den Genres, mit denen ich eigentlich durchaus was anfangen kann als jemand, der vom Soul kommt und Black Culture schätzt. Insofern störe ich mich auch nicht daran, wenn einer auf dicke Eier macht, natürlich gehört das dazu, und Eminem hab ich mal sehr gemocht. Ich bemerke aber, dass mir die Lust, bescheuerte Holocaust- und Schlampen-Sprueche zu verteidigen  zusehends abhanden kommt. Warum kann man nicht einfach sagen, dass sowas grundbescheuert ist?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,146 bis 2,160 (von insgesamt 3,287)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.