Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Na, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungkantnerslick….Maffays Einlage war ja nach 20 Minuten beendet. (Niedersachsen Stadion/Hannover)
Ja, da war ich auch. Mein erster Stones Gig. Ich fand als 15-jähriger die Reaktion etwas befremdlich.
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Nein, war es nicht. Die Anweisung kam von den Stones, als Support immer den zum damaligen Zeitpunkt erfolgreichsten nationalen Act einzuladen. Und das war 1982 nun mal Maffay. Das mag den aufrechten Rocker noch so sehr pikieren. Ich halte Maffays Steppenwolf und Revanche immer noch für großartige Deutschrock Alben.
--
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Hab‘ noch nie so viel Obst und Gemüse auf einer Konzertbühne liegen sehen.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKmick67Wieder irgendeine LP-Box?
Sieht wohl so aus. 15 Zungen an der Kopfseite der Box…die 15 Studioalben seit 1971?
Eventuell ersetzten sie „Blue & Lonesome“, dessen VÖ ja quasi erst gestern war, mit „Stripped“?
Reines Spekulatius…aber in diese Richtung wird es wohl gehen.--
mick67
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Nein, war es nicht. Die Anweisung kam von den Stones, als Support immer den zum damaligen Zeitpunkt erfolgreichsten nationalen Act einzuladen. Und das war 1982 nun mal Maffay. Das mag den aufrechten Rocker noch so sehr pikieren. Ich halte Maffays Steppenwolf und Revanche immer noch für großartige Deutschrock Alben.
Ich weiss, das war damals Stones -Politik. Aber als guter Buddy und Konzertveranstalter muss man Jagger halt auch von Dummheiten abhalten. Bei allem Respekt für Fritz.
Und der Output von dem Harleyfahrer mit den Stützrädern ist indiskutabel.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
mick67
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Nein, war es nicht. Die Anweisung kam von den Stones, als Support immer den zum damaligen Zeitpunkt erfolgreichsten nationalen Act einzuladen. Und das war 1982 nun mal Maffay. Das mag den aufrechten Rocker noch so sehr pikieren. Ich halte Maffays Steppenwolf und Revanche immer noch für großartige Deutschrock Alben.
Ich weiss, das war damals Stones -Politik. Aber als guter Buddy und Konzertveranstalter muss man Jagger halt auch von Dummheiten abhalten. Bei allem Respekt für Fritz.
Und der Output von dem Harleyfahrer mit den Stützrädern ist indiskutabel.Ist mir vollkommen egal, ob das für Dich (in)diskutabel ist. Es ist und bleibt eine dümmlich-intolerante Reaktion des Publikums.
--
stormy-monday
mick67
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Nein, war es nicht. Die Anweisung kam von den Stones, als Support immer den zum damaligen Zeitpunkt erfolgreichsten nationalen Act einzuladen. Und das war 1982 nun mal Maffay. Das mag den aufrechten Rocker noch so sehr pikieren. Ich halte Maffays Steppenwolf und Revanche immer noch für großartige Deutschrock Alben.
Ich weiss, das war damals Stones -Politik. Aber als guter Buddy und Konzertveranstalter muss man Jagger halt auch von Dummheiten abhalten. Bei allem Respekt für Fritz.
Und der Output von dem Harleyfahrer mit den Stützrädern ist indiskutabel.Damit überschätzt du wohl den Einfluß von Fritz Rau auf seine Künstler. Einen Dylan konnte er wohl noch bequatschen, um sich mit Joan Baez noch einmal auf eine Bühne zu stellen und das Ergebnis war katastrophal. Aber gegen die Stones kam ein Fritz Rau nicht an. Die Stones wollten ins Neckarstadion – und sie bekamen das Neckarstadion, auch gegen die Überzeugung eines Fritz Rau, der „Angst vor dem Regen“ gehabt hat. Und so war es auch mit den Vorbands. Die Stones sagten: „so wird’s gemacht“ und dann wurde es so gemacht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mc-weissbier
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Hab‘ noch nie so viel Obst und Gemüse auf einer Konzertbühne liegen sehen.
Heute würde ich da eine Absprache über die diversen Social Media vermuten.
Hab‘ bei einem Dire Straits Konzert in Bremen einmal ähnliche Abneigung im Bezug auf die Vorband erlebt. War damals „Was (Not Was)“ – passte so gar nicht. Allerdings war das Publikum etwas umgänglicher, indem es die Songs eher spärlich beklatschte und die ganze Zeit ihre Dire Straits Tickets hochhielten. Etwas Buh-Rufe gab es auch….geschmissen hat keiner irgendetwas (soweit ich das mitbekommen habe, versteht sich).
Aber @mick67 hat schon Recht, wenn er die Aktion in Hannover als „dümmlich-intolerant“ bezeichnet.--
Das war die einzig mögliche Reaktion des Publikums, das auf ein Rocknroll- Konzert gewartet hat. In Köln durften ja dann BAP ran.
Und zu der von Mick erwähnten Stones – Politik: George Thorogood ist weder Brite noch Ire noch Franzose noch Holländer. Lucky audience. Und die Chieftains gehen in Irland durch, das ist schon klar--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerremangels
mc-weissbier
stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.
Hab‘ noch nie so viel Obst und Gemüse auf einer Konzertbühne liegen sehen.
Heute würde ich da eine Absprache über die diversen Social Media vermuten.
Hab‘ bei einem Dire Straits Konzert in Bremen einmal ähnliche Abneigung im Bezug auf die Vorband erlebt. War damals „Was (Not Was)“ – passte so gar nicht. Allerdings war das Publikum etwas umgänglicher, indem es die Songs eher spärlich beklatschte und die ganze Zeit ihre Dire Straits Tickets hochhielten. Etwas Buh-Rufe gab es auch….geschmissen hat keiner irgendetwas (soweit ich das mitbekommen habe, versteht sich).
Aber @mick67 hat schon Recht, wenn er die Aktion in Hannover als „dümmlich-intolerant“ bezeichnet.Die Stooges wurden 1974 in ihrer Heimatstadt mit Biergläsern von der Bühne gebombt – als Hauptakt wohlgemerkt…
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man den „Anheizern“ grundsätzlich Respekt entgegenbringen sollte. Und bei Nichtgefallen gibt es ja schließlich immer noch die Bierbude…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Wenn übler Schleim von der Bühne fliesst, hilft auch keine Bierbude. Stell Dir vor, bei einer anderen Tournee hätte man dem geneigten Publikum Modern Talking als Topseller vorgesetzt….
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
Wenn übler Schleim von der Bühne fliesst, hilft auch keine Bierbude. Stell Dir vor, bei einer anderen Tournee hätte man dem geneigten Publikum Modern Talking als Topseller vorgesetzt….Das gibt mir trotzdem kein Recht, einen Supportact wie beschrieben zu malträtieren. Ich mag da aber auch einen anderen Blickwinkel haben, da ich ja selber (Amateur-)Musiker bin und vom Publikum vernünftig behandelt werden möchte – auch wenn es nicht für meine Band gekommen ist.
Und: Bier und der Austausch mit anderen an der Bierbude hilft auf schlechten Konzerten immer.
zuletzt geändert von gipetto--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
stormy-monday
Wenn übler Schleim von der Bühne fliesst, hilft auch keine Bierbude. Stell Dir vor, bei einer anderen Tournee hätte man dem geneigten Publikum Modern Talking als Topseller vorgesetzt….Das gibt mir trotzdem kein Recht, die Band wie beschrieben malträtieren. Ich mag da aber auch einen anderen Blickwinkel haben, da ich ja selber (Amateur-)Musiker bin und vom Publikum vernünftig behandelt werden möchte, auch wenn es nicht für meine Band gekommen ist.
Diese überhebliche Abneigung der Altrocker im Publikum gegen Maffay hatte schon fast was pathologisches an sich.
Aber Hauptsache, man wahrt sein Feindbild bis in alle Ewigkeit.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich bin weit weg von Tomatenwürfen. Akustisch vorgetragener Unmut ist aber okay. Selbst, wenn es mich auch schon mal getroffen hat, weil wir Teile eines Songs versemmelten…..Die Musikerpolizei ist überall.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrepheebee
Diese überhebliche Abneigung der Altrocker im Publikum gegen Maffay hatte schon fast was pathologisches an sich.
Aber Hauptsache, man wahrt sein Feindbild bis in alle Ewigkeit.Verstehe. Du warst in Hannover. Na dann….
Das ist jetzt 35 Jahre her. Ich war damals 26.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.