Antwort auf: The Rolling Stones

#10462241  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 35,365

stormy-monday

mick67

stormy-mondayNa, ganz so kurz war es dann doch nicht, war an beiden Tagen da. Bei den weiteren Konzerten setzte das kleine Peterle ja dann auf seine „Rocksongs“, statt auf „Du“ und anderen Schleim. Böser Lapsus von Fritze Rau damals.

Nein, war es nicht. Die Anweisung kam von den Stones, als Support immer den zum damaligen Zeitpunkt erfolgreichsten nationalen Act einzuladen. Und das war 1982 nun mal Maffay. Das mag den aufrechten Rocker noch so sehr pikieren. Ich halte Maffays Steppenwolf und Revanche immer noch für großartige Deutschrock Alben.

Ich weiss, das war damals Stones -Politik. Aber als guter Buddy und Konzertveranstalter muss man Jagger halt auch von Dummheiten abhalten. Bei allem Respekt für Fritz.
Und der Output von dem Harleyfahrer mit den Stützrädern ist indiskutabel.

Damit überschätzt du wohl den Einfluß von Fritz Rau auf seine Künstler. Einen Dylan konnte er wohl noch bequatschen, um sich mit Joan Baez noch einmal auf eine Bühne zu stellen und das Ergebnis war katastrophal. Aber gegen die Stones kam ein Fritz Rau nicht an. Die Stones wollten ins Neckarstadion – und sie bekamen das Neckarstadion, auch gegen die Überzeugung eines Fritz Rau, der „Angst vor dem Regen“ gehabt hat. Und so war es auch mit den Vorbands. Die Stones sagten: „so wird’s gemacht“ und dann wurde es so gemacht.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.