The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,796 bis 12,810 (von insgesamt 17,140)
  • Autor
    Beiträge
  • #9926439  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Zu denken die Stones würden mit einem reinem Bluesalbum so richtig zu ihren Wurzeln zurück kehren und den entscheidenen Faktor zum Gelingen eines Meisterwerks aktiviert haben, halte ich für extrem kurzsichtig.

    Erstens, waren sie nie eine reine Bluesband, sondern hatten sich dem Rhythm & Blues der frühen 60s verschrieben – der auch ganz viel Soul enthielt, wie auch auf ihren frühen Platten zu hören. Und außerdem war es ja auch noch Keiths Faible für Rock’n’Roll à la Chuck Berry, Stus Faible für Boogie-Woogie und auch Bills Erfahrungen aus den Armybands, wo er alles mögliche spielte, das den frühen Stonessound neben Brians damals noch puristischen Einsatz, Charlies Swing und Micks Rhythm & Blues-Ansatz prägte.

    Und zweitens, wenn ich jetzt mal die reinen Bluescover, die die Stones in den letzten 30 Jahren so veröffentlicht haben (teilweise auch auf Tributealben) gedanklich so in Reihenfolge bringe, kommt dabei kein zwangsläufig großartiges Album heraus.

    Aber ich hoffe, sie sind sich dessen bewusst und versuchen eine spannende Platte zu machen und nicht bloß ein Bluessammelsurium. Wird schon gut, da habe ich keine Sorge, aber ob dass dann die Stonesplatte der letzten 30 Jahre wird – da liegt die Latte so tief nicht…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9926473  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das ist ja gerade der Punkt. Die Stones sind eine bluesgrundierte Band, aber mitnichten nur das. Sie sind vielmehr eine rootsorientierte Band, deren Wurzeln jederzeit unmittelbar sichtbar sind. Dazu gehört eben Country, Rock’n’Roll etc. Trotzdem gelingt es Ihnen jederzeit einen ureigenen individuellen Sound zu entwickeln, der seine Herkunft immer offensichtlich zeigt. Eben kein Klau, sondern Hommage an ihre Vorbilder. Man höre sich nur mal „Bob Wills Is still The King“ aus Austin an. Das ist als Bakersfieldsound brillant und trotzdem ureigenster Stonessound!

    --

    #9926487  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @Bgigli: Stimme Dir da vollends zu. Nur war das Country-Element ja etwas, das erst so ab ’68 Einfluss auf den Stonessound bekam und hier ja teilweise die Hoffnung aufkam, die Stones würden mit einer Entscheidung für ein reines Bluescoveralbum so richtig zu ihren Wurzeln zurück kommen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9926489  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    j.w.Zu denken die Stones würden mit einem reinem Bluesalbum so richtig zu ihren Wurzeln zurück kehren und den entscheidenen Faktor zum Gelingen eines Meisterwerks aktiviert haben, halte ich für extrem kurzsichtig.

    Danke dir, sehe ich genauso.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9926523  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    j.w.@bgigli: Stimme Dir da vollends zu. Nur war das Country-Element ja etwas, das erst so ab ’68 Einfluss auf den Stonessound bekam und hier ja teilweise die Hoffnung aufkam, die Stones würden mit einer Entscheidung für ein reines Bluescoveralbum so richtig zu ihren Wurzeln zurück kommen.

    It’s All Over Now ist stark Country-grundiert. Das war also sogar schon früher da als 1968. Ich halte es jedenfalls ebenso wie du und bgigli für Quatsch, dass nur der Blues die wahre Stones-Wurzel darstellen – zum Glück.

    #9926543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.@bgigli: Stimme Dir da vollends zu. Nur war das Country-Element ja etwas, das erst so ab ’68 Einfluss auf den Stonessound bekam und hier ja teilweise die Hoffnung aufkam, die Stones würden mit einer Entscheidung für ein reines Bluescoveralbum so richtig zu ihren Wurzeln zurück kommen.

    Ich glaube, da lohnt das Forschen. „You better move on“ wäre Ende der Sechziger schon ziemlich als Countryrock durchgegangen. Ein Soulcover besonderer Art war es aber schon Anfang der Sechziger.

    --

    #9926553  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Allerderbste Vorfreude!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9926559  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hat and beard
    Album des Jahres.

    Aber klar! Diesmal kann es darüber aber keine Diskussion geben.

    Bgigli
    […] Bleibt nur zu hoffen, dass Eric sich auch zu energetischen Ergebnisssen aufraffen kann.

    Den sehe ich auch als wahrscheinlichste Schwachstelle.

    Bgigli
    Dann noch ein neues Album mit neuen Songs ist doch das, was ich immer wollte.

    Das wäre dann quasi das i-Tüpfelchen.

    Keine Ahnung, warum sich die Stones ins Studio begeben haben, wenn anscheinend nichts Festes geplant war. Wenn ein Album dabei herum kommt – umso besser. Eine reine Blues-Band waren die Stones nie – das hört man ja schon ihren Blues-Cover an, da fließen immer auch andere musikalische Stile mit ein (neulich erst gehört: Little Red Rooster). Ich bin auf jeden Fall gespannt.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #9926569  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Weder „It’s all over now“ (Womack & Womack – pure R&B) noch „You better move on“ (Arthur Alexander – R&B without question) sind County Rock! Beide Songs haben Potential für eine Country Rock-Interpretation, die es vielleicht auch geben mag, aber die Stonesversion sind reiner R&B!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9926597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Na klar sind sie das! Aber sie vermitteln eine Ahnung davon, in welche Richtung sich die Popmusik bewegen wird. Jahre bevor die Dinge manifest wurden. Immer eine Stärke der Stones, Dinge in ihrem Sound vorwegzunehmen, die dann einige Zeit später Zeitstimmung waren wie der mittlerweile viel gescholtene Franz Schöler das mal formulierte.

    --

    #9926611  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    j.w.Weder „It’s all over now“ (Womack & Womack – pure R&B) noch „You better move on“ (Arthur Alexander – R&B without question) sind County Rock! Beide Songs haben Potential für eine Country Rock-Interpretation, die es vielleicht auch geben mag, aber die Stonesversion sind reiner R&B!

    Wir müsssen das ja nicht ausdiskutieren. Also für mich schwingt bei It’s All Over Now das Original schon mit, und das hat einen Country-Einschlag. Bobby Womack hat ja sowieso auch eine Country-Affinität gehabt (so wie ebenfalls Al Green). Las ich nicht auch irgendwo, dass Jagger schon ganz früh gerne C&W gehört hat? Muss ich nochmal recherchieren. Aber spielt jetzt hier und heute und für das Thema „Neue Stones-Platte“ auch keine Rolle.

    #9926805  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Heute um 20:15 auf ARTE.
    20 Feet from Stardom
    http://www.arte.tv/guide/de/054750-000-A/20-feet-from-stardom

     

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #9926981  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Seit Tagen höre ich beinahe ausschließlich The Greatest Rock’n’Roll Band In The World. Leute, ich bin wirklich aufgeregt. Wenn die Gerüchte wirklich stimmen sollten, kommt dieses Jahr ein neues Stones Album, nächstes Jahr ein neues Stones Album und eine Europa-Tour. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, minimum zwei, eher drei oder vier Gigs mitzunehmen. 2017 könnte das beste Stones Jahr in diesem Jahrtausend werden.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9927061  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Clau 2017 könnte das beste Stones Jahr in diesem Jahrtausend werden.

    Lösen sie sich danach auf…..oder wie oder was. :?:  :mrgreen:

     

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #9927067  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Lou, diese kindischen Kommentare nerven (mich) ungemein. Wenn die Diskussion damit ein Ende hat: Ja! Die Stones sind nach diesem Jahrtausend aufgelöst! Zufrieden?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,796 bis 12,810 (von insgesamt 17,140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.