The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,706 bis 12,720 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #9921347  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Stimmt. Das sind eigentlich immer irgendwelche zwielichtigen Typen…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9921405  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    ClauDoch doch! „Buttons“ ist wohl das Stones Album mit dem geringsten Kick-In-The-Ass-Faktor, aber ich finde, genau das macht es gerade aus. Andernorts ist hier im Forum zu lesen, die Stones hätten hier wie die Beatles oder die Kinks sein oder klingen wollen, das höre ich da beides überhaupt nicht. Die Stones machen ein ungewohnt poppiges Album, gehen aber ihren ganz eigenen Weg. Ein Weg, der viel enger mit der amerikanischen Musik verwobenen ist, als bei den Beatles oder den Kinks. Genau das macht die Stones ja auch eigentlich aus, die tiefe Hingabe zur amerikanischen Musik, die beim Blues anfing, beim Rhythm & Blues und Soul weitermachte und später dann noch Country und Folk dazunahm (und später noch mehr). Natürlich haben die Stones auch nach Links und Rechts (Beatles und Kinks) geschaut und konnten sich immer auch für sehr britische Popelemente begeistern, aber den Fünfen waren doch Muddy Waters und Howlin‘ Wolf immer wichtiger als die Beatles. Und ich finde, das hört man auch und zwar auch auf den eher poppigen Singles und eben auch auf „Buttons“. Gestern, als ich das Album zweimal hörte, dachte ich, dass „Between The Buttons“ zum Teil möglicherweise auch eine Inspiration für „The Beatles“ gewesen sein könnte.

    Schön beschrieben! Ich bin nach wie vor auch nicht Feuer und Flamme für die Platte, aber sie ist ein unglaublich interessantes Dokument. Welche andere Band hätte einen Song wie „Please go home“ aufnehmen können??? Keine. Und ich habe gerade überlegt, was wohl möglich gewesen wäre, wenn die Stones nicht durch die Drogenprozesse bedingt auch im späteren Verlauf von 67/68 noch in die USA reisen hätten können und weiter mit Jack Nitzsche (mit oder ohne ALO) aufgenommen hätten…

    zuletzt geändert von j-w

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9921421  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Mick67

    wahr

    ClauDer Weg ist eigentlich egal, wichtig ist, dass Du am Ende alle hast.

    *prust*

    …grunzt der Richtige. Fan einer Band, die 30 unbedeutende Alben gemacht hat.

    ‚… prustet der Richtige‘, wenn schon. Man braucht nun wirklich nicht alles von den Stones. Man braucht auch nicht alles von The Fall. Aber einiges. Von beiden.

    #9921567  | PERMALINK

    laban
    Master of electric kettle

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 238

    wahr  Man braucht nun wirklich nicht alles von den Stones.

    Naja, alle Veröffentlichungen zwischen Januar 1965 und November 1974 braucht man. Davor ist Pipifax und danach dünnt sich das aus.

    zuletzt geändert von laban

    --

    I pick a Moondog
    #9921575  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauPlattensammlungen, in denen die Stones und die Beatles nicht komplett stehen, sehen irgendwie komisch aus.

    BgigliDie sehen nicht nur komisch aus, man weiß auch nicht, ob man deren Besitzern wirklich trauen kann.

    So sieht es aus!

    --

    #9921577  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Laban

    wahr Man braucht nun wirklich nicht alles von den Stones.

    Naja, alle Veröffentlichungen zwischen Januar 1965 und November 1974 braucht man. Davor ist Pipifax und danach dünnt sich das aus.

    Humbug! Allein für „Some Girls“ würde andere Bands töten. Wer nur eine Phase der Stones ausblendet, sollte sich anderen Dingen als der Musik zuwenden.

    --

    #9921581  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Laban

    wahr Man braucht nun wirklich nicht alles von den Stones.

    Naja, alle Veröffentlichungen zwischen Januar 1965 und November 1974 braucht man. Davor ist Pipifax und danach dünnt sich das aus.

    Na ja, das sehe ich doch etwas anders.

    #9921583  | PERMALINK

    laban
    Master of electric kettle

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 238

    Mick67
    Humbug! Allein für „Some Girls“ würde andere Bands töten. Wer nur eine Phase der Stones ausblendet, sollte sich anderen Dingen als der Musik zuwenden.

    Ich habe nicht gesagt, dass nach ’74 keine großen Alben mehr erschienen sind…

    zuletzt geändert von laban

    --

    I pick a Moondog
    #9921589  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    BgigliDie sehen nicht nur komisch aus, man weiß auch nicht, ob man deren Besitzern wirklich trauen kann.

    Na warte, das gibt beim nächsten Treffen Ärger! ;)

    #9921591  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bekomme Angst!

    --

    #9921597  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Laban

    Mick67 Humbug! Allein für „Some Girls“ würde andere Bands töten. Wer nur eine Phase der Stones ausblendet, sollte sich anderen Dingen als der Musik zuwenden.

    Ich habe nicht gesagt, dass nach ’74 keine großen Alben mehr erschienen sind…

    Es ging ja auch ums „Brauchen“ und natürlich braucht man sie alle.

    --

    #9921599  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mit dem Brauchen ist das so ne Sache. Aber ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über den Gebrauchswert von Musik im Allgemeinen und die Stones im Besonderen vom Zaun brechen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9921607  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    MikkoMit dem Brauchen ist das so ne Sache. Aber ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über den Gebrauchswert von Musik im Allgemeinen und die Stones im Besonderen vom Zaun brechen.

    Jedenfalls werde ich mir ganz sicher nicht der Vollständigkeit halber einen toten Fisch wie „Steel Wheels“ ins Regal stellen.

    #9921613  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    wahr

    Jedenfalls werde ich mir ganz sicher nicht der Vollständigkeit halber einen toten Fisch wie „Steel Wheels“ ins Regal stellen.

    Button your lips, baby….

     

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #9921623  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Stormy Monday

    wahr Jedenfalls werde ich mir ganz sicher nicht der Vollständigkeit halber einen toten Fisch wie „Steel Wheels“ ins Regal stellen.

    Button your lips, baby….

    Ich dachte, es zählt nur, was zwischen den Knöppen ist. : )

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,706 bis 12,720 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.