Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Stormy MondayOkay. Muddy Waters textete ja : „The blues had a baby and they called it Rn’R“.
Das kann man in der Tat so stehen lassen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungj.w.Nun, ich bin da auch wieder bei Keith. Habe dieses Jahr so viel Grateful Dead gehört wie nie zuvor, bin in das komplette Studioouvre eingestiegen und habe versucht mir die Liveplatten schön zu hören. Bin seit einigen Wochen daran das kommende Woche erscheinende 4-CD-Set „30 Trips Around The Sun“ zu hören um es angemessen besprechen zu können, aber das alles ändert nichts an der Tatsache, dass Garcia zuviel rumgedaddelt hat. Und nichts anderes sagt Keith da auch.
„The Grateful Dead is where everybody got it wrong… Just poodling about for hours and hours. Jerry Garcia, boring shit, man. Sorry, Jerry.”
Tja…mit Keith seinen Gichtkrallen ist eben schon lange nicht mehr so richtig gut poodling.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Vermutlich kann Keef das musikalische Niveau der Dead nicht mehr erreichen und spielt neidvoll den Master. Oder er flunkert zum wiederholten Mal, oder beides. :lol:
--
I was born with a plastic spoon in my mouthAls Gitarristen im Rock’n’Roll sind Keith und Jerry sicherlich Antipoden. Und wer sich jetzt über Keiths Gichtfinger ereifert, sollte nicht vergessen was Garcia in den letzten 20 Jahren so gespielt hat. Beide haben den Rock’n’Roll intensiv gelebt. Einer hat überlebt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluewahrEin bisschen Ausfransung kann jeder Thread mal gebrauchen. Sie fördert den offenen Blick.
Mick67Stimmt! Falls man mal wieder vergessen haben sollte, wie geil die Rolling Stones sind. Da kann ein Link zu Black Sabbath oder Metallica schon durchaus helfen.
Sehr gut! Jetzt erst gelesen. Das könnte mein Forums-Highlight der Woche werden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Blossom ToeVermutlich kann Keef das musikalische Niveau der Dead nicht mehr erreichen und spielt neidvoll den Master. Oder er flunkert zum wiederholten Mal, oder beides. :lol:
Naja, nichts in der Karriere der Stones deutet darauf hin, dass Keith und seine Kumpanen jemals wie die Grateful Dead klingen wollten.
Mich hätte es auch sehr gewundert, wenn Keith sich lobend über die ausufernden Werke der Grateful Dead geäußert hätte. Das ist nun wirklich sehr weit von seinen Favoriten und Vorlieben entfernt. Und was er über Jerry und die Dead sagt, „boring“ – „langweilig“, ist doch genau das, was fast jeder musikinteressierte Hörer sagt, der mit den Dead nichts anfangen kann. Ich kann an dem Kommentar nichts seniles finden, auch wenn ich ihn nicht teile.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@clau: gut gesagt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Als Gitarristen im Rock’n’Roll sind Keith und Jerry sicherlich Antipoden. Und wer sich jetzt über Keiths Gichtfinger ereifert, sollte nicht vergessen was Garcia in den letzten 20 Jahren so gespielt hat. Beide haben den Rock’n’Roll intensiv gelebt. Einer hat überlebt.
In den letzten 20 Jahren hat Garcia leider gar nichts mehr gespielt
Natürlich gestehe ich Keith Richard seine eigene Meinung zu. Sehr sympathisch kommen die Rundumschläge trotzdem nicht rüber. Und es ist m.E. auch falsch, das „Genudel“ der Grateful Dead auf Garcia zu reduzieren. Die Dead waren ein musikalisches Kollektiv, zu dessen Sound die komplexen Basslinien von Lesh und das unorthodoxe Rhythmusgitarrenspiel von Weir genauso viel beigetragen haben. Genau deshalb klingen ja beispielsweise die ebenfalls zahlreich vorhandenen Soloaufnahmen von Garcia auch komplett anders als die seiner Hauptband.
Ich weiß trotzdem nicht, was das Gestänkere soll – aber ich vermute inzwischen, dass es wirklich nur um Publicity geht, um dem Soloalbum wenigstens ein paar Käufer zu bescheren.
--
j.w.Als Gitarristen im Rock’n’Roll sind Keith und Jerry sicherlich Antipoden. Und wer sich jetzt über Keiths Gichtfinger ereifert, sollte nicht vergessen was Garcia in den letzten 20 Jahren so gespielt hat. Beide haben den Rock’n’Roll intensiv gelebt. Einer hat überlebt.
Oje, der Kommentar ist dir wohl etwas entgleist. Ist schon tiefschwarzer Sarkasmus…
--
MangelsOje, der Kommentar ist dir wohl etwas entgleist. Ist schon tiefschwarzer Sarkasmus…
Keineswegs. Das ist die zwingende Antwort darauf Keiths Entwicklung der letzten 20 Jahre in Relation zu Jerry Garcia zu bringen. Und wenn ich Jerrys letztes Lebensjahrzent und Keiths Konstitution in den parallelen Jahren vergleiche, schneidet Jerry da nicht gut ab. Clau hat das gut auf den Punkt gebracht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Keineswegs. Das ist die zwingende Antwort darauf Keiths Entwicklung der letzten 20 Jahre in Relation zu Jerry Garcia zu bringen. Und wenn ich Jerrys letztes Lebensjahrzent und Keiths Konstitution in den parallelen Jahren vergleiche, schneidet Jerry da nicht gut ab. Clau hat das gut auf den Punkt gebracht.
Dann hättest du aber formulieren sollen: „in seinen letzten 20 Jahren“ und nicht „in den letzten 20 Jahren“ . Deine Formulierung würde die Zeit von 1995 – 2015 bedeuten und da hat Jerry definitiv gar nichts mehr gemacht.
--
ClauNaja, nichts in der Karriere der Stones deutet darauf hin, dass Keith und seine Kumpanen jemals wie die Grateful Dead klingen wollten….
Hab ich auch nicht gesagt oder gemeint. Mir gings schlicht ums Niveau. Mir klingt Keith zu eintönig, vorhersehbar, in seinen Licks verwurzelt. Klar spielt er seinen eigenen Stil und das macht ihn einzigartig. Aber er nimmt sich hier m. M. nach zu viel raus, weil er eben recht begrenzt ist.
--
I was born with a plastic spoon in my mouth
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blossom ToeHab ich auch nicht gesagt oder gemeint. Mir gings schlicht ums Niveau. Mir klingt Keith zu eintönig, vorhersehbar, in seinen Licks verwurzelt. Klar spielt er seinen eigenen Stil und das macht ihn einzigartig. Aber er nimmt sich hier m. M. nach zu viel raus, weil er eben recht begrenzt ist.
Richard und Garcia spielen schlicht in unterschiedlichen Ligen; damit meine ich nicht 1. und 3., sondern eher NBA und NFL. Es wäre dasselbe, wenn Neuer plötzlich über Nowitzki ablästert, nur weil der eindeutig ein schlechterer Fußballtorwart ist.
--
MangelsDann hättest du aber formulieren sollen: „in seinen letzten 20 Jahren“ und nicht „in den letzten 20 Jahren“ . Deine Formulierung würde die Zeit von 1995 – 2015 bedeuten und da hat Jerry definitiv gar nichts mehr gemacht.
Ich habe genau die Jahre von 1995 bis 2015 gemeint, weil er da schon tot war, während Keith weitergerollt ist und auch in diesen Jahren die Gicht in den Fingern bekam und auch ein wenig an Fingerfertigkeit beim Gitarrenspiel verloren hat. Das war als Replik gemeint auf die Sprüche mit der Tendenz, er habe Gichtfinger, aber würde über andere Gitarristen ablästern. Er spielt noch. Jerry ist 20 Jahre tot und wie bzw. ob er heute noch spielen würde, ist Hypothese. Und wenn ich mir Keith 1985-95 anschaue, dann war er da topfit, während Jerry schon ziemliche Rückschläge erlitten hatte.
Garcia war ein toller Gitarrist, mit einem tollen Ton, der tolle Songs geschrieben hat und sie in seinen ersten 20 Jahren auch noch gut singen konnte. Nur hat er halt zuviel rumgedaddelt – manchmal wirklich inspiriert, oft aber die Kurve nicht gekriegt. Und das Zusammenspiel mit den anderen Deads – das gab es durchaus und das waren dann auch schöne Livepassagen. Aber gefühlte 33,3% einer Deadshow soliert er vor sich hin. Und wenn er das alles nur halb so lang gemacht hätte und die Band stattdessen 3 oder 4 weitere Songs gespielt hätten, wären die Dead eine bessere Liveband gewesen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDoc F.Richard und Garcia spielen schlicht in unterschiedlichen Ligen; damit meine ich nicht 1. und 3., sondern eher NBA und NFL. Es wäre dasselbe, wenn Neuer plötzlich über Nowitzki ablästert, nur weil der eindeutig ein schlechterer Fußballtorwart ist.
Ich weiß nicht, was Du damit sagen willst. Garcia und Richards sind immerhin beide Gitarristen, die in ihren jeweiligen Bands meist für die Soli zuständig sind / waren. Inwiefern man da von unterschiedlichen Sportarten und Ligen reden kann, erschließt sich mir nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.