Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
L’Mir hat „Stripped“ damals genau deshalb so gefallen, weil es so relaxt klang. Gerade Keith hat sich damals in Interviews auch sehr positiv über das Album geäußert. Er wäre bestimmt voll am Start, wenn sie heute ein Blues/R&R Album machen würden.
Da bist Du auf dem Holzweg. Jedenfalls wenn man zugrunde legt, was Keith mir Ende der 90er im Interview auf die Frage, warum die Band nicht mal ein reines Bluesalbum aufnimmt, geantwortet hat. Sinngemäß etwa Folgendes: Das ist doch langweilig – warum sollten wir ein Bluesalbum machen, wo der Blues doch in all unserer Musik sowieso immer drinsteckt?
Und wenn man sich A Bigger Bang mal genauer anhört, stellt man fest, dass dies das erste Album seit Ewigkeiten war, auf dem bis auf ein paar Keyboards ausschließlich die Kernband (Mick, Keith, Charlie, Ronnie) alles eingespielt hat. Ich nehme also an, dass sie dieses Album für das „unproduzierteste“ halten, was sie machen können/wollen. Die entsprechenden Interviewäußerungen aus dieser Zeit belegen das.--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungHammer, hab mir eben Miss You Glastonbury angeschaut, Charlie setzt wie immer bei der Snare den High Hat Ostinat aus…. Es gibt Dinge die ändern sich nie :lol:
--
Doc VortureHammer, hab mir eben Miss You Glastonbury angeschaut, Charlie setzt wie immer bei der Snare den High Hat Ostinat aus…. Es gibt Dinge die ändern sich nie :lol:
Ja und Keef lässt bei den offen in G gestimmten Gitarren die tiefe Saite weg. Warum sollten sich diese Stilelemente auch ändern. Charlie hat einen wunderbaren Stil und swingt und rollt, dass es eine Freude ist!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Ja und Keef lässt bei den offen in G gestimmten Gitarren die tiefe Saite weg. Warum sollten sich diese Stilelemente auch ändern. Charlie hat einen wunderbaren Stil und swingt und rollt, dass es eine Freude ist!
Weil sie mit 3 Halbtönen vielleicht reißen könnte :lol:
--
Doc VortureWeil sie mit 3 Halbtönen vielleicht reißen könnte :lol:
Die ehemalige A-Saite übernimmt den tiefen Grundton, die Saite darunter ist einfach nur überflüssig. Man könnte sie auf D stimmen, aber das bringt dann gern mal einen ganz anderen Akkord-Klang wenn man sie mit anschlägt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWenn Ihr erdigen Blues von den Stones hören wollt kauft Euch doch die beiden Keith Richards Alben.
Insbesondere It Wont Take Long hört sich so an, als ob es von diesen stammen würde.
Da ich aber Song Fetishist bin nützt mir ein raues, bluesiges Album alleine auch nichts, als gutes Beispiel möchte ich in diesem Zusammenhang die Dirty Work anführen. Ein guter Opener lässt einen mitten in der Luft hängen. Keyboards höre ich wenig bis keine, gute Songs auch nicht….--
tonight in Tokio:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.tonight in Tokio:
Perfekte Setlist. Ich wüsste nicht, was man daran besser machen könnte.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)AnitaPerfekte Setlist. Ich wüsste nicht, was man daran besser machen könnte.
Nun ja, sie hätten zusammen mit Taylor mal die komplette Sticky Fingers spielen können…;-)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Nun ja, sie hätten zusammen mit Taylor mal die komplette Sticky Fingers spielen können…;-)
Äh – ja.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)j.w.Nun ja, sie hätten zusammen mit Taylor mal die komplette Sticky Fingers spielen können…;-)
Dafür würde ich sogar nach Australien fliegen…
--
j.w.Nun ja, sie hätten zusammen mit Taylor mal die komplette Sticky Fingers spielen können…;-)
Mal ne Frage zu Taylor.
Bekommt der jetzt bei den Stones sone Art von Gnadenbrot.
Ich frage deswegen weil der Ron Wood mal gesagt hat wo er noch kein Mitglied bei den Stones war er irgendwie von der Hand in den Mund gelebt hat…weil es nur Kohle gab bei Touren oder wenn die im Studio waren.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetKeine Ahnung, was für ein Agreement sie haben, aber ich vermute, er bekommt eine feste Gage für seine Auftritte. Und als Gnadenbrot sieht er das glaube ich nicht. Vor ein paar Jahren gab es ein Interview mit ihm, da war er völlig pleite und hatte auch keine große Zugkraft mehr als Solokünstler. Außerdem war er gesundheitlich sehr angeschlagen, was wohl durchaus selbstverursacht war. Ich vermute, er sieht das jetzt als eine große Chance noch mal Geld zu verdienen und seinen Ruf aufzupolieren. Ich gönne ihm diese Chance sehr und hoffe ihn auch noch mit den Stones zusammen sehen zu können. Mit Dylan habe ich schon mal zusammen gesehen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Keine Ahnung, was für ein Agreement sie haben, aber ich vermute, er bekommt eine feste Gage für seine Auftritte. Und als Gnadenbrot sieht er das glaube ich nicht. Vor ein paar Jahren gab es ein Interview mit ihm, da war er völlig pleite und hatte auch keine große Zugkraft mehr als Solokünstler. Außerdem war er gesundheitlich sehr angeschlagen, was wohl durchaus selbstverursacht war. Ich vermute, er sieht das jetzt als eine große Chance noch mal Geld zu verdienen und seinen Ruf aufzupolieren. Ich gönne ihm diese Chance sehr und hoffe ihn auch noch mit den Stones zusammen sehen zu können. Mit Dylan habe ich schon mal zusammen gesehen!
Danke für die Antwort…mit dem „Gnadenbrot“ sagt man halt so bei uns im Raum Aachen.
Irgendwie alles mehr als schade mit dem Taylor…der hat doch auch irgendwann seine ganzen goldenen Schallplatten verhökert….zum Glück ist er nicht im englischen Dschungelcamp gelandet.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetj.w.Mit Dylan habe ich schon mal zusammen gesehen!
Echt? Ich habe ihn in den Neunzigern mal hier in Kiel Solo gesehen. War auch richtig gut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.