Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Charlie steigt im falschen Moment auf die Kuhglocke ein, Keith hält sich an Millers Takt und trotzdem finden alle zusammen. Das ist die berühmte Stones-Chemie, die ELP Hörer immer kritisieren werden.
Das hab ich nie kritisiert….geht´s noch !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpink-niceDas hab ich nie kritisiert….geht´s noch !
Okay, manche ELP-Hörer.
Oder verallgemeinernd, die Leute, die nicht verstehen wollen, daß Musik auch jenseits der blanken Musiktheorie funktionieren kann.--
Ich mag die Stones sehr, sie sind quasi die 60s Band, mit der ich Dank meines Vaters aufgewachsen bin. Aber wenn ich mir die Aufnahmen aus der aktuellen Tour anhöre, muss ich zugeben, dass das ziemlich dünn und unaufregend klingt. Ich weiss, Konzerte sind dafür gemacht, sie live zu erleben, trotzdem kann man auch die im Nachhinein gehörten Live-Aufnahmen vergleichen und da muss ich sagen, dass bei den bisher gehörten Mitschnitten der Kick fehlt. Vielleicht ist es auch einfach nur die laue Inet-Qualität.
Ich war 2003 in Leipzig und 2006 in Berlin und würde mir, sofern finanzierbar, auch liebend gern ein 3. Stones-Konzert gönnen.--
RosebloodIch mag die Stones sehr, sie sind quasi die 60s Band, mit der ich Dank meines Vaters aufgewachsen bin. Aber wenn ich mir die Aufnahmen aus der aktuellen Tour anhöre, muss ich zugeben, dass das ziemlich dünn und unaufregend klingt.
Was hast du denn gehört….Youtube?….ich hab das Konzert mit Lady Gaga gehört(in guter Qualli)…da waren sie schon wieder richtig gut…und Keith ist mir da auch schon wieder besser aufgefallen .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wenn ich bedenke das die Stones am 30. 4. 1976 letztmalig in der Halle Münsterland in Münster spielten und ich an den Tag geheiratet habe anstatt das Konzert zu besuchen ist jede Konzertkarte finanzierbar.
:bier:
Ich bereue allerdings nichts.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Die Hochzeit hättest Du aber wirklich verschieben können.
pink-nice…und Keith ist mir da auch schon wieder besser aufgefallen .
Auf Keith bin ich auch schon sehr gespannt. Er wirkt so viel fitter als auf der letzten Tour.
--
pink-niceWas hast du denn gehört….Youtube?….
Ja. Und Ausschnitte, die im TV liefen. Jedoch weiss ich nicht, welche Quelle(n) die Sender benutzt haben.
--
Und ich war der Meinung Mick verschiebt seinen Termin. Ja, wir hätten vorher reden sollen…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.RosebloodJa. Und Ausschnitte, die im TV liefen. Jedoch weiss ich nicht, welche Quelle(n) die Sender benutzt haben.
Das ist nicht The REAL Stuff…..da musst du schon was gut klingendes höre……so wie die gesamte Show mit Lady Gaga auf DVD.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Close to the edge Aber was Du da ablieferst, wirkt wirklich nach Provokation auf Teufel komm raus. Siezen ist hier (wie überhaupt in fast allen Foren) einfach nicht üblich und Mobbing ist nun wirklich etwas völlig Anderes.
Entgegen meiner ursprünglichen Absicht in diesem Thread nicht mehr zu posten.
Zur Klarstellung: Der Vorwurf der „Provokation auf Teufel komm raus“ empfinde ich von DIR als ziemlichen Hammer. Sollte das „Sie“ als Provoktion empfunden werden beuge ich mich halt der Forumsmehrheit und fange bei DIR mit DU an. Klingt (für mich) befremdlich und cooler klingts auch nicht. So und jetzt sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt.--
skipperSollte das „Sie“ als Provoktion empfunden werden …
Das „Sie“ als Provokation zu empfinden, finde ich allerdings auch etwas seltsam … Es gibt durchaus nicht wenige Foren, da ist das „Sie“ gustus. Es muss sich also meiner bescheidenen Meinung nach kein Berufsjugendlicher
unbedingt gleich beleidigt fühlen.
Um die Threaddisziplin zu wahren: Zu den Stones fällt mir spontan nur ein, dass Charlie Watts sicher ein guter Drummer ist, allerdings kann er, wie er selber zugibt, keinen Reggae spielen. Was dann aber auch wieder charmant zum stolperigen „Cherry Oh Baby“ führt. Also auch dort ist Fehler irgendwie dann doch König (wobei die Stones-Version an das Original von Eric Donaldson sicher nicht heranreicht). In Jamaika hätten sie ihn ausgelacht dafür, aber Reggae ist ja auch nicht die Kernkompetenz der Band.
Überhaupt weiß Watts anscheinend auch um seine Grenzen, und das zeichnet einen zur Selbstreflektion fähigen Musiker eben besonders aus, ja, das ist vielleicht sogar die beste Eigenschaft, die man als Musiker/Künstler haben kann. Vielleicht ist das auch der Grund, warum Jimmy Miller Drums auf „You Can’t Always Get …“ spielt. So fantastisch hätte das Watts sicher nicht hinbekommen. Watts lobt ja die Drummer-Fähigkeiten von Jimmy Miller selbst in hohen Tönen. Der hat ihm dann ja auch erstmals einen guten Drum-Sound produziert bzw. ihm erklärt, dass man im Studio anders spielen muss als auf der Bühne.
Ansonsten interessieren mich die Stones musikalisch nur noch bis Some Girls. Die Richards-Autobiografie fand ich interessant zu einem Drittel, also minus der sich ewig hinziehenden Drogengeschichten. Aber es macht natürlich überhaupt nichts, wenn andere das völlig anders sehen.wahr … Aber es macht natürlich überhaupt nichts, wenn andere das völlig anders sehen.
Same old song … :muede:
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***wahrIch wollte nur höflich sein.
ok … war aber leider nur vorhersehbar.
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Skydogok … war aber leider nur vorhersehbar.
entschuldigung, aber ich lese mir doch nicht den ganzen verdammten thread mit über 9000 kommentaren durch, um ihn nach vorhersehbarkeit abzuklopfen. ich denke zudem – bei allem respekt – dass die begriffe „vorhersehbarkeit“ und „rolling stones“ nach all den jahrzehnten harmonisch vergesellschaftet sind. aber das ist dann in der tat same old song.
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.