Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um das mal klar zu stellen: Die Rolling Stones sind nie und nimmer die größte Rock’n’Roll aller Zeiten, zumindest nicht musikalisch. Da waren z.B. die Beatles den Stones um Meilen vorraus…Was den Mythos, Legendenstatus, Stadion Tourneen angeht, da sind sie vielleicht die größte Band. Mir sind musikalische Dinge wichtiger!
„Tattoo you“, „Some Girls“…wenn ich diese Namen schon höre, bekomme ich die Krätze. Auf hochglanz poliertes Millionärs-Gepose für’s Stadion…Gähnnn. Und diese beiden werden immer gerne als Referenz hervorgeholt, um zu beweisen, die Stones waren auch nach ’76 gut. Ach, ich vergaß natürlich die „Bigger Bang“…wie konnte ich nur…
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDanke, Mr. Badlands, dass Du das mal klargestellt hast. Und mit den Albumtiteln hast Du natürlich auch recht. Wenn man dagegen nur anschaut, was für coole und stilbildene LP-Titel die (Ex-)Beatles in den 70s und 80s hatten.
Gone troppo--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMr. BadlandsUm das mal klar zu stellen: Die Rolling Stones sind nie und nimmer die größte Rock’n’Roll aller Zeiten, zumindest nicht musikalisch. Da waren z.B. die Beatles den Stones um Meilen vorraus…Was den Mythos, Legendenstatus, Stadion Tourneen angeht, da sind sie vielleicht die größte Band. Mir sind musikalische Dinge wichtiger!
„Tattoo you“, „Some Girls“…wenn ich diese Namen schon höre, bekomme ich die Krätze. Auf hochglanz poliertes Millionärs-Gepose für’s Stadion…Gähnnn. Und diese beiden werden immer gerne als Referenz hervorgeholt, um zu beweisen, die Stones waren auch nach ’76 gut. Ach, ich vergaß natürlich die „Bigger Bang“…wie konnte ich nur…
wenn’s nicht so trauriges Geschwafel wäre, dann … :lach: …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@j.w.: Die Beatles habe in ihrer Schaffensphase ein viel größeres musikalisches Spektrum abgedeckt bzw. der Rock/Pop Musik zugänglich gemacht. Ihr Einfluss ist meiner Meinung selbst in der heutigen Zeit noch stärker spürbar, als dies bei den Stones der Fall ist.
Als die Stones im Dreck wühlten, waren sie glaubhaft und gut. Auch das Debut Album (The Rolling Stones) aus ’64 gefällt mir übrigens sehr gut
--
.
--
tolomoquinkolom.
Der graue ganz rechts ist Paul? Und Ringo erzählt dem Stein gerade was von „Peace and luv“!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueViel wichtiger ist es das der neue Film geil wird!
…kann da schon mal einer einen neuen Thread aufmachen?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolom.
please, Gimme Skelter!!!
--
pink-niceViel wichtiger ist es das der neue Film geil wird!
Woher weißt du das? Hast du schon irgendwelche Infos?
--
.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolom.
Dies ist mein Lieblingsfilm der Band
!!!
--
pink-niceViel wichtiger ist es das der neue Film geil wird!
…kann da schon mal einer einen neuen Thread aufmachen?Crossfire Hurricane? Fand ich ein wenig enttäuschend! Es sind aber ein paar ganz geile Liveaufnahmen aus der Anfangszeit dabei. Man lernt verstehen, warum die Band so viel mehr Live Power als die anderen Bands der Zeit hatten.
--
Mick67Crossfire Hurricane? Fand ich ein wenig enttäuschend! Es sind aber ein paar ganz geile Liveaufnahmen aus der Anfangszeit dabei. Man lernt verstehen, warum die Band so viel mehr Live Power als die anderen Bands der Zeit hatten.
Warum…das sollte doch der definitive Stones-Film sein…wie ist deine Meinung zu Shine a Light…den fand ich nur ***.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mr. Badlands@j.w.: Die Beatles habe in ihrer Schaffensphase ein viel größeres musikalisches Spektrum abgedeckt bzw. der Rock/Pop Musik zugänglich gemacht. Ihr Einfluss ist meiner Meinung selbst in der heutigen Zeit noch stärker spürbar, als dies bei den Stones der Fall ist.
Und wieder der ewige Vergleich. Das geht nun gefühlt schon seit Jahrhunderten so und führt zu rein gar nichts.
Klar, die Beatles haben sicher, rein musikalisch gesehen, die größeren Werke geschaffen als die Rolling Stones.
Aber diesen Anspruch haben die Steine wohl auch nie gehabt.
Die Beatles haben diesem Werk leider ihre Bühnenpräsenz opfern müssen, da der Sound damals einfach nicht reproduzierbar war.
Klar gingen die Stones mit „Satanic“ auch kurzzeitig in diese Richtung, haben es aber schnell wieder fallen lassen. Vielleicht, weil ihre Möglichkeiten beschränkt waren, vielleicht aber auch, weil sie eben nicht auf die Bühne verzichten wollten. Sie waren und sind eher eine Liveband. Die neue musikalische Kreativität bis in den letzten geheimnisvollen Winkel auszuloten, das haben sie dann wohl gerne anderen überlassen.
Ab 1966 entwickelten sich die Beatles für die Fans doch irgendwie zu einem Phantom, zwar da, aber nie richtig greifbar. Der Stonesfan hatte aber immer noch die Möglichkeit Konzerte der Band zu besuchen. Was ich persönlich bevorzuge.--
Mick67Crossfire Hurricane? Fand ich ein wenig enttäuschend! Es sind aber ein paar ganz geile Liveaufnahmen aus der Anfangszeit dabei. Man lernt verstehen, warum die Band so viel mehr Live Power als die anderen Bands der Zeit hatten.
Dass Du immer THE WHO vergisst. Deren Live-Power war von keiner Band „der Zeit“ zu überbieten…meiner bescheidenen Meinung nach!
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.