The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,356 bis 8,370 (von insgesamt 17,140)
  • Autor
    Beiträge
  • #117129  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sonic JuiceIch finde es allerdings immer bemerkenswert, wenn Künstler mit modischem Stilbewusstsein (das kann man hier ja konkret allenfalls für Charlie Watts sagen) wahl- und schamlos hässlichsten Merchandise-Krempel unters Volk bringen, in dem sie sich selbst nicht mal bei Sonnenfinsternis und gleichzeitigem Stromausfall zeigen würden. David Bowie ist z.B. so ein spezieller Fall. Der sollte doche eigentlich eher Designer-Krawatten als hässliche Tour-T-Shirts verkaufen.
    .

    Einen ähnlichen Gedanken hatte ich bei Weller auch – was für hässliche Shirts am Verkaufsstand, wo ihm das outfit doch selbst so wichtig ist.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #117131  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Zeno Cosini

    Natürlich war A BIGGER BANG die beste Stones-Scheibe seit Jahrzehnten, ein solides Rock-Album, immerhin.
    Aber konnte sie mit Funeral, Down in Albion, Picaresque, I’m Wide Awake It’s Morning oder Cold Roses mithalten? (Ich weiß, dass das Geschmackssache ist, aber meine Antwort ist:) Nein.

    Mit „Down In Albion“ auf keinen Fall.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #117133  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    RoughaleIch denke, die Stones wissen davon nichts und wenn, dann ist es ihnen egal, weil es doch überhaupt nicht schlimm ist, wenn für sie Werbung gemacht wird, worin sieht man denn hier was Negatives? Wer das nicht braucht, kann doch schön weitergehen und BHs oder Kaffee kaufen – echt mal, immer diese Aufregung wenn Geld verdient wird, echt kindisch… :roll:

    Genau…ist doch eh alles egal…und wenn es der letzte Plunder (Plunder my Soul?) ist…Hauptsache die Stones verdienen ordentlich…da ist es eh egal ob die letzte CD-Auflage lieblos an den Mann gebracht wird(vergleicht mal mit den Beatles)..klingen ja eh nicht so dolle.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #117135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Roughale echt mal, immer diese Aufregung wenn Geld verdient wird, echt kindisch… :roll:

    Es geht hier ja nicht nur um monetäre Werte, sondern auch um Glaubwürdigkeit, Stil, Anstand, künstlerische Integrität, Authentizität. Ich werde diese Band und ihr Verhalten nicht bewerten, und „Beggars Banquet“ wird mich trotzdem mein Leben lang begleiten.

    --

    #117137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stormy MondaySo ähnlich wie die Elvis- 4 CD- Box vom gleichen Kaffeeröster.
    Die Veröffentlichung von CDs und Schnickschnack gehört ja zur Kernkompetenz dieser Firma ;-)

    Ja, noch so ein Goldesel.
    Ich bin gegen Schnickschnack nicht gefeit.
    Im Sommer gab es bei Woolworth solide Tragetaschen mit Beatles und Hendrix Motiv, hab ich mir gekauft.

    --

    #117139  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack Desiato
    Sie haben doch höchstens mit den Image gespielt. Seit den 70ern waren sie doch immer auch Jet-Set.

    „Raise your glass to the hard working people“ – kann man prima im Privatjet mit einem Whiskey in der Hand.

    So sieht es aus. Ich mußte schon mitleidig grinsen, als ich von „Kritiker des Establishment“ las. Die Stones haben ihr Leben und Wirken gestaltet, wie es ihnen gefallen hat. Das war teilweise in Übereinstimmung mit dem Establishment, teilweise wirkte es wie eine Auflehnung gegen dasselbe. Was auch immer, sie haben ihr Ding gemacht ohne Rücksicht darauf, was andere davon halten. Und dafür liebe ich sie auf immer und ewig.

    --

    #117141  | PERMALINK

    stef1205

    Registriert seit: 12.08.2009

    Beiträge: 444

    Mick67
    Ich kauf alles von Tchibo mit der Zunge drauf. :sonne:

    Auch die Bettwäsche? Da würde ich ja glatt noch vorbeikommen, wenn ich auf Jungs stehen würde.:wow:

    j.w.Wirklich so schlecht? Welche der Reissues hast du denn alle gekauft? Wie ich vermute: keins. Was vielleicht auch eine sinnvolle Entscheidung war. Aber Exile und Some Girls waren schon fett, oder? Und die 7″s und 10″s?

    Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war:
    1. Ja, wirklich schlecht.
    2. IORR, B&B, ER, EOMS -> alle wieder verkauft oder verschenkt, da klanglich absoluter Müll. Von der EOMS habe ich die Bonus-CD separat besorgt (aus USA), die Bonus-CD zu Some Girls musste ich leider brennen, da nicht separat erhältlich. Die gesamten Universal-Reissues sind mMn völlig in die Hose gegangen.

    --

    #117143  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die Virgin-CDs sind besser, die habe ich auch noch behalten. Die Universal-Mixe sind zwar schwächer, aber da gibt es deutliche Unterschiede. Gut klingen Emotional Rescue und Black and blue, ganz schlimm ist Steel Wheels und Goats Heads Soup.
    Jetzt wo alle die Bealtes auf den Teller heben, könnte man aber auch mal anmerken, dass die Beatles mit ihren Tonträger eine ausdrückliche Hochpreistrategie fahren, während die Stones eher Sonderangebotsware sind. Kann man so oder so sehen, ich zahle gern für Qualtität auch mehr Geld, aber es werden sich bestimmt viele auch darüber freuen, dass man die Stones-Alben auf CD für 5,90 bekommt. Soviel zu Thema Abzocke…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #117145  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Mick67Was auch immer, sie haben ihr Ding gemacht ohne Rücksicht darauf, was andere davon halten. Und dafür liebe ich sie auf immer und ewig.

    Sorry, aber mit dem Argument kann man sich letzten Endes alles schön reden.

    Vielleicht habe ich als 30jähriger auch einfach eine andere Sichtweise auf die Band, als jemand der die Stones schon seit den 60ern oder 70ern begleitet.
    Ich finde es jedenfalls enttäuschend, dass die Stones in den letzten Jahren eher als Marke, denn als Band mit künstlerischen Ambitionen aufgefallen sind. Im Vermarkten des eigenen Mythos sind die Stones jedenfalls brillant. Wäre auch gar nicht so schlimm, wenn man die künstlerische Ebene nicht so vernachlässigt hätte. Alle paar Jahre ein neues Best Of mit zwei, drei neuen Tracks nach Schema F, den eigenen Backkatalog völlig lieblos und ohne jegliches Interesse an klanglicher Qualität auf den Markt geworfen. Ich finde das enttäuschend, aber das ist halt meine ganz persönliche Meinung und ich möchte wirklich niemandem den Spaß an der Band nehmen.

    Wobei ich schon das Gefühl habe, dass ein Tick zu viel Verklärung mit im Spiel ist. Kritik wird hier oftmals mit Totschlagargumenten begegnet. Schließlich solle man sich doch darüber freuen, dass die alten Rabauken noch immer rumpeln und ihr Ding durchziehen.

    --

    #117147  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    j.w. Kann man so oder so sehen, ich zahle gern für Qualtität auch mehr Geld, aber es werden sich bestimmt viele auch darüber freuen, dass man die Stones-Alben auf CD für 5,90 bekommt. Soviel zu Thema Abzocke…

    Tut mir leid, aber wenn schlechte Qualität zu Ramschpreisen verhökert wird, kann ich daran nichts positives erkennen.

    --

    #117149  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Na ja, „schlechte Qualtität“, das sind großartige Alben und ich bin sicher nur die wenigsten werden überhaupt wahrnehmen, dass das Mastering ein anderes ist. Und es gibt sicher auch viele, die ein lautes Mastering vorziehen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #117151  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    j.w.
    Jetzt wo alle die Bealtes auf den Teller heben, könnte man aber auch mal anmerken, dass die Beatles mit ihren Tonträger eine ausdrückliche Hochpreistrategie fahren, während die Stones eher Sonderangebotsware sind.

    Nun soll man sich auch noch freuen das die Stones-CDs verramscht werden…und die lieblosen Cover sind einfach Reduktion auf das wesentliche.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #117153  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    j.w.Na ja, „schlechte Qualtität“, das sind großartige Alben und ich bin sicher nur die wenigsten werden überhaupt wahrnehmen, dass das Mastering ein anderes ist. Und es gibt sicher auch viele, die ein lautes Mastering vorziehen.

    Die Alben waren auch schon in der gut klingenden Virgin-Version großartig. Diese Alben hat man ohne Not und mit großem Bohei durch durchweg schlechter klingende CDs ersetzt, die nur ein weiteres Beispiel für den unsäglichen Loudness War sind. Von der lieblosen Haptik ganz zu schweigen. Und ich habe für meine Exile auch keine 5.90 Euro, sondern knappe 20 Euro gezahlt.

    Und es kann auch kein Argument sein, dass der Klang bei vielen Leuten eine immer untergeordnetere Rolle spielt. Gerade hier setze ich doch auf die Integrität des Künstlers und seiner Verantwortung um die eigene Musik (siehe z.B. auch Neil Young).

    --

    #117155  | PERMALINK

    bluesgirlinexile99

    Registriert seit: 08.11.2012

    Beiträge: 4,635

    Würd mich echt interessieren wie ihr euch das Jubiläum vorgestellt habt.

    --

    #117157  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    bluesgirlinexile99Würd mich echt interessieren wie ihr euch das Jubiläum vorgestellt habt.

    Ein ganz neues Album hätte ich als deutlich angemessener empfunden als eine erneute Best-of. So plötzlich kam das ja nun nicht mit dem Jubiläum.
    Immerhin gab es dann mal eine live-Übertragung im TV. Ist auch nicht zu verachten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,356 bis 8,370 (von insgesamt 17,140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.